
Julius Kleine
27. Juni 2021
Paul Günther
27. Juni 2021
Förderkader/ Zehnkampf

Mit dem Hastag #fakthletischmarvinbollinger
findest Du
Alle Beiträge des Athleten auf unseren Social Media Kanälen.
Alle Fakten und Erfolge hier in unserem Athletenprofil.
NEUZUGANG #1
🩸 Mit Marvin gewinnen wir einen Spieler, an dem wir & Ihr in Zukunft jede Menge Spaß haben werden!
Athletisch, ehrgeizig, physisch & ne ganze Menge Wucht. 💪🏽
Unser Neuzugang für den Angriff war ursprünglich in der Leichtathletik beheimatet, genauer gesagt, in der Disziplin Zehnkampf 🔟
seine größten Erfolge:
3x Vize-Deutscher Meister im Zehnkampf 🥈
10. Platz bei der Junioren EM im Zehnkampf
Wir haben Marvin gefragt, wieso er den Staffelstab gegen einen Fußball tauscht - hier lest ihr seine Worte:
„In erster Linie hatte ich sehr viel Verletzungspech, wodurch ich der hohen Trainingsintensität nicht mehr standhalten konnte. Des Weiteren habe ich in meiner Kindheit jede freie Minute auf dem Bolzplatz verbracht & sehr großen Spaß daran gefunden. Und zu guter Letzt sind es die sozialen Kontakte im Mannschaftssport!“
WIR SAGEN HERZLICH WILLKOMMEN IN OSTRAU & WÜNSCHEN DIR EINE UNVERGESSLICHE ZEIT BEI UNS 🔴⚪️
#transfer #neuzugang #fakthletischmarvinbollinger #willkommen #vorfreude #fussball #saalekreis #fupa
Juni 14

NEUZUGANG #1
🩸 Mit Marvin gewinnen wir einen Spieler, an dem wir & Ihr in Zukunft jede Menge Spaß haben werden!
Athletisch, ehrgeizig, physisch & ne ganze Menge Wucht. 💪🏽
Unser Neuzugang für den Angriff war ursprünglich in der Leichtathletik beheimatet, genauer gesagt, in der Disziplin Zehnkampf 🔟
seine größten Erfolge:
3x Vize-Deutscher Meister im Zehnkampf 🥈
10. Platz bei der Junioren EM im Zehnkampf
Wir haben Marvin gefragt, wieso er den Staffelstab gegen einen Fußball tauscht - hier lest ihr seine Worte:
„In erster Linie hatte ich sehr viel Verletzungspech, wodurch ich der hohen Trainingsintensität nicht mehr standhalten konnte. Des Weiteren habe ich in meiner Kindheit jede freie Minute auf dem Bolzplatz verbracht & sehr großen Spaß daran gefunden. Und zu guter Letzt sind es die sozialen Kontakte im Mannschaftssport!“
WIR SAGEN HERZLICH WILLKOMMEN IN OSTRAU & WÜNSCHEN DIR EINE UNVERGESSLICHE ZEIT BEI UNS 🔴⚪️
#transfer #neuzugang #fakthletischmarvinbollinger #willkommen #vorfreude #fussball #saalekreis #fupa
Bolle is back! 🤩👌
Marvin Bollinger hat sein erstes großes Ziel erreicht - nach 3 verletzungsgeplagten Jahren mit Zwangspausen ohne vollendeten Zehnkampf.
Der Zehnkampf war ursprünglich nicht geplant. Durch den Bänderriss im Sprunggelenk vor 8 Wochen bei den offenen Mitteldeutschen Mehrkampfmeisterschaften musste er noch einen Zehnkampf machen um die Norm für die Deutschen Meisterschaften zu erfüllen.
Hauptziel war es nun den Mehrkampf zu beenden.
Marvin selber sagt:
"Dass trotz dieser miesen Vorbereitung ne Bestleistung rauskommt zeigt wie viel besser mich das Training von Herrn Kühne gemacht hat. Da ist noch deutlich mehr drin.
Trotzdem bin ich sehr glücklich aber auch erleichtert nach 3 verletzungsgeplagten Jahren den ersten Zehnkampf wieder beendet zu haben."
Das nächstes Ziel ist eine weitere neue Bestleistung bei der DM in Wesel am 21./22.08.2021
Viel Erfolg Marvin!
#SVHalle #SVHalleMeinVerein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik
#fakthletischWettkämpfe
#MZDeinVerein #DuBistHalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #SportInHalle
#fakthletischMarvinBollinger #fakthletischWolfgangKühne
Juli 6

