
Marvin Bollinger
27. Juni 2021
Antonia Kohl
27. Juni 2021
NK2 / 10-Kampf

Mit dem Hastag #fakthletischpaulgünther
findest Du
Alle Beiträge des Athleten auf unseren Social Media Kanälen.
Alle Fakten und Erfolge hier in unserem Athletenprofil.
Ernst-Bruno Eltz hat den U16 Blockwettkampf Sprint/Sprung in der M14 mit 2.953 Pkt. klar für sich entschieden und führt den Mannschaftssieg der TG von Henny Gastel an. Neben Bruno vervollständigen Paul Günther (07) mit 2.674 Punkten und Lennart Lorbeer (07) mit 2.631 Pkt. das Siegerpodest und machen die dreifach Normerfüllung (2.600 Pkt.) für die Block DM in Markt-Schwaben perfekt.
#SVHalle #SVHalleMeinVerein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale
#SVHalleLeichtathletik
#fakthletischWettkämpfe
#MZDeinVerein #DuBistHalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #SportInHalle
#fakthletischErnstBrunoEltz #fakthletischPaulGünther #fakthletischLennartLorbeer #fakthletischHennyGastel
Juli 6

Ernst-Bruno Eltz hat den U16 Blockwettkampf Sprint/Sprung in der M14 mit 2.953 Pkt. klar für sich entschieden und führt den Mannschaftssieg der TG von Henny Gastel an. Neben Bruno vervollständigen Paul Günther (07) mit 2.674 Punkten und Lennart Lorbeer (07) mit 2.631 Pkt. das Siegerpodest und machen die dreifach Normerfüllung (2.600 Pkt.) für die Block DM in Markt-Schwaben perfekt.
#SVHalle #SVHalleMeinVerein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale
#SVHalleLeichtathletik
#fakthletischWettkämpfe
#MZDeinVerein #DuBistHalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #SportInHalle
#fakthletischErnstBrunoEltz #fakthletischPaulGünther #fakthletischLennartLorbeer #fakthletischHennyGastel
Es waren die Mehrkämpfer unter den Spezialisten, die es bei der MDM in Chemnitz wissen wollten. Und sie lieferten!
Der Trainer der Mehrkämpfer und Mehrkämpferinnen Kai Dockhorn reiste an, um seine Schützlinge auf die großen Wettkämpfe einzustimmen und zu schauen, wo sie im Starterfeld der einzelnen Disziplinen aktuell stehen. Das Ergebnis kann sich wieder sehen lassen.
Mit 2 persönlichen Bestleistungen fährt Paul Günther (07) zurück nach Halle. 8,57 über die 60m Hürden, - “eine tolle Steigerung”, so Dockhorn. 💪 Mit der Weitsprung PB von 6,49 ein guter Wettkampf für ihn.
Henry Lennox Heilmann (06) beendete den Wettkampf im Stabhochsprung mit soliden 4,00m und wurde damit Mitteldeutscher Meister. Beim Kugelstoßen wurde er Dritter mit 13,76. Da geht noch mehr. Vor ihm war sein Vereinskollege Leon-Joel Clair (06) mit 14,15. 👍 Hier sieht Kai Dockhorn noch Potentiale!
Ernst Bruno Eltz (07) behauptete sich im 60m Sprint mit starken 7,24 und wurde damit Vierter. 🔥 Eine tolle neue PB. Im Weitsprung landete er mit 6,68 auf Platz 2. 2cm hinter seiner PB.
Mit 2 tollen Bestleistungen beendete Anna Hinkelmann (06) den Wettkampf. Mit 12,78 (PB) im Kugelstoßen “eine klasse Leistung”, so Dockhorn. 🔥 Über die 800m und einer gelaufenen Zeit von 2:21,56 (SB), kann auch sie mit dem Wettkampf sehr zufrieden sein.
So langsam geht die Hallensaison zu Ende… das Draußen ruft. Wir sind auf das Mehrkampf Team Halle gespannt!
