SV-Halle-Leichtathletik-Bob-03SV-Halle-Leichtathletik-Bob-03SV-Halle-Leichtathletik-Bob-StickyMenu002SV-Halle-Leichtathletik-Bob-03
  • HOME
  • AKTUELLES
    • AKTUELLE INFOS
    • UNSERE BERICHTE
    • WETTKAMPFKALENDER
    • DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
  • ÜBER UNS
    • UNSERE ABTEILUNG
    • UNSERE TRAINER UND TRAINERINNEN
    • UNSERE ATHLETEN UND ATHLETINNEN
    • UNSERE TALENT- & TRAININGSGRUPPEN
  • FÖRDERVEREIN
    • ÜBER DEN FÖRDERVEREIN
    • SATZUNG & DOWNLOADS
  • GALERIE
    • FOTOS BERND HAMMELMANN
    • MEDIATHEK
  • SHOP
  • KONTAKT
✕

UNSERE BERICHTE

fakthletisch

Die Gehen doch nur! Sag der Laie und der Profi ...

View

Mai 18

Open
Die Gehen doch nur! Sag der Laie und der Profi wundert sich 😉💚

Am Wochenende glänzten natürlich nicht nur die Mehrkämpfer in Halle, sondern auch die Athleten und Athletinnen in der Disziplin Bahngehen. Da qualmten die Füße!

Die längste Strecke hatte Jadon Henze (04) auf dem Zettel. Der Geher der männlichen Jugend U20 hatte sich die 10.000 Meter vorgenommen. Wer sich das mal auf der Zunge zergehen lassen will… das sind 25 Stadionrunden. Und diese Distanz ging er in 69:28,31, also etwas um die 2:80,00 auf 400 Meter. Das ist für Jadon neue persönliche Bestleistung. Ein harter Weg und eine starke Leistung. 💪

Über die 3.000 Meter war es Milla Kockel (07) mit einer Zeit von 17:21,14. Gehen wohlgemerkt! Ein tolles Ergebnis. 👍

Die dritte Distanz waren die 2.000 Meter Bahngehen. Dieser Strecke stellten sich in der Jugend M12, Ben Lange (10) mit 12:30,39 und in der W12 Melanie Céch (10), mit tollen 13:22,74. 👍

Die Geher des SV sind regelmäßig für nationale und internationale Titel gut. Mal sehen was in der aktuellen Saison alles zu holen ist.

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg.

Text: Patrick Günther
Foto: Bernd Hammelmann

Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #fakthletischhelmutstechemesser #fakthletisch #mdm #leichtathletik #fakthletischjadonhenze #fakthletischmillakockel #fakthletischbenlange #fakthletischmelaniecéch #bahngehen #gehen #10km #3km #2km #10kmbahngehen #leichtathletik #athleten #wettkampf

Die Gehen doch nur! Sag der Laie und der Profi wundert sich 😉💚

Am Wochenende glänzten natürlich nicht nur die Mehrkämpfer in Halle, sondern auch die Athleten und Athletinnen in der Disziplin Bahngehen. Da qualmten die Füße!

Die längste Strecke hatte Jadon Henze (04) auf dem Zettel. Der Geher der männlichen Jugend U20 hatte sich die 10.000 Meter vorgenommen. Wer sich das mal auf der Zunge zergehen lassen will… das sind 25 Stadionrunden. Und diese Distanz ging er in 69:28,31, also etwas um die 2:80,00 auf 400 Meter. Das ist für Jadon neue persönliche Bestleistung. Ein harter Weg und eine starke Leistung. 💪

Über die 3.000 Meter war es Milla Kockel (07) mit einer Zeit von 17:21,14. Gehen wohlgemerkt! Ein tolles Ergebnis. 👍

Die dritte Distanz waren die 2.000 Meter Bahngehen. Dieser Strecke stellten sich in der Jugend M12, Ben Lange (10) mit 12:30,39 und in der W12 Melanie Céch (10), mit tollen 13:22,74. 👍

Die Geher des SV sind regelmäßig für nationale und internationale Titel gut. Mal sehen was in der aktuellen Saison alles zu holen ist.

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg.

Text: Patrick Günther
Foto: Bernd Hammelmann

Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischhelmutstechemesser #fakthletisch #mdm #leichtathletik #fakthletischjadonhenze #fakthletischmillakockel #fakthletischbenlange #fakthletischmelaniecéch #bahngehen #gehen #10km #3km #2km #10kmbahngehen #leichtathletik #athleten #wettkampf
...

fakthletisch

Starker Einstieg in die Sommersaison 💪

...

View

Mai 17

Open
Starker Einstieg in die Sommersaison 💪

Am 14./15. Mai fanden die Mitteldeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Halle statt. In einem fulminanten Zehnkampf nutzte Janne Fynn Gebhardt die Gelegenheit seine Bestleistung um fast 400 Punkte auf 5815 Punkte zu steigern. Angeschlagen durch einen Trainingsunfall 3 Wochen zuvor, war es schwierig zu sagen, ob der komplette Zehnkampf beendet werden kann. Daher ist es umso besser, dass der Fuß gehalten hat und so eine eingestellte PB im Hochsprung mit 1,76m steht und eine Steigerung um 30 cm auf 3,40 im Stabhochsprung sensationell anzumerken sind.

Herausragend sind auch die 11,37s auf den 100 und die 52,06s auf den 400m am 1. Tag, sowie die 4:43,58 auf den abschließenden 1500m am 2. Tag.

Insgesamt sammelte Janne so starke 7 PB’s und kann mit sich zufrieden sein, da sein ehrgeiziges Ziel die Norm für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften zu erreichen in greifbare Nähe rückt.

Am selben Wochenende fanden in Regis Breitingen der Qualifikationswettkampf für unsere Masters Athleten der M30/M35 statt. Mit einer ausgedünnten, aber trotzdem leistungsstarken Mannschaft holten sie mit den starken Athleten des USV Halle und des Sv Braunsbedra unter der Regie von Gerhard Schroeder mit 8609 Pkt einen ungefährdeten Sieg und haben damit sehr gute Chancen zu der Team DM der Senioren am 10.9. in Lage vom DLV eingeladen zu werden.

Erwähnenswert hier sind die sehr guten 1,81m Hochsprung und die starken 6,32m im Weitsprung von Thomas Wagner, sowie die 2:00,95 von Tino Hanke über 800m und 9:52,54 über die 3000m.

Unsere wurfgeschwächte Mannschaft holte dank den starken 36,25m im Diskuswurf und den soliden 11,51m von Daniel Gäbler (USV) gute Punkte. Großen Dank geht hier auch an Maik Viogt, der kurzfristig mit in den Kugel- und Diskusring stieg und so wertvolle Punkte für die Teamwertung sammelte.

Abschließend rannten unsere Masters in der 4×100m Staffel gute 49,33s in der Besetzung Jörg Uwe Sparenberg, Max Schöppe, Thomas Wagner und Tino Hanke.

Jetzt wollen wir am 10.9. in Lage unser Bestes auf den Tartan bringen.

Text: Chris Schierhorn Foto: Diverse

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischwettkämpfe

Starker Einstieg in die Sommersaison 💪

Am 14./15. Mai fanden die Mitteldeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Halle statt. In einem fulminanten Zehnkampf nutzte Janne Fynn Gebhardt die Gelegenheit seine Bestleistung um fast 400 Punkte auf 5815 Punkte zu steigern. Angeschlagen durch einen Trainingsunfall 3 Wochen zuvor, war es schwierig zu sagen, ob der komplette Zehnkampf beendet werden kann. Daher ist es umso besser, dass der Fuß gehalten hat und so eine eingestellte PB im Hochsprung mit 1,76m steht und eine Steigerung um 30 cm auf 3,40 im Stabhochsprung sensationell anzumerken sind.