Bolle is back! 🤩👌
Marvin Bollinger hat sein erstes großes Ziel erreicht - nach 3 verletzungsgeplagten Jahren mit Zwangspausen ohne vollendeten Zehnkampf.
Der Zehnkampf war ursprünglich nicht geplant. Durch den Bänderriss im Sprunggelenk vor 8 Wochen bei den offenen Mitteldeutschen Mehrkampfmeisterschaften musste er noch einen Zehnkampf machen um die Norm für die Deutschen Meisterschaften zu erfüllen.
Hauptziel war es nun den Mehrkampf zu beenden.
Marvin selber sagt:
"Dass trotz dieser miesen Vorbereitung ne Bestleistung rauskommt zeigt wie viel besser mich das Training von Herrn Kühne gemacht hat. Da ist noch deutlich mehr drin.
Trotzdem bin ich sehr glücklich aber auch erleichtert nach 3 verletzungsgeplagten Jahren den ersten Zehnkampf wieder beendet zu haben."
Das nächstes Ziel ist eine weitere neue Bestleistung bei der DM in Wesel am 21./22.08.2021
Viel Erfolg Marvin!
#SVHalle #SVHalleMeinVerein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik
#fakthletischWettkämpfe
#MZDeinVerein #DuBistHalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #SportInHalle
#fakthletischMarvinBollinger #fakthletischWolfgangKühne
Marvin hat gewonnen! 💚🥈
Marvin Bollinger hat die Silbermedaille bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven im Zehnkampf gewonnen, mit beachtlichen Leistungen.
Bereits vor 7 Wochen als Marvin seinen ersten Zehnkampf nach Jahren der Verletzungspause mit einem unerwartet guten Ergebnis (7.777 Pkt.) beenden konnte, ging der Blick sofort Richtung DM Wesel. Die Angst vor der nächsten Verletzung läuft häufig im Hinterkopf mit, doch bereits nach den ersten Sprints und Weitsprüngen, die sogar bei Gegenwind in PB Regionen kamen, war jeder Zweifel weg. Selbstvertrauen und der pure Wille noch einmal die super Punktzahl zu bestätigen, trieben ihn von einer Bestleistung zur Nächsten, mit dem 67,27m Speerwurf als Höhepunkt und dem abschließenden 1.500m Lauf in 4:32,23min als Sahnehäubchen. Auch wenn Kugel mit 13,35m und Diskus mit 38,67m (PB) zu seinen absoluten Sorgenkindern und Punktekillern gehören, konnte er doch spätestens nach dem soliden Stabhochsprungergebnis von 4,90m mit einer Medaille rechnen. Am Ende steht ihm neben der ins Gesicht geschriebenen Freude über diesen geilen Wettkampf, auch die grandiose Punktzahl von 7.903 Punkten, die lediglich 28 Punkte Rückstand auf Tim Nowak darstellen. Jetzt, wo der Körper hält, was er verspricht, kann Marvin zusammen mit seinem Trainer Wolfgang Kühne an der Minimierung der Schwächen arbeiten und mit Zuversicht in Richtung seines ersten 8.000 Punkte Zehnkampfes blicken.
Einzeldisziplinen: 100m (11,20s), Weit (7,07m), Kugel (13,35m), Hoch (2,06m), 400m (51,18s), 110mH (14,99s), Diskus (38,67m), Stab (4,90m), Speer (67,27m), 1.500m (4:32,23min)
Herzlichen Glückwunsch Marvin und Trainer Wolfgang Kühne
Text: P. Töpfer, Fotos: K. Dockhorn und M. Bollinger, Fotobearbeitung: @callharry.forcompositing
#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik
#fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM
@mz_deinverein @dubisthalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle
#fakthletischmarvinbollinger
#fakthletischwolfgangkühne
#deutschervizemeister #deutschemeisterschaftenwesel2021
Aug. 23

Marvin hat gewonnen! 💚🥈
Marvin Bollinger hat die Silbermedaille bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven im Zehnkampf gewonnen, mit beachtlichen Leistungen.
Bereits vor 7 Wochen als Marvin seinen ersten Zehnkampf nach Jahren der Verletzungspause mit einem unerwartet guten Ergebnis (7.777 Pkt.) beenden konnte, ging der Blick sofort Richtung DM Wesel. Die Angst vor der nächsten Verletzung läuft häufig im Hinterkopf mit, doch bereits nach den ersten Sprints und Weitsprüngen, die sogar bei Gegenwind in PB Regionen kamen, war jeder Zweifel weg. Selbstvertrauen und der pure Wille noch einmal die super Punktzahl zu bestätigen, trieben ihn von einer Bestleistung zur Nächsten, mit dem 67,27m Speerwurf als Höhepunkt und dem abschließenden 1.500m Lauf in 4:32,23min als Sahnehäubchen. Auch wenn Kugel mit 13,35m und Diskus mit 38,67m (PB) zu seinen absoluten Sorgenkindern und Punktekillern gehören, konnte er doch spätestens nach dem soliden Stabhochsprungergebnis von 4,90m mit einer Medaille rechnen. Am Ende steht ihm neben der ins Gesicht geschriebenen Freude über diesen geilen Wettkampf, auch die grandiose Punktzahl von 7.903 Punkten, die lediglich 28 Punkte Rückstand auf Tim Nowak darstellen. Jetzt, wo der Körper hält, was er verspricht, kann Marvin zusammen mit seinem Trainer Wolfgang Kühne an der Minimierung der Schwächen arbeiten und mit Zuversicht in Richtung seines ersten 8.000 Punkte Zehnkampfes blicken.
Einzeldisziplinen: 100m (11,20s), Weit (7,07m), Kugel (13,35m), Hoch (2,06m), 400m (51,18s), 110mH (14,99s), Diskus (38,67m), Stab (4,90m), Speer (67,27m), 1.500m (4:32,23min)
Herzlichen Glückwunsch Marvin und Trainer Wolfgang Kühne
Text: P. Töpfer, Fotos: K. Dockhorn und M. Bollinger, Fotobearbeitung: @callharry.forcompositing
#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik
#fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM
@mz_deinverein @dubisthalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle
#fakthletischmarvinbollinger
#fakthletischwolfgangkühne
#deutschervizemeister #deutschemeisterschaftenwesel2021
Das HLF Wurfmeeting fand für die U18, U20 und Männer und Frauen im Dauerregen statt
Die Bedingungen waren alles andere als optimal, aber da heißt es durchkämpfen. In der U18 setzte sich Maxim Jonas Pfeifer (07) im Kugelstoßen (5kg) mit 12,24 (PB) auf Platz 1. Den dritten Rang belegte Pascal Obier (07), 11,38. Im Diskuswurf der U18 gewann Joke Mika Maly (06) mit 43,96. Dahinter Pascal Obier mit 37,15 (PB).
In der U20 landete Theodor Otto Eltz (05) im Kugelstoßen (6kg) auf Platz 1 mit 14,99. Ebenso Jakob Frens (05) im Diskuswurf mit 45,48 (PB). Kajsa Zimmermann (04) wurde im Kugelstoßen mit neuer PB Erste mit 13,51.
Und dann war da noch der Mehrkämpfer Marvin Bollinger (96), der bei den Männern im Diskuswurf mit 43,93 und neuer PB den ersten Platz belegte und damit klar vor der Konkurrenz aus Halberstadt und Konstanz lag.
Die Freiluftsaison kann kommen.
🗒📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle #fakthletischmarvinbollinger #fakthletischjonasmaximpfeiffer #fakthletischjokemikamaly #fakthletischtheodorottoeltz #fakthletischjakobfrens
Apr. 16

Das HLF Wurfmeeting fand für die U18, U20 und Männer und Frauen im Dauerregen statt
Die Bedingungen waren alles andere als optimal, aber da heißt es durchkämpfen. In der U18 setzte sich Maxim Jonas Pfeifer (07) im Kugelstoßen (5kg) mit 12,24 (PB) auf Platz 1. Den dritten Rang belegte Pascal Obier (07), 11,38. Im Diskuswurf der U18 gewann Joke Mika Maly (06) mit 43,96. Dahinter Pascal Obier mit 37,15 (PB).
In der U20 landete Theodor Otto Eltz (05) im Kugelstoßen (6kg) auf Platz 1 mit 14,99. Ebenso Jakob Frens (05) im Diskuswurf mit 45,48 (PB). Kajsa Zimmermann (04) wurde im Kugelstoßen mit neuer PB Erste mit 13,51.
Und dann war da noch der Mehrkämpfer Marvin Bollinger (96), der bei den Männern im Diskuswurf mit 43,93 und neuer PB den ersten Platz belegte und damit klar vor der Konkurrenz aus Halberstadt und Konstanz lag.
Die Freiluftsaison kann kommen.
🗒📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle #fakthletischmarvinbollinger #fakthletischjonasmaximpfeiffer #fakthletischjokemikamaly #fakthletischtheodorottoeltz #fakthletischjakobfrens