🗒 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischpaulgünther #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischleonjoelclair #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischannahinkelmann #mehrkampf #mdm #weitsprung #sprint #hürde #stabhochsprung @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle
Feb. 7

Es waren die Mehrkämpfer unter den Spezialisten, die es bei der MDM in Chemnitz wissen wollten. Und sie lieferten!
Der Trainer der Mehrkämpfer und Mehrkämpferinnen Kai Dockhorn reiste an, um seine Schützlinge auf die großen Wettkämpfe einzustimmen und zu schauen, wo sie im Starterfeld der einzelnen Disziplinen aktuell stehen. Das Ergebnis kann sich wieder sehen lassen.
Mit 2 persönlichen Bestleistungen fährt Paul Günther (07) zurück nach Halle. 8,57 über die 60m Hürden, - “eine tolle Steigerung”, so Dockhorn. 💪 Mit der Weitsprung PB von 6,49 ein guter Wettkampf für ihn.
Henry Lennox Heilmann (06) beendete den Wettkampf im Stabhochsprung mit soliden 4,00m und wurde damit Mitteldeutscher Meister. Beim Kugelstoßen wurde er Dritter mit 13,76. Da geht noch mehr. Vor ihm war sein Vereinskollege Leon-Joel Clair (06) mit 14,15. 👍 Hier sieht Kai Dockhorn noch Potentiale!
Ernst Bruno Eltz (07) behauptete sich im 60m Sprint mit starken 7,24 und wurde damit Vierter. 🔥 Eine tolle neue PB. Im Weitsprung landete er mit 6,68 auf Platz 2. 2cm hinter seiner PB.
Mit 2 tollen Bestleistungen beendete Anna Hinkelmann (06) den Wettkampf. Mit 12,78 (PB) im Kugelstoßen “eine klasse Leistung”, so Dockhorn. 🔥 Über die 800m und einer gelaufenen Zeit von 2:21,56 (SB), kann auch sie mit dem Wettkampf sehr zufrieden sein.
So langsam geht die Hallensaison zu Ende… das Draußen ruft. Wir sind auf das Mehrkampf Team Halle gespannt!
🗒 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischpaulgünther #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischleonjoelclair #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischannahinkelmann #mehrkampf #mdm #weitsprung #sprint #hürde #stabhochsprung @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle
4xSilber, 1xBronze, 6xTop 5, 1xTop 10. Der SV Halle zeigt sich mit starken Ergebnissen bei der DM auf heimischen Boden 💚
In der U18 holt sich Henry Lennox Heilmann, mit 6.919 Pkt Platz 2 🔥 hinter dem Europameister Amadeus Gräber, der mit 7.824 Pkt eine kleine Sensation hinlegte. Auf Platz 5 landete Leon-Joel Clair mit 6.601 Pkt 💪 Bei der WJ U18 sicherte sich Anna Hinkelmann trotz Verletzung den 4. Platz mit insgesamt 5.131 Pkt im 7-Kampf. 👏 Trainer Kai Dockhorn ist sehr zufrieden.
In der M15 wurde Ernst Bruno Eltz Deutscher Vizemeister mit 5.453 Pkt. 🔥 Mit 2:59,55 über die 1000m legte er am Ende eine Top Zeit hin. “Das war der Hammer", sagt Trainerin Henny Gastel. “Auch wenn er als Titelverteidiger ganz schön kämpfen musste, um seine Platzierung zu halten.” Der 5. Platz von Paul Günther ist ebenfalls stark zu bewerten. Als 10. der Meldeliste kämpfte er sich mit tollen PBs nach vorn (5.286 Pkt). “Was er sich in den Kopf setzt, das zieht er durch”, so Gastel. “Ich bin schon auf die U18 gespannt.” 👏
In der M14 konnte Max Leon Graichen Bronze für den SV holen (4.806 Pkt). Trotz leichter Startschwierigkeiten blieb er dran und kam verdient aufs Podium. “Er muss noch lernen, mit dem Druck umzugehen, dann kann er auch weiter hoch aufs Treppchen.” Gemeinsam sicherten sich die 3 Jungs Silber für die Mannschaft! (15.545) 💪
Silber gab es auch für das Team der WJ U16 dank der Leistung von Rachael Agbo Anih. Sie kam mit 3.756 Pkt auf Platz 6. Ganz toll ihre PB im Kugelstoßen mit 13,00m, sowie die neue PB über die Hürde (12,45). Hannah Weinrich und Stella Hoffmann konnten sich über den 2. Platz im Team freuen (10.475) und sammelten wertvolle Erfahrungen.