Herausragend sind auch die 11,37s auf den 100 und die 52,06s auf den 400m am 1. Tag, sowie die 4:43,58 auf den abschließenden 1500m am 2. Tag.

Insgesamt sammelte Janne so starke 7 PB’s und kann mit sich zufrieden sein, da sein ehrgeiziges Ziel die Norm für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften zu erreichen in greifbare Nähe rückt.

Am selben Wochenende fanden in Regis Breitingen der Qualifikationswettkampf für unsere Masters Athleten der M30/M35 statt. Mit einer ausgedünnten, aber trotzdem leistungsstarken Mannschaft holten sie mit den starken Athleten des USV Halle und des Sv Braunsbedra unter der Regie von Gerhard Schroeder mit 8609 Pkt einen ungefährdeten Sieg und haben damit sehr gute Chancen zu der Team DM der Senioren am 10.9. in Lage vom DLV eingeladen zu werden.

Erwähnenswert hier sind die sehr guten 1,81m Hochsprung und die starken 6,32m im Weitsprung von Thomas Wagner, sowie die 2:00,95 von Tino Hanke über 800m und 9:52,54 über die 3000m.

Unsere wurfgeschwächte Mannschaft holte dank den starken 36,25m im Diskuswurf und den soliden 11,51m von Daniel Gäbler (USV) gute Punkte. Großen Dank geht hier auch an Maik Viogt, der kurzfristig mit in den Kugel- und Diskusring stieg und so wertvolle Punkte für die Teamwertung sammelte.

Abschließend rannten unsere Masters in der 4×100m Staffel gute 49,33s in der Besetzung Jörg Uwe Sparenberg, Max Schöppe, Thomas Wagner und Tino Hanke.

Jetzt wollen wir am 10.9. in Lage unser Bestes auf den Tartan bringen.

Text: Chris Schierhorn Foto: Diverse

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischwettkämpfe
...

fakthletisch

Eine Starke Mannschaft auf der Überholspur ...

View

Mai 17

Open
Eine Starke Mannschaft auf der Überholspur 🔥🔥🔥

Man kann nicht glauben was an diesem Wochenende alles los war. Die Stimmung war grandios.

Und so beflügelte die Atmosphäre in der Robert-Koch-Straße auch unsere Jungs der U16. Als Mannschaft holten sie sich mit 15.756 Punkten den neuen “deutschen Mannschaftsrekord” im 9Kampf. “Das ist der Hammer”, so Trainerin Henny Gastel, völlig zufrieden.

Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass alle 3 aus dem Team die DM Norm geschafft haben. Verdient auf Platz 1, Ernst Bruno Eltz (07) mit 5.434 Pkt. Starke 6,62 im Weitsprung. Getoppt durch 1,80 im Hochsprung. Dazu die Disziplinen Diskus (46,53), Speer (47,99) und Kugel (14,16).

Auf Platz 3 Emil Wydmuch (07) mit 5.162 Punkten. Mit starken 47,17 im Diskus und 54,06 im Speer holt er sich wichtige Punkte. Klasse.

Knapp dahinter, mit 2 Punkten weniger, Paul Günther (07) mit 5.160 Punkten. Mit 11,99 auf 100m, 1,76 im Hochsprung und einer enormen Steigerung im Stab (3,50), rundet er mit 43,27 im Speer ab.

Das sie alle drei noch eine 1000m Zeit um die 3:05 rausgeholt haben ist Wahnsinn. 💪

Ganz stark auch die Leistung von Nikolas Tietze (08) mit 4.631 Pkt und Max Leon Graichen (08) mit 4.803 Pkt. Sie haben damit auch die DM Norm. Max war fürs erste Mal richtig gut (Hürde 11,92). Nikolas war durchweg stabil und weiß was er will. Von Beiden eine sehr solide Leistung bis hin zum 1000m Lauf. Stark!

Was die Jungs in Halle geleistet haben ist grandios. Die verbliebenen Zuschauer haben am Ende eines langen Tages das Stadion noch einmal zum kochen gebracht. Und die Athleten untereinander? Einfach Zucker!!! 💚

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st #fakthletischHennyGastel #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischemilwydmuch #fakthletischpaulgünther #fakthletischmaxleongraichen #fakthletischnikolastietze #dmnorm #neunkampf #mdm

Eine Starke Mannschaft auf der Überholspur 🔥🔥🔥

Man kann nicht glauben was an diesem Wochenende alles los war. Die Stimmung war grandios.

Und so beflügelte die Atmosphäre in der Robert-Koch-Straße auch unsere Jungs der U16. Als Mannschaft holten sie sich mit 15.756 Punkten den neuen “deutschen Mannschaftsrekord” im 9Kampf. “Das ist der Hammer”, so Trainerin Henny Gastel, völlig zufrieden.

Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass alle 3 aus dem Team die DM Norm geschafft haben. Verdient auf Platz 1, Ernst Bruno Eltz (07) mit 5.434 Pkt. Starke 6,62 im Weitsprung. Getoppt durch 1,80 im Hochsprung. Dazu die Disziplinen Diskus (46,53), Speer (47,99) und Kugel (14,16).

Auf Platz 3 Emil Wydmuch (07) mit 5.162 Punkten. Mit starken 47,17 im Diskus und 54,06 im Speer holt er sich wichtige Punkte. Klasse.

Knapp dahinter, mit 2 Punkten weniger, Paul Günther (07) mit 5.160 Punkten. Mit 11,99 auf 100m, 1,76 im Hochsprung und einer enormen Steigerung im Stab (3,50), rundet er mit 43,27 im Speer ab.

Das sie alle drei noch eine 1000m Zeit um die 3:05 rausgeholt haben ist Wahnsinn. 💪

Ganz stark auch die Leistung von Nikolas Tietze (08) mit 4.631 Pkt und Max Leon Graichen (08) mit 4.803 Pkt. Sie haben damit auch die DM Norm. Max war fürs erste Mal richtig gut (Hürde 11,92). Nikolas war durchweg stabil und weiß was er will. Von Beiden eine sehr solide Leistung bis hin zum 1000m Lauf. Stark!

Was die Jungs in Halle geleistet haben ist grandios. Die verbliebenen Zuschauer haben am Ende eines langen Tages das Stadion noch einmal zum kochen gebracht. Und die Athleten untereinander? Einfach Zucker!!! 💚

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischHennyGastel #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischemilwydmuch #fakthletischpaulgünther #fakthletischmaxleongraichen #fakthletischnikolastietze #dmnorm #neunkampf #mdm
...

fakthletisch

Zweite Mannschaft für DM 👏

Der ...

View

Mai 17

Open
Zweite Mannschaft für DM 👏

Der Wettkampf in Halle an der Saale war auch für die weibliche Jugend der U16 ein voller Erfolg mit Blick auf die DM.

Die Meisterschaft selbst war durch und durch gut organisiert. Durch die vielen Helfer und Helferinnen fühlte sich der Auf- und Abbau an wie ein Kinderspiel. Dafür sind wir sehr dankbar.
 
In Bezug auf die Leistungen der Athletinnen ist die sensationelle Leistung von Rachael Agbo Anih (07) im Kugelstoßen zu nennen. Mit 12,87 ist Trainer Klaus Werner mehr als zufrieden. Mit ihren 3.821 Pkt hat auch sie die DM Norm erreicht. Wenn sie es jetzt noch schafft, etwas mehr aus sich heraus zu gehen und angreift, ist da wesentlich mehr drin. Platz 3 für Rachael bei der Mitteldeutschen Meisterschaft.

Generell gefreut hat sich Trainerin Henny Gastel über die Mannschaftsleistung SV Halle 1 mit den Sportlerinnen Rachael Agbo Anih (07), Hannah Kazcmarek (08) und und Stella Hoffmann (08). Gemeinsam holten sie mit 10.755 Pkt Platz 1 im Wettkampf. Damit ist das die 2. Mannschaft, mit der Gastel zur DM fährt.

