Das HLF Wurfmeeting fand für die U18, U20 und Männer und Frauen im Dauerregen statt
Die Bedingungen waren alles andere als optimal, aber da...
Apr 16
Das HLF Wurfmeeting fand für die U18, U20 und Männer und Frauen im Dauerregen statt
Die Bedingungen waren alles andere als optimal, aber da heißt es durchkämpfen. In der U18 setzte sich Maxim Jonas Pfeifer (07) im Kugelstoßen (5kg) mit 12,24 (PB) auf Platz 1. Den dritten Rang belegte Pascal Obier (07), 11,38. Im Diskuswurf der U18 gewann Joke Mika Maly (06) mit 43,96. Dahinter Pascal Obier mit 37,15 (PB).
In der U20 landete Theodor Otto Eltz (05) im Kugelstoßen (6kg) auf Platz 1 mit 14,99. Ebenso Jakob Frens (05) im Diskuswurf mit 45,48 (PB). Kajsa Zimmermann (04) wurde im Kugelstoßen mit neuer PB Erste mit 13,51.
Und dann war da noch der Mehrkämpfer Marvin Bollinger (96), der bei den Männern im Diskuswurf mit 43,93 und neuer PB den ersten Platz belegte und damit klar vor der Konkurrenz aus Halberstadt und Konstanz lag.
Die Freiluftsaison kann kommen.
🗒📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle #fakthletischmarvinbollinger #fakthletischjonasmaximpfeiffer #fakthletischjokemikamaly #fakthletischtheodorottoeltz #fakthletischjakobfrens ...
Ganz starkes Ergebnis bei der Hallen DM im Mehrkampf der Männer und der U18. Mit 2mal Silber kommen die SV Athleten zurück nach Halle ...
Jan 24
Ganz starkes Ergebnis bei der Hallen DM im Mehrkampf der Männer und der U18. Mit 2mal Silber kommen die SV Athleten zurück nach Halle 🥈🥈🔥
Wer den Wettkampf Online verfolgt hat, erlebte einen Krimi. Das Feld war beide Tage dicht zusammen und bis zum Schluß ging es auf dem Podium um wenige Punkte.
Nach 6 von 7 Disziplinen trennten Marvin Bollinger nur 8 Zähler vom 1. Platz. Der Vizemeistertitel ist absolut verdient. Mit 2,06 im Hochsprung und 5,00 im Stabhochsprung glänzte Marvin vor seiner Konkurrenz. Mit insgesamt 5.759 Pkt ein klasse Ergebnis.
In der U18 war es nicht weniger spannend. Henry Lennox Heilmann (06) holt sich hier am Ende Platz 2 mit 5.109 Pkt. Mit 6,80 im Weitsprung und 4,20 im Stabhochsprung konnte er sich mit tollen Leistungen auf dem Podium platzieren. Henry fehlten am Ende nur 26 Pkt zum Sieg. "Das was er draufgepackt hat ist Wahnsinn!" so Kai Dockhorn.
Die beiden Neuen in der U18 haben sich grandios präsentiert. Die Landestrainerin Melanie Schulz konnte es nicht besser formulieren… “sie sind in ihrem Jahrgang die Besten der U18”. Paul Günther (07) kam mit soliden Leistungen, die alle im Bereich seiner PBs lagen auf Platz 8 (4.491 Pkt). Mit neuer PB über die Hürde und über die 1000m ein schöner Einstieg in die U18. Kugel und Stab war gut! "Da geht noch mehr."
Ernst Bruno Eltz (07) startete am ersten Tag gut in den Wettkampf und verlor beim Stab leider wichtige Punkte. PB 60m 7,25! Umso bemerkenswerter, dass er sich an Tag 2 von Platz 11 auf Platz 5 hoch kämpfte und sich mit 1,89 im Hochsprung vor alle Anderen setzte. Mit der neuen PB über die 1000m (2:56,55) sicherte er sich mit 4.705 Pkt Platz 5.
Kai Dockhorn ist rundum zufrieden.
Wir danken den Trainern Kai Dockhorn, Wolfgang Kühne und Rico Freimuth für den Support.
🗒 PG
Bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #fakthletischmarvinbollinger #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischpaulgünther #DM ...
Marvin hat gewonnen! 💚🥈
Marvin Bollinger hat die Silbermedaille bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven im Zehnkampf ...