Ein grandioses Fest. Großes Lob an das Team.
🗒📸Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischDM #SportInHalle #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st @mdr_san #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischleonjoelclair #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischpaulgünther #fakthletischannahinkelmann #fakthletischmaxleongraichen @lsbsachsenanhalt @dlv_online #dm2022
Aug. 30

4xSilber, 1xBronze, 6xTop 5, 1xTop 10. Der SV Halle zeigt sich mit starken Ergebnissen bei der DM auf heimischen Boden 💚
In der U18 holt sich Henry Lennox Heilmann, mit 6.919 Pkt Platz 2 🔥 hinter dem Europameister Amadeus Gräber, der mit 7.824 Pkt eine kleine Sensation hinlegte. Auf Platz 5 landete Leon-Joel Clair mit 6.601 Pkt 💪 Bei der WJ U18 sicherte sich Anna Hinkelmann trotz Verletzung den 4. Platz mit insgesamt 5.131 Pkt im 7-Kampf. 👏 Trainer Kai Dockhorn ist sehr zufrieden.
In der M15 wurde Ernst Bruno Eltz Deutscher Vizemeister mit 5.453 Pkt. 🔥 Mit 2:59,55 über die 1000m legte er am Ende eine Top Zeit hin. “Das war der Hammer", sagt Trainerin Henny Gastel. “Auch wenn er als Titelverteidiger ganz schön kämpfen musste, um seine Platzierung zu halten.” Der 5. Platz von Paul Günther ist ebenfalls stark zu bewerten. Als 10. der Meldeliste kämpfte er sich mit tollen PBs nach vorn (5.286 Pkt). “Was er sich in den Kopf setzt, das zieht er durch”, so Gastel. “Ich bin schon auf die U18 gespannt.” 👏
In der M14 konnte Max Leon Graichen Bronze für den SV holen (4.806 Pkt). Trotz leichter Startschwierigkeiten blieb er dran und kam verdient aufs Podium. “Er muss noch lernen, mit dem Druck umzugehen, dann kann er auch weiter hoch aufs Treppchen.” Gemeinsam sicherten sich die 3 Jungs Silber für die Mannschaft! (15.545) 💪
Silber gab es auch für das Team der WJ U16 dank der Leistung von Rachael Agbo Anih. Sie kam mit 3.756 Pkt auf Platz 6. Ganz toll ihre PB im Kugelstoßen mit 13,00m, sowie die neue PB über die Hürde (12,45). Hannah Weinrich und Stella Hoffmann konnten sich über den 2. Platz im Team freuen (10.475) und sammelten wertvolle Erfahrungen.
Ein grandioses Fest. Großes Lob an das Team.
🗒📸Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischDM #SportInHalle #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st @mdr_san #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischleonjoelclair #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischpaulgünther #fakthletischannahinkelmann #fakthletischmaxleongraichen @lsbsachsenanhalt @dlv_online #dm2022
Eine BM unter dem Motto: “Vom Winde verweht”. So beschreibt Trainerin Henny Gastel das Ergebnis dieser Bezirksmeisterschaft. Das lag nicht an den fehlenden Leistungen, sondern an der Nachkommastelle der Windstärke. Und damit zu nicht gelisteten Werten.
Der Wettkampf selbst lief organisatorisch sehr gut. Die Teilnehmerzahl war allerdings geringer als erhofft.
Bei den Jungs der M15 liegt Ernst Bruno Eltz (Jg07) mit seinen 3215 Pkt. auf dem 1. Platz 🥇. Mit seiner Steigerung im Weitsprung auf sagenhafte 6.63m (+2.0) setzte er sich an die Spitze und ist damit auch in der Einzeldisziplin ein konkurrenzfähiger Kandidat für die DM. Das die Blockwertung durch den Wind für ihn keine Relevanz hat, ist schade.
Das gilt auch für Emil Wydmuch (Jg07), der sein gesetztes Ziel mit 3081 Pkt erreicht hat. Mit einem starken Sprint sammelte er Punkt für Punkt und setzte sich am Ende hinter Bruno auf Platz 2. Seine Wertung im Diskus (47.97) war leider nicht ganz auf den Punkt. Die 50m sind drin, aber an dem Tag hat es nicht gestimmt. Vielleicht lag es am Wind?!
“Sehr gefreut hat mich die Leistung von Paul Günther (Jg07)”, so Gastel. Mit 6.10m (+1.5) im Weitsprung knackte er die neue Marke und war sichtlich zufrieden. Mit seiner Gesamtpunktzahl (2831) hätte auch er die Norm erreicht, doch man mag es kaum aussprechen… der Wind lässt die Wertung in Summe nicht zu.
Somit müssen sich alle erneut beweisen. Doch Gastel sieht bei ihren Schützlingen große Chancen für die DM.
In der M14 hat Nikolas Tietze (Jg08) ein echtes Brett hingelegt. 5xPB und dank einiger Luftlöcher hat er mit 2602 Pkt die Norm geschafft. Sein Sieg vor Max Graichen hat den Druck in der M14 erhöht. Stark! 💪
Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #leichtathletik #fakthletischHennyGastel #fakthletischErnstBrunoEltz #fakthletischEmilWydmuch #fakthletischPaulGünther #fakthletischnikolastietze
Mai 2

Eine BM unter dem Motto: “Vom Winde verweht”. So beschreibt Trainerin Henny Gastel das Ergebnis dieser Bezirksmeisterschaft. Das lag nicht an den fehlenden Leistungen, sondern an der Nachkommastelle der Windstärke. Und damit zu nicht gelisteten Werten.
Der Wettkampf selbst lief organisatorisch sehr gut. Die Teilnehmerzahl war allerdings geringer als erhofft.
Bei den Jungs der M15 liegt Ernst Bruno Eltz (Jg07) mit seinen 3215 Pkt. auf dem 1. Platz 🥇. Mit seiner Steigerung im Weitsprung auf sagenhafte 6.63m (+2.0) setzte er sich an die Spitze und ist damit auch in der Einzeldisziplin ein konkurrenzfähiger Kandidat für die DM. Das die Blockwertung durch den Wind für ihn keine Relevanz hat, ist schade.
Das gilt auch für Emil Wydmuch (Jg07), der sein gesetztes Ziel mit 3081 Pkt erreicht hat. Mit einem starken Sprint sammelte er Punkt für Punkt und setzte sich am Ende hinter Bruno auf Platz 2. Seine Wertung im Diskus (47.97) war leider nicht ganz auf den Punkt. Die 50m sind drin, aber an dem Tag hat es nicht gestimmt. Vielleicht lag es am Wind?!
“Sehr gefreut hat mich die Leistung von Paul Günther (Jg07)”, so Gastel. Mit 6.10m (+1.5) im Weitsprung knackte er die neue Marke und war sichtlich zufrieden. Mit seiner Gesamtpunktzahl (2831) hätte auch er die Norm erreicht, doch man mag es kaum aussprechen… der Wind lässt die Wertung in Summe nicht zu.
Somit müssen sich alle erneut beweisen. Doch Gastel sieht bei ihren Schützlingen große Chancen für die DM.
In der M14 hat Nikolas Tietze (Jg08) ein echtes Brett hingelegt. 5xPB und dank einiger Luftlöcher hat er mit 2602 Pkt die Norm geschafft. Sein Sieg vor Max Graichen hat den Druck in der M14 erhöht. Stark! 💪
Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #leichtathletik #fakthletischHennyGastel #fakthletischErnstBrunoEltz #fakthletischEmilWydmuch #fakthletischPaulGünther #fakthletischnikolastietze