In der W14 belegt Hannah Kaczmarek den ersten Platz mit 3.530 Pkt vor ihrer Teamkollegin Stella Hoffmann, die ihren 1. 7-Kampf bestritt und mit 3.500 Pkt Silber holte. Als Drittes im Bunde sind die 3.427 Pkt von Hannah Weinrich (08) zu erwähnen. Die Leistungen sind gut, aber noch ausbaufähig. Schneller, höher, weiter,... die Trainerin arbeitet dran.

Bei den Jungs und Mädels der U16 war es eine tolle Meisterschaft. Für die Zuschauer ein Highlight und dank des Stadionsprechers Hardy Gnewuch, der den Athleten und Athletinnen einheizte, ein Fest für alle, die an diesem schönen Wochenende dabei waren.

Es war ein rundum tolles Ergebnis für den Sport.

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #fakthletischHennyGastel #fakthletischrachaelagboanih #fakthletischhannahkazcmarek #fakthletischstellahoffmann #dmnorm #siebenkampf #mdm

Zweite Mannschaft für DM 👏

Der Wettkampf in Halle an der Saale war auch für die weibliche Jugend der U16 ein voller Erfolg mit Blick auf die DM.

Die Meisterschaft selbst war durch und durch gut organisiert. Durch die vielen Helfer und Helferinnen fühlte sich der Auf- und Abbau an wie ein Kinderspiel. Dafür sind wir sehr dankbar.

In Bezug auf die Leistungen der Athletinnen ist die sensationelle Leistung von Rachael Agbo Anih (07) im Kugelstoßen zu nennen. Mit 12,87 ist Trainer Klaus Werner mehr als zufrieden. Mit ihren 3.821 Pkt hat auch sie die DM Norm erreicht. Wenn sie es jetzt noch schafft, etwas mehr aus sich heraus zu gehen und angreift, ist da wesentlich mehr drin. Platz 3 für Rachael bei der Mitteldeutschen Meisterschaft.

Generell gefreut hat sich Trainerin Henny Gastel über die Mannschaftsleistung SV Halle 1 mit den Sportlerinnen Rachael Agbo Anih (07), Hannah Kazcmarek (08) und und Stella Hoffmann (08). Gemeinsam holten sie mit 10.755 Pkt Platz 1 im Wettkampf. Damit ist das die 2. Mannschaft, mit der Gastel zur DM fährt.

In der W14 belegt Hannah Kaczmarek den ersten Platz mit 3.530 Pkt vor ihrer Teamkollegin Stella Hoffmann, die ihren 1. 7-Kampf bestritt und mit 3.500 Pkt Silber holte. Als Drittes im Bunde sind die 3.427 Pkt von Hannah Weinrich (08) zu erwähnen. Die Leistungen sind gut, aber noch ausbaufähig. Schneller, höher, weiter,... die Trainerin arbeitet dran.

Bei den Jungs und Mädels der U16 war es eine tolle Meisterschaft. Für die Zuschauer ein Highlight und dank des Stadionsprechers Hardy Gnewuch, der den Athleten und Athletinnen einheizte, ein Fest für alle, die an diesem schönen Wochenende dabei waren.

Es war ein rundum tolles Ergebnis für den Sport.

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischHennyGastel #fakthletischrachaelagboanih #fakthletischhannahkazcmarek #fakthletischstellahoffmann #dmnorm #siebenkampf #mdm
...

Gänsehaut pur… Marlene Körner mit grandioser ...

View

Mai 17

Open
Gänsehaut pur… Marlene Körner mit grandioser Leistung 🔥

Es war eins der Highlights an diesem Wochenende in Halle. Stadionsprecher Hardy Gnewuch war sprachlos und das bedeutet etwas. Marlene Körner (03) startete am Wochenende im 100m Sprint und lief mit einer Zeit von 11,60 (PB) mal eben die WM Norm der U20. “Eine Top-Leistung!” so Trainer Burkhard Gäbel.

Diese Zeit wurde in der Robert Koch Straße zuletzt vor 20 Jahren erreicht, bestätigte Hardy Gnewuch später. Wem da nicht die Begeisterung durch die Glieder geschossen ist, war nicht dabei. Marlene ist damit bereits die 2. WM Norm in diesem Jahr gelaufen. Zuletzt mit der DLV Staffel in Pliezhausen.

Julien-Kelvin Clair (02) startete bei den Männer im Zehnkampf über die 100m und 200m Distanz außer Wertung. Seine Zeiten sagen allerdings alles. Bestleistung mit 10,67 über 100m und 21,67 über die 200m. Die Freude über diese Zeit war deutlich zu sehen.

Für Yannick Herden (03) lief es ebenfalls sehr gut. Auch er startete außer Wertung und erreichte mit 10.94 (100m) und 21.96 (200m) in der U20 gleich 2 neue persönliche Bestleistungen.

Doch damit nicht genug… auch Karl Müller (04) konnte seine 400m Zeit verbessern und kam mit starken 50,66s ins Ziel. Und das trotz ungünstiger Windverhältnisse, die es ihm etwas schwerer gemacht haben. Da ist also mehr drin.

Weiter konnten sich Lennard Noel Willner (06) mit 11.32 über 100m (PB) und Christof Pohl (04) mit 11.28 (SB) sehr gut präsentieren.

Auch für Henriette Lässing (06) war die Zeit von 12,55 über die 100m (SB) ein sehr guter Lauf.

Text: Patrick Günther
Foto: Bernd Hammelmann
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @leichtathletikverband_st  #fakthletischBurkhardGäbel #wmnorm #100m #personalbest #worldcupstandard #sprint #leichtahtletik #fakthletischmarlenekörner #fakthletischjulienkelvinclair #fakthletischyannickherden #fakthletischkarlmüller #fakthletischlennardnoelwillner #fakthletischchristofpohl #fakthletischhenriettelässing

Gänsehaut pur… Marlene Körner mit grandioser Leistung 🔥

Es war eins der Highlights an diesem Wochenende in Halle. Stadionsprecher Hardy Gnewuch war sprachlos und das bedeutet etwas. Marlene Körner (03) startete am Wochenende im 100m Sprint und lief mit einer Zeit von 11,60 (PB) mal eben die WM Norm der U20. “Eine Top-Leistung!” so Trainer Burkhard Gäbel.

Diese Zeit wurde in der Robert Koch Straße zuletzt vor 20 Jahren erreicht, bestätigte Hardy Gnewuch später. Wem da nicht die Begeisterung durch die Glieder geschossen ist, war nicht dabei. Marlene ist damit bereits die 2. WM Norm in diesem Jahr gelaufen. Zuletzt mit der DLV Staffel in Pliezhausen.

Julien-Kelvin Clair (02) startete bei den Männer im Zehnkampf über die 100m und 200m Distanz außer Wertung. Seine Zeiten sagen allerdings alles. Bestleistung mit 10,67 über 100m und 21,67 über die 200m. Die Freude über diese Zeit war deutlich zu sehen.

Für Yannick Herden (03) lief es ebenfalls sehr gut. Auch er startete außer Wertung und erreichte mit 10.94 (100m) und 21.96 (200m) in der U20 gleich 2 neue persönliche Bestleistungen.

Doch damit nicht genug… auch Karl Müller (04) konnte seine 400m Zeit verbessern und kam mit starken 50,66s ins Ziel. Und das trotz ungünstiger Windverhältnisse, die es ihm etwas schwerer gemacht haben. Da ist also mehr drin.

Weiter konnten sich Lennard Noel Willner (06) mit 11.32 über 100m (PB) und Christof Pohl (04) mit 11.28 (SB) sehr gut präsentieren.

Auch für Henriette Lässing (06) war die Zeit von 12,55 über die 100m (SB) ein sehr guter Lauf.

Text: Patrick Günther
Foto: Bernd Hammelmann
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @leichtathletikverband_st #fakthletischBurkhardGäbel #wmnorm #100m #personalbest #worldcupstandard #sprint #leichtahtletik #fakthletischmarlenekörner #fakthletischjulienkelvinclair #fakthletischyannickherden #fakthletischkarlmüller #fakthletischlennardnoelwillner #fakthletischchristofpohl #fakthletischhenriettelässing
...

fakthletisch

In der männlichen Jugend U14 dominiert ein Athlet...

View

Mai 17

Open
In der männlichen Jugend U14 dominiert ein Athlet des SV 💪

Phil Matthias (09) hat mit 2.660 Pkt neue persönliche Bestleistung. Mit 27 Punkten verpasst er knapp den Landesrekord von Jonas Weinmann. Der Rekord bleibt also bestehen. Das Phil es schaffen kann steht momentan außer Frage. Seine Tagesbestleistung im Weitsprung mit 5,54m war sehr stark. Seine 2:25,26 auf 800 war noch einmal ein starkes Zeichen und ein astreiner Kampf.

Der Held des Tages ist der Vereinssportler Erik Lange (09), der mit mehreren Bestleistungen und 4,84m im Weitsprung ein lautes Signal sendet. Er ist über 800m über sich hinaus gewachsen. Eine 2:28,46 ist eine enorme Steigerung in dieser Disziplin. “Richtig gut”, so Trainer Philipp Töpfer.

Die beiden Sportschüler Claudius von der Gönne (09) und Luca Plötz (09) mit 2.181 Pkt und 2.179 Pkt. laufen in diesem Wettkampf ihrer Leistungsfähigkeit hinterher. Der Vereinssportler Jacob Beyer (09) hat die Beiden mit 2.154.Pkt fast geschlagen. Ein solider Wettkampf für Jacob.

Unglücklich lief es für Vincent Dathe (09) der sich am Freitag vor dem Wettkampf den Arm gebrochen hat und leider nicht teilnehmen konnte. Ein starker Block-Wettkämpfer ist damit ausgefallen.

Die Ergebnisse der Mannschaft SV Halle 1 (11.474) sind mit dem aktuellen Landesrekord rund um Max Leon Graichen, Phil Matthias und Co, nicht zu vergleichen (ca. -500 Pkt).

In der M12 verpasst der etwas angeschlagene Arne Samos (10) mit 10 Punkten knapp den Sieg. “Eine sehr gute Leistung.” Auch Jakob Günther (10) hat gezeigt das er an der Sportschule richtig ist und hat trotz des verletzungsbedingten niedrigen Trainingspensums eine gute Leistung gezeigt. Die zweite Mannschaft der Jungs (Günther (10), Samos (10), Wiezoreck (09), Günsch (10), Hain (10)) liegt mit 9.680 Pkt auf Platz 3.

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #fakthletischphilipptöpfer

In der männlichen Jugend U14 dominiert ein Athlet des SV 💪

Phil Matthias (09) hat mit 2.660 Pkt neue persönliche Bestleistung. Mit 27 Punkten verpasst er knapp den Landesrekord von Jonas Weinmann. Der Rekord bleibt also bestehen. Das Phil es schaffen kann steht momentan außer Frage. Seine Tagesbestleistung im Weitsprung mit 5,54m war sehr stark. Seine 2:25,26 auf 800 war noch einmal ein starkes Zeichen und ein astreiner Kampf.

Der Held des Tages ist der Vereinssportler Erik Lange (09), der mit mehreren Bestleistungen und 4,84m im Weitsprung ein lautes Signal sendet. Er ist über 800m über sich hinaus gewachsen. Eine 2:28,46 ist eine enorme Steigerung in dieser Disziplin. “Richtig gut”, so Trainer Philipp Töpfer.

Die beiden Sportschüler Claudius von der Gönne (09) und Luca Plötz (09) mit 2.181 Pkt und 2.179 Pkt. laufen in diesem Wettkampf ihrer Leistungsfähigkeit hinterher. Der Vereinssportler Jacob Beyer (09) hat die Beiden mit 2.154.Pkt fast geschlagen. Ein solider Wettkampf für Jacob.

Unglücklich lief es für Vincent Dathe (09) der sich am Freitag vor dem Wettkampf den Arm gebrochen hat und leider nicht teilnehmen konnte. Ein starker Block-Wettkämpfer ist damit ausgefallen.

Die Ergebnisse der Mannschaft SV Halle 1 (11.474) sind mit dem aktuellen Landesrekord rund um Max Leon Graichen, Phil Matthias und Co, nicht zu vergleichen (ca. -500 Pkt).

In der M12 verpasst der etwas angeschlagene Arne Samos (10) mit 10 Punkten knapp den Sieg. “Eine sehr gute Leistung.” Auch Jakob Günther (10) hat gezeigt das er an der Sportschule richtig ist und hat trotz des verletzungsbedingten niedrigen Trainingspensums eine gute Leistung gezeigt. Die zweite Mannschaft der Jungs (Günther (10), Samos (10), Wiezoreck (09), Günsch (10), Hain (10)) liegt mit 9.680 Pkt auf Platz 3.

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischphilipptöpfer
...

fakthletisch

Weibliche Jugend der U14 siegt das erste Mal über...

View

Mai 17

Open
Weibliche Jugend der U14 siegt das erste Mal über Magdeburg (11.946 Pkt)

“Das die beiden SV Mannschaften (M/W) die Magdeburger am Ende auf den 2. Platz befördert haben und so in beiden Fällen Platz 1 und 3 holen konnten, hat mich riesig gefreut.”, sagt Trainer Philipp Töpfer.

Bei den Mädels gab es beachtlich gute Leistungen, “mit denen ich so nicht gerechnet habe”, so Töpfer. Mit einem sehr guten Blockwettkampf und 2.436 Pkt beendete Mary Lou Kretzschmar (09) die LM. Mary Lou kam mit einer Zeit von 10,18 über die Hürde ins Ziel. Die 4.58m im Weitsprung sind ebenfalls eine tolle Leistung für die Athletin. Tami Forkel (09) sprang 4.58 weit und hat am Ende Platz 3 belegt (2.414 Pkt). Klar dominiert hat sie den Ballwurf mit 40.04m und zeigte zum Schluss noch einmal einen hervorragenden Endspurt über die 800m Distanz (2:31,09) Damit hat sie sich das Podium gesichert. Der SV Halle Neuzugang (ehemals Magdeburg), heißt Mimi Meinhard (09) und hat mit 2.401 Punkt ein tolles Ergebnis erreicht. Sie hat sich in allen Disziplinen verbessert und durchweg neue Bestleistungen erreicht. Eine 10,18 über die Hürden “ist ganz ganz stark”. Abgerundet hat die W13 Helene Müller (09) mit einer sehr guter Block LM und 2.367Pkt.

Ein absoluter Überflieger war Giséle Grosser (10) in der W12, die mit 2.328 Pkt wichtige Punkte in die Mannschaftswertung eingebracht hat. Ihr Weitsprung mit 4,61m und 2:45,39 auf 800m sicherte ihr Platz 2.

In der 2. Mannschaft des SV Halle starteten Annabell Flizikowski (10), 2.215 Pkt. Etwas traurig war es für Anastasia Constantinidis (10). Mit 2.192 Pkt hat sie den 6. Platz. Ein Grund war der 800m Lauf. Hier hat sie sich verkalkuliert und ist es zu schnell angegangen. Allerdings war sie die 2. schnellste Sprinterin der U14 mit 10,01 auf 75m. “Das war meine Leistung des Tages”, sagt Töpfer.

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein  @dubisthalle @sportinhalle  @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischphilipptöpfer

Weibliche Jugend der U14 siegt das erste Mal über Magdeburg (11.946 Pkt)

“Das die beiden SV Mannschaften (M/W) die Magdeburger am Ende auf den 2. Platz befördert haben und so in beiden Fällen Platz 1 und 3 holen konnten, hat mich riesig gefreut.”, sagt Trainer Philipp Töpfer.

Bei den Mädels gab es beachtlich gute Leistungen, “mit denen ich so nicht gerechnet habe”, so Töpfer. Mit einem sehr guten Blockwettkampf und 2.436 Pkt beendete Mary Lou Kretzschmar (09) die LM. Mary Lou kam mit einer Zeit von 10,18 über die Hürde ins Ziel. Die 4.58m im Weitsprung sind ebenfalls eine tolle Leistung für die Athletin. Tami Forkel (09) sprang 4.58 weit und hat am Ende Platz 3 belegt (2.414 Pkt). Klar dominiert hat sie den Ballwurf mit 40.04m und zeigte zum Schluss noch einmal einen hervorragenden Endspurt über die 800m Distanz (2:31,09) Damit hat sie sich das Podium gesichert. Der SV Halle Neuzugang (ehemals Magdeburg), heißt Mimi Meinhard (09) und hat mit 2.401 Punkt ein tolles Ergebnis erreicht. Sie hat sich in allen Disziplinen verbessert und durchweg neue Bestleistungen erreicht. Eine 10,18 über die Hürden “ist ganz ganz stark”. Abgerundet hat die W13 Helene Müller (09) mit einer sehr guter Block LM und 2.367Pkt.

Ein absoluter Überflieger war Giséle Grosser (10) in der W12, die mit 2.328 Pkt wichtige Punkte in die Mannschaftswertung eingebracht hat. Ihr Weitsprung mit 4,61m und 2:45,39 auf 800m sicherte ihr Platz 2.

In der 2. Mannschaft des SV Halle starteten Annabell Flizikowski (10), 2.215 Pkt. Etwas traurig war es für Anastasia Constantinidis (10). Mit 2.192 Pkt hat sie den 6. Platz. Ein Grund war der 800m Lauf. Hier hat sie sich verkalkuliert und ist es zu schnell angegangen. Allerdings war sie die 2. schnellste Sprinterin der U14 mit 10,01 auf 75m. “Das war meine Leistung des Tages”, sagt Töpfer.

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischphilipptöpfer
...

fakthletisch

Das Comeback einer Top-Athletin im Mehrkampf ...

View

Mai 17

Open
Das Comeback einer Top-Athletin im Mehrkampf 🔥🔥🔥

Es gibt Situationen die nur die Person beschreiben kann, die sie auch erlebt hat und so ist das Statement von Lucie Kienast (01) ein Geschenk, um zu sehen, wie der erste Auftritt aus ihrer Sicht gelaufen ist:

“Es war der erste Wettkampf seit einer wirklich schweren Knieverletzung. Allein für den Kopf ist das etwas besonderes und definitiv nicht vergleichbar mit Wettkämpfen die man sonst so macht.

Man weiß nicht wirklich wo man steht, weiß nur an welchem Punkt man vor der Verletzung gestanden hat. Insofern ist da ein enormer Druck, den man sich selbst macht. Und ich denke das ist normal und gehört dazu.

Umso schöner wenn man sich direkt mit einer Einstellung der PB wie im Weitsprung (6,54) belohnt. Ich hatte in der Reha so oft die Frage im Kopf: “Warum ist mir das passiert? Das ist so unfair.” Jetzt glaube ich, dass es halt einfach mein Weg war und ist. Es kann nicht immer nur aufwärts gehen. Ich kann von mir sagen, dass mich diese Zeit viel stärker gemacht hat, vor allem mental.

Ich bin bereit und gespannt auf alles was kommt und habe einfach Lust endlich zu zeigen, was ich wirklich drauf habe. Deshalb ist das Wichtigste für mich jetzt erstmal vor allem gesund zu bleiben und das positive Gefühl aus dem Wettkampf mitzunehmen. Alles andere wird kommen.”

Wir drücken unserer SV Athletin alle Daumen und verfolgen natürlich die Saison.

Alles Gute liebe Lucie 💚

Text: Patrick Günther, Lucie Kienast
Foto: Nici Pfumfel @nici.photo
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #personalbest #comebackstronger #comeback #mehrkampf #leichtathletik #luciekienast #fakthletischluciekienast #sports #trueathletes #dlv #sportportrait

Das Comeback einer Top-Athletin im Mehrkampf 🔥🔥🔥

Es gibt Situationen die nur die Person beschreiben kann, die sie auch erlebt hat und so ist das Statement von Lucie Kienast (01) ein Geschenk, um zu sehen, wie der erste Auftritt aus ihrer Sicht gelaufen ist:

“Es war der erste Wettkampf seit einer wirklich schweren Knieverletzung. Allein für den Kopf ist das etwas besonderes und definitiv nicht vergleichbar mit Wettkämpfen die man sonst so macht.

Man weiß nicht wirklich wo man steht, weiß nur an welchem Punkt man vor der Verletzung gestanden hat. Insofern ist da ein enormer Druck, den man sich selbst macht. Und ich denke das ist normal und gehört dazu.

Umso schöner wenn man sich direkt mit einer Einstellung der PB wie im Weitsprung (6,54) belohnt. Ich hatte in der Reha so oft die Frage im Kopf: “Warum ist mir das passiert? Das ist so unfair.” Jetzt glaube ich, dass es halt einfach mein Weg war und ist. Es kann nicht immer nur aufwärts gehen. Ich kann von mir sagen, dass mich diese Zeit viel stärker gemacht hat, vor allem mental.

Ich bin bereit und gespannt auf alles was kommt und habe einfach Lust endlich zu zeigen, was ich wirklich drauf habe. Deshalb ist das Wichtigste für mich jetzt erstmal vor allem gesund zu bleiben und das positive Gefühl aus dem Wettkampf mitzunehmen. Alles andere wird kommen.”

Wir drücken unserer SV Athletin alle Daumen und verfolgen natürlich die Saison.

Alles Gute liebe Lucie 💚

Text: Patrick Günther, Lucie Kienast
Foto: Nici Pfumfel @nici.photo
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #personalbest #comebackstronger #comeback #mehrkampf #leichtathletik #luciekienast #fakthletischluciekienast #sports #trueathletes #dlv #sportportrait
...

fakthletisch

Mit der Norm im Blick, die Stellschrauben für die...

View

Mai 12

Open
Mit der Norm im Blick, die Stellschrauben für die kommenden Wettkämpfe justiert 💪

Die Meisterschaft war ein voller Erfolg und hat den Athleten und Athletinnen die Chance gegeben sich im Ranking einzuordnen. Denn die wichtigsten Wettkämpfe kommen an den nächsten Wochenenden. Mit den Leistungen der Bezirksmeisterschaft “sollte das aber kein Problem sein und richtig gut klappen”, so Trainerin Henny Gastel.

In der W14 ist es Hanna Kaczmarek (08) die mit 12,73 (PB) im Vorlauf über die 100m sehr schnell unterwegs ist. Die noch 13 Jährige steigert sich von mal zu mal und dazu mit einer grandiosen Zeit. Auch Stella Hoffmann (08) kommt mit 12,97 unter die 13s Marke. “Das sind gute Punkte für den 7-Kampf, das freut mich”, sagt die Trainerin.

Bei den Jungs können sich Emil Wydmuch (07) und Paul Günther (07) über wichtige Punkte beim Stabhochsprung freuen. Mit übersprungenen 3,10 ist es für beide neue persönliche Bestleistung. Emil sicherte sich damit Gold und Paul Silber.

Die Staffeln des SV haben bei den Bezirksmeisterschaften Beide die Norm für die DM geschafft. Staffel1 Jugend U16 mit Emil Wydmuch (07), Ernst Bruno Eltz (07), Paul Günther (07) und Max Leon Graichen (08) kam mit 45,13 ins Ziel. Die weibliche Jugend U16, Hannah Weinrich (08), Hannah Kaczmarek (08), Stella Hoffmann (08) und Martha Espenhahn (08), mit 50,22. Das ist ein schönes Ergebnis und gibt schon einmal “Rückenwind” für die Beteiligung an der DM.

Die Norm hat auch Rachael Agbo Anih (07) knacken können. Gesprungen ist sie 5,49 (PB), gebraucht hat sie 5,45. “Damit kann sie die Tasche für Bremen packen.” so Henny Gastel später erfreut.

Nun geht es also um die Beteiligung bei der DM.

Text: Patrick Günther
Foto: Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #fakthletischHennyGastel #fakthletischhannahkaczmarek #fakthletischstellahoffmann #fakthletischemilwydmuch #fakthletischpaulgünther #fakthletischrachelagboanih #dmnorm

Mit der Norm im Blick, die Stellschrauben für die kommenden Wettkämpfe justiert 💪

Die Meisterschaft war ein voller Erfolg und hat den Athleten und Athletinnen die Chance gegeben sich im Ranking einzuordnen. Denn die wichtigsten Wettkämpfe kommen an den nächsten Wochenenden. Mit den Leistungen der Bezirksmeisterschaft “sollte das aber kein Problem sein und richtig gut klappen”, so Trainerin Henny Gastel.

In der W14 ist es Hanna Kaczmarek (08) die mit 12,73 (PB) im Vorlauf über die 100m sehr schnell unterwegs ist. Die noch 13 Jährige steigert sich von mal zu mal und dazu mit einer grandiosen Zeit. Auch Stella Hoffmann (08) kommt mit 12,97 unter die 13s Marke. “Das sind gute Punkte für den 7-Kampf, das freut mich”, sagt die Trainerin.

Bei den Jungs können sich Emil Wydmuch (07) und Paul Günther (07) über wichtige Punkte beim Stabhochsprung freuen. Mit übersprungenen 3,10 ist es für beide neue persönliche Bestleistung. Emil sicherte sich damit Gold und Paul Silber.

Die Staffeln des SV haben bei den Bezirksmeisterschaften Beide die Norm für die DM geschafft. Staffel1 Jugend U16 mit Emil Wydmuch (07), Ernst Bruno Eltz (07), Paul Günther (07) und Max Leon Graichen (08) kam mit 45,13 ins Ziel. Die weibliche Jugend U16, Hannah Weinrich (08), Hannah Kaczmarek (08), Stella Hoffmann (08) und Martha Espenhahn (08), mit 50,22. Das ist ein schönes Ergebnis und gibt schon einmal “Rückenwind” für die Beteiligung an der DM.

Die Norm hat auch Rachael Agbo Anih (07) knacken können. Gesprungen ist sie 5,49 (PB), gebraucht hat sie 5,45. “Damit kann sie die Tasche für Bremen packen.” so Henny Gastel später erfreut.

Nun geht es also um die Beteiligung bei der DM.

Text: Patrick Günther
Foto: Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischHennyGastel #fakthletischhannahkaczmarek #fakthletischstellahoffmann #fakthletischemilwydmuch #fakthletischpaulgünther #fakthletischrachelagboanih #dmnorm
...

fakthletisch

In der U12, haben sich alle Sportler:innen des SV ...

View

Mai 12

Open
In der U12, haben sich alle Sportler:innen des SV verbessert. Eine sehr gute Leistung. 🔥

Auch bei der Organisation haben alle tatkräftig mit angepackt und unsere Stadionsprecherin, Bettina Butzmann, hat am Sonntag für Stimmung gesorgt.

Beide 4x50m Staffeln konnten sich in ihrer Altersklasse durchsetzen. Die Mädels in der Aufstellung Frida Klopfleisch (11), Marlene Müller (11), Lara Peplinski (11) und Lilith Beyer (11), kamen mit 30,10 ins Ziel. Haben gut gekämpft, die Wechsel, die wir geübt haben, haben alle geklappt. “Das war gut”, so Trainerin Gastel.

Aber auch die Jungs haben Gold geholt. Hier waren es Benno Siebert (11), Matti Fritz Butzmann (11), Marik Lauri Seifert (11) und Till Graber (12) mit einer Zeit von 29,41. Bis auf einen Wechsel war das Stark!

In der W11 sticht Frida Klopfleisch (11) heraus, die sich im Sprint über die 50m mit 7,59 auf Platz 2 gearbeitet hat. “Eine wirklich tolle Steigerung”, so Gastel.

Lilith Beyer (11) hat sich über die 800m nochmals verbessert und kam mit 2:55,39 auf den 4. Platz.

In der AK10 ist es Helene Nuckelt (12) die im Weitsprung mit 3,77 eine neue PB erreicht, sowie im Hochsprung 1,10 übersprang und somit 2x Bronze holte.

Bei den Jungs hat sich Marik L. Seifert (11) im Hochsprung stark verbessert. Mit 1,33 holte er sich Gold. Als guter 2. im Weitsprung mit 4,27 hat er sich ebenfalls verbessert. Vor ihm war Vereinskollege Matti F. Butzmann (11) mit 4,30 (PB). Eine wirklich tolle Leistung.

Gut gekämpft hat auch Luis Werber (11) über die 800m mit 3:01,22.
In der AK10 der Jungs hat sich Till Graber enorm stark präsentiert. Im Sprint mit 7,70 gewonnen, im Weitsprung mit 4,11 toll gesteigert.

Noch erwähnenswerter, die 800 mit 2:40,86 im Wettstreit mit Clemens Behr (HLF). “Was sie da gemacht haben ist richtig stark!”, so Gastel.

Text: Patrick Günther
Foto: Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #leichtathletik #fakthletischhennygastel

In der U12, haben sich alle Sportler:innen des SV verbessert. Eine sehr gute Leistung. 🔥

Auch bei der Organisation haben alle tatkräftig mit angepackt und unsere Stadionsprecherin, Bettina Butzmann, hat am Sonntag für Stimmung gesorgt.

Beide 4x50m Staffeln konnten sich in ihrer Altersklasse durchsetzen. Die Mädels in der Aufstellung Frida Klopfleisch (11), Marlene Müller (11), Lara Peplinski (11) und Lilith Beyer (11), kamen mit 30,10 ins Ziel. Haben gut gekämpft, die Wechsel, die wir geübt haben, haben alle geklappt. “Das war gut”, so Trainerin Gastel.

Aber auch die Jungs haben Gold geholt. Hier waren es Benno Siebert (11), Matti Fritz Butzmann (11), Marik Lauri Seifert (11) und Till Graber (12) mit einer Zeit von 29,41. Bis auf einen Wechsel war das Stark!

In der W11 sticht Frida Klopfleisch (11) heraus, die sich im Sprint über die 50m mit 7,59 auf Platz 2 gearbeitet hat. “Eine wirklich tolle Steigerung”, so Gastel.

Lilith Beyer (11) hat sich über die 800m nochmals verbessert und kam mit 2:55,39 auf den 4. Platz.

In der AK10 ist es Helene Nuckelt (12) die im Weitsprung mit 3,77 eine neue PB erreicht, sowie im Hochsprung 1,10 übersprang und somit 2x Bronze holte.

Bei den Jungs hat sich Marik L. Seifert (11) im Hochsprung stark verbessert. Mit 1,33 holte er sich Gold. Als guter 2. im Weitsprung mit 4,27 hat er sich ebenfalls verbessert. Vor ihm war Vereinskollege Matti F. Butzmann (11) mit 4,30 (PB). Eine wirklich tolle Leistung.

Gut gekämpft hat auch Luis Werber (11) über die 800m mit 3:01,22.
In der AK10 der Jungs hat sich Till Graber enorm stark präsentiert. Im Sprint mit 7,70 gewonnen, im Weitsprung mit 4,11 toll gesteigert.

Noch erwähnenswerter, die 800 mit 2:40,86 im Wettstreit mit Clemens Behr (HLF). “Was sie da gemacht haben ist richtig stark!”, so Gastel.

Text: Patrick Günther
Foto: Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #leichtathletik #fakthletischhennygastel
...

Einstieg in die U18 als Vorbereitung für kommende...

View

Mai 11

Open
Einstieg in die U18 als Vorbereitung für kommende Europameisterschaftsqualifikation.

In der Trainingsgruppe um Kai Dockhorn starteten die Athleten und Athletinnen in der nun höheren Altersklasse (U18). Dadurch gibt es einige Änderungen im Reglement. Andere Gewichte, andere Strecken. “Ich habe die Bezirksmeisterschaft als Vorbereitung für die EM Quali genutzt”, so Dockhorn.

Die Ergebnisse können sich dennoch sehen lassen. Leon-Joel Clair (06) und Henry Lennox Heilmann (06) haben im Diskus neue Bestleistungen erreicht. Leon-Joel Clair erreichte mit der 1.5 kg Scheibe 39,02m und Henry 41,32m.

Hürde war bei Beiden ok (Joel 15,10, Henry 15,55). “Bei Joel ist durchaus eine Zeit um 14.00 drin.” Die 400m Distanz haben sie richtig gut gemacht. Für das erste Jahr ist die Zeit von Joel mit 51,44 (PB) schon sehr stark. Sein Vereinskollege Henry Lennox Heilmann 52,48 (PB) nah dran und lieferte ein Top Ergebnis, aber da ist mehr drin! Im Stabhochsprung konnten sich beide Athleten erneut steigern. Henry mit 3,80 (PB) und Joel mit 3,50 (PB).

Bei der weiblichen Jugend der U18 hat sich Anna Hinkelmann (06) sehr gut präsentiert. Über die neue Hürdendistanz lief sie eine 14,26. “Ein gutes Ergebnis mit dem man einsteigen kann.” so Dockhorn.“ Im 200m Sprint ist sie mit ihren 25.13 etwas hinter ihren Möglichkeiten. Da sollte eine Zeit um die 24s drin sein.” Die neue Bestleistung im Hochsprung mit 1.60 rundete den Auftritt ab.

Hannah-Sophie Pippel (06) ist, mit Reserven, gut in die Hürde eingestiegen (15,15). Charlotte Zeigermann (06) ebenfalls. Sie hat mit 26,09 über die 200m auch noch Luft nach oben. “Für den Auftakt ein gutes Ergebnis.” Für Luise Beutel (05) war es ein guter Einstieg nach der Verletzungspause.

Nun geht der Blick auf die EM Quali!

Text: Patrick Günther
Foto: Bernd Hammelmann
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale  @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #fakthletischKaiDockhorn #fakthletischleonjoelclair #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischannahinkelmann #fakthletischhannahsophiepippel #fakthletischcharlottezeigermann

Einstieg in die U18 als Vorbereitung für kommende Europameisterschaftsqualifikation.

In der Trainingsgruppe um Kai Dockhorn starteten die Athleten und Athletinnen in der nun höheren Altersklasse (U18). Dadurch gibt es einige Änderungen im Reglement. Andere Gewichte, andere Strecken. “Ich habe die Bezirksmeisterschaft als Vorbereitung für die EM Quali genutzt”, so Dockhorn.

Die Ergebnisse können sich dennoch sehen lassen. Leon-Joel Clair (06) und Henry Lennox Heilmann (06) haben im Diskus neue Bestleistungen erreicht. Leon-Joel Clair erreichte mit der 1.5 kg Scheibe 39,02m und Henry 41,32m.

Hürde war bei Beiden ok (Joel 15,10, Henry 15,55). “Bei Joel ist durchaus eine Zeit um 14.00 drin.” Die 400m Distanz haben sie richtig gut gemacht. Für das erste Jahr ist die Zeit von Joel mit 51,44 (PB) schon sehr stark. Sein Vereinskollege Henry Lennox Heilmann 52,48 (PB) nah dran und lieferte ein Top Ergebnis, aber da ist mehr drin! Im Stabhochsprung konnten sich beide Athleten erneut steigern. Henry mit 3,80 (PB) und Joel mit 3,50 (PB).

Bei der weiblichen Jugend der U18 hat sich Anna Hinkelmann (06) sehr gut präsentiert. Über die neue Hürdendistanz lief sie eine 14,26. “Ein gutes Ergebnis mit dem man einsteigen kann.” so Dockhorn.“ Im 200m Sprint ist sie mit ihren 25.13 etwas hinter ihren Möglichkeiten. Da sollte eine Zeit um die 24s drin sein.” Die neue Bestleistung im Hochsprung mit 1.60 rundete den Auftritt ab.

Hannah-Sophie Pippel (06) ist, mit Reserven, gut in die Hürde eingestiegen (15,15). Charlotte Zeigermann (06) ebenfalls. Sie hat mit 26,09 über die 200m auch noch Luft nach oben. “Für den Auftakt ein gutes Ergebnis.” Für Luise Beutel (05) war es ein guter Einstieg nach der Verletzungspause.

Nun geht der Blick auf die EM Quali!

Text: Patrick Günther
Foto: Bernd Hammelmann
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischKaiDockhorn #fakthletischleonjoelclair #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischannahinkelmann #fakthletischhannahsophiepippel #fakthletischcharlottezeigermann
...

Gelungener Einstieg der bei den ...

View

Mai 10

Open
Gelungener Einstieg der bei den Bezirksmeisterschaften. 👍

Am Wochenende des 07. & 08.05.2022 fand in Halle die BM statt. Bei sehr guten Bedingungen konnten die Athleten und Athletinnen rund um Trainer Burkhard Gäbel ihre Leistungen abrufen und in die Saison starten.

Vor allem für Julien-Kelvin Clair (Jg02, U23) verlief der Einstieg sehr gut. Mit 10.75 holte er sich über die 100m den Sieg. Mit dieser SB kommt er nah an seine persönliche Bestleistung heran.

Für Lennard Noel Willner (Jg06, U18) gab es gleich 2 neue persönliche Bestleistungen. Mit 11.40 über die 100m und 23.21 über die 200m Distanz ist Trainer Burkhard Gäbel zufrieden und blickt zuversichtlich in die kommende Saison.

Bei den Frauen war es Antonia Kohl (Jg99), die sich zum Auftakt mit 14.00s über die 100m Hürden (0,838) gut präsentierte. Dicht gefolgt von der U18 Athletin Vanessa Weise (Jg05) mit 14.08, sie allerdings über die Hürdenhöhe von 0,762. Für Vanessa ist es persönliche Bestleistung und Platz 1. Eine gute Zeit über die 200m zeigte auch Henriette Lässing (Jg06, U18) mit 26.32, knapp hinter Vereinskollegin Charlotte Zeigermann und Anna Hinkelmann.

Zum Abschluss war es dann noch die Staffel der Männer die hier eine sehr gute Zeit liefern konnte. In der Aufstellung Till Blättermann (02), Yannick Herden (03), Karl Müller (04) und Julien-Leon Clair (02) liefen sie die 4x100m in starken 41.17s.

Für Gäbel war der Einstieg ein Erfolg “auch wenn einige Leistungen vom Winde verweht wurden”, wie er später sagt.

Wir sind gespannt, mit was wir in diesem Jahr rechnen können und freuen uns auf Top-Leistungen.
Viel Erfolg den Athleten, Athletinnen und dem Trainer!!!

Text: Patrick Günther
Foto: Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #leichtathletik #fakthletischburkhardgäbel #fakthletischjulienkelvinclair #fakthletischlennardnoelwillner #fakthletischantoniakohl #fakthletischvanessaweise #fakthletischhenriettelässing

Gelungener Einstieg der bei den Bezirksmeisterschaften. 👍

Am Wochenende des 07. & 08.05.2022 fand in Halle die BM statt. Bei sehr guten Bedingungen konnten die Athleten und Athletinnen rund um Trainer Burkhard Gäbel ihre Leistungen abrufen und in die Saison starten.

Vor allem für Julien-Kelvin Clair (Jg02, U23) verlief der Einstieg sehr gut. Mit 10.75 holte er sich über die 100m den Sieg. Mit dieser SB kommt er nah an seine persönliche Bestleistung heran.

Für Lennard Noel Willner (Jg06, U18) gab es gleich 2 neue persönliche Bestleistungen. Mit 11.40 über die 100m und 23.21 über die 200m Distanz ist Trainer Burkhard Gäbel zufrieden und blickt zuversichtlich in die kommende Saison.

Bei den Frauen war es Antonia Kohl (Jg99), die sich zum Auftakt mit 14.00s über die 100m Hürden (0,838) gut präsentierte. Dicht gefolgt von der U18 Athletin Vanessa Weise (Jg05) mit 14.08, sie allerdings über die Hürdenhöhe von 0,762. Für Vanessa ist es persönliche Bestleistung und Platz 1. Eine gute Zeit über die 200m zeigte auch Henriette Lässing (Jg06, U18) mit 26.32, knapp hinter Vereinskollegin Charlotte Zeigermann und Anna Hinkelmann.

Zum Abschluss war es dann noch die Staffel der Männer die hier eine sehr gute Zeit liefern konnte. In der Aufstellung Till Blättermann (02), Yannick Herden (03), Karl Müller (04) und Julien-Leon Clair (02) liefen sie die 4x100m in starken 41.17s.

Für Gäbel war der Einstieg ein Erfolg “auch wenn einige Leistungen vom Winde verweht wurden”, wie er später sagt.

Wir sind gespannt, mit was wir in diesem Jahr rechnen können und freuen uns auf Top-Leistungen.
Viel Erfolg den Athleten, Athletinnen und dem Trainer!!!

Text: Patrick Günther
Foto: Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #leichtathletik #fakthletischburkhardgäbel #fakthletischjulienkelvinclair #fakthletischlennardnoelwillner #fakthletischantoniakohl #fakthletischvanessaweise #fakthletischhenriettelässing
...

fakthletisch

Sprintstark. Wurfstark. Top Leistungen. Der ...

View

Mai 10

Open
Sprintstark. Wurfstark. Top Leistungen. Der Nachwuchs der männlichen U14 🔥

Auf der Leichtathletikanlage der Robert-Koch-Straße in Halle fanden am 07. und 08.05.2022 die Bezirksmeisterschaften in den Einzeldisziplinen statt. Die Beteiligung und die Bedingungen hätten besser nicht sein können. Und so gab es in der Gruppe um Trainer Philipp Töpfer wieder einige tolle Leistungen.

Auch hier allen voran die Ergebnisse von Phil Matthias (Jg09) in der M13. Er zeigte beim Kugelstoßen mit 11.26, beim Speerwurf mit richtig guten 36.57m und beim Diskus mit 30.76, das er neben seinen Sprintleistungen (9.30s 75m) auch Wurfstark ist. Mit der abschließend sehr guten Staffelleistung war es für Phil insgesamt ein hervorragendes Ergebnis 🥇🥇🥇🥇

Der Vereinssportler Erik Lange hat ebenfalls ein tolles Ergebnis im Kugelstoßen erreicht (9.80m 🥉). Aber auch beim Speer glänzte er mit 29,22 🥉 und übersprang später die 1.40m im Hochsprung 🥈 Vor ihm lag nur sein Vereinskollegen Vincent Dathe (Jg09) mit übersprungenen 1.50 und damit Platz 1. Um das Ergebnis von Vincent Dathe evtl. noch zu toppen, ließ Trainer Philipp Töpfer 1.54 auflegen, aber dafür fehlte Vincent durch die vorherigen Sprünge dann doch die Kraft.

Bei der M12 steht Victor Agbo Anih (Jg10, startet für SG Buna Halle) klar im Fokus. Mit  9.97s im Sprint und 11.03m im Kugelstoßen zeigte er richtig gute Leistungen und holte 2x Gold. Damit legt er den Grundstein für die Landesmeisterschaft und ist in seiner Altersklasse ein Favorit fürs Podium. 

Gefreut hat sich Töpfer auch über die Kugelstoßleistung von Jakob Günther (Jg10) mit 8.61 🥈. Desweiteren hat Arne Samos (Jg10) eine gute Speerwurfleistung geboten (28.52) und holte sich Platz 2.

Text: Patrick Günther
Foto: Bernd Hammelmann
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #leichtathletik #fakthletischPhilippTöpfer #fakthletischphilmatthias #fakthletischvictoragboanih #fakthletischericlange #fakthletischvincentdathe

Sprintstark. Wurfstark. Top Leistungen. Der Nachwuchs der männlichen U14 🔥

Auf der Leichtathletikanlage der Robert-Koch-Straße in Halle fanden am 07. und 08.05.2022 die Bezirksmeisterschaften in den Einzeldisziplinen statt. Die Beteiligung und die Bedingungen hätten besser nicht sein können. Und so gab es in der Gruppe um Trainer Philipp Töpfer wieder einige tolle Leistungen.

Auch hier allen voran die Ergebnisse von Phil Matthias (Jg09) in der M13. Er zeigte beim Kugelstoßen mit 11.26, beim Speerwurf mit richtig guten 36.57m und beim Diskus mit 30.76, das er neben seinen Sprintleistungen (9.30s 75m) auch Wurfstark ist. Mit der abschließend sehr guten Staffelleistung war es für Phil insgesamt ein hervorragendes Ergebnis 🥇🥇🥇🥇

Der Vereinssportler Erik Lange hat ebenfalls ein tolles Ergebnis im Kugelstoßen erreicht (9.80m 🥉). Aber auch beim Speer glänzte er mit 29,22 🥉 und übersprang später die 1.40m im Hochsprung 🥈 Vor ihm lag nur sein Vereinskollegen Vincent Dathe (Jg09) mit übersprungenen 1.50 und damit Platz 1. Um das Ergebnis von Vincent Dathe evtl. noch zu toppen, ließ Trainer Philipp Töpfer 1.54 auflegen, aber dafür fehlte Vincent durch die vorherigen Sprünge dann doch die Kraft.

Bei der M12 steht Victor Agbo Anih (Jg10, startet für SG Buna Halle) klar im Fokus. Mit 9.97s im Sprint und 11.03m im Kugelstoßen zeigte er richtig gute Leistungen und holte 2x Gold. Damit legt er den Grundstein für die Landesmeisterschaft und ist in seiner Altersklasse ein Favorit fürs Podium.

Gefreut hat sich Töpfer auch über die Kugelstoßleistung von Jakob Günther (Jg10) mit 8.61 🥈. Desweiteren hat Arne Samos (Jg10) eine gute Speerwurfleistung geboten (28.52) und holte sich Platz 2.

Text: Patrick Günther
Foto: Bernd Hammelmann
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #leichtathletik #fakthletischPhilippTöpfer #fakthletischphilmatthias #fakthletischvictoragboanih #fakthletischericlange #fakthletischvincentdathe
...

fakthletisch

Eine gelungene Veranstaltung und ein sportliches ...

View

Mai 10

Open
Eine gelungene Veranstaltung und ein sportliches Highlight mit zahlreichen tollen Leistungen und besten Bedingungen. 💚