Aug 23
Marvin hat gewonnen! 💚🥈
Marvin Bollinger hat die Silbermedaille bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven im Zehnkampf gewonnen, mit beachtlichen Leistungen.
Bereits vor 7 Wochen als Marvin seinen ersten Zehnkampf nach Jahren der Verletzungspause mit einem unerwartet guten Ergebnis (7.777 Pkt.) beenden konnte, ging der Blick sofort Richtung DM Wesel. Die Angst vor der nächsten Verletzung läuft häufig im Hinterkopf mit, doch bereits nach den ersten Sprints und Weitsprüngen, die sogar bei Gegenwind in PB Regionen kamen, war jeder Zweifel weg. Selbstvertrauen und der pure Wille noch einmal die super Punktzahl zu bestätigen, trieben ihn von einer Bestleistung zur Nächsten, mit dem 67,27m Speerwurf als Höhepunkt und dem abschließenden 1.500m Lauf in 4:32,23min als Sahnehäubchen. Auch wenn Kugel mit 13,35m und Diskus mit 38,67m (PB) zu seinen absoluten Sorgenkindern und Punktekillern gehören, konnte er doch spätestens nach dem soliden Stabhochsprungergebnis von 4,90m mit einer Medaille rechnen. Am Ende steht ihm neben der ins Gesicht geschriebenen Freude über diesen geilen Wettkampf, auch die grandiose Punktzahl von 7.903 Punkten, die lediglich 28 Punkte Rückstand auf Tim Nowak darstellen. Jetzt, wo der Körper hält, was er verspricht, kann Marvin zusammen mit seinem Trainer Wolfgang Kühne an der Minimierung der Schwächen arbeiten und mit Zuversicht in Richtung seines ersten 8.000 Punkte Zehnkampfes blicken.
Einzeldisziplinen: 100m (11,20s), Weit (7,07m), Kugel (13,35m), Hoch (2,06m), 400m (51,18s), 110mH (14,99s), Diskus (38,67m), Stab (4,90m), Speer (67,27m), 1.500m (4:32,23min)
Herzlichen Glückwunsch Marvin und Trainer Wolfgang Kühne
Text: P. Töpfer, Fotos: K. Dockhorn und M. Bollinger, Fotobearbeitung: @callharry.forcompositing
#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik
#fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM
@mz_deinverein @dubisthalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle
#fakthletischmarvinbollinger
#fakthletischwolfgangkühne
#deutschervizemeister #deutschemeisterschaftenwesel2021 ...
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften Leverkusen 29./30.01.2022
Marvin Bollinger (01) knüpft an den Vorjahreserfolg der Deutschen ...
Jan 31
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften Leverkusen 29./30.01.2022
Marvin Bollinger (01) knüpft an den Vorjahreserfolg der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Freien an und wird Deutscher Vize-Hallenmeister im 7-Kampf der Männer mit 5.954 Punkten.
Mit 6,99s und 8,05s war er so schnell wie nie zuvor über die 60m und 60m Hürden. Ebenfalls persönliche Bestleistungen sicherte er sich im Weitsprung mit starken 7,37m sowie 14,38m im Kugelstoßen mit der 7,25Kg Kugel. Mit 2,00m im Hochsprung bestätigt er seine Saisonbestleistung. Der Stabhochsprung brachte ihm mit 4,90m ebenfalls eine Saisonbestleistung. Obwohl Marvin auch den abschließenden 1.000m Lauf mit persönlicher Bestzeit von 2:50,41 min abgeschlossen hat, konnte er dem laufstarken Marcel Meyer von Hannover 96 nicht gegenhalten. Der bis dahin Führende Marvin musste am Ende die Führung mit 70 Punkten Rückstand abgeben.
Ein starker Hallenmehrkampf, der die Vorfreude auf die Freiluftmehrkämpfe mit Marvin wachsen lässt.
Herzlichen Glückwunsch
leichtathletik.de | Das Leichtathletik-Portal
Text: Philipp Töpfer / Foto: Klaus Peters
#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM @mz_deinverein @dubisthalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle #fakthletischmarvinbollinger KJPeters Sports @kjpeters.sports @marvin.bollinger #trackandfield #mehrkampf #sports #polevault #sprint #athletics #bestleistung #personalbest ...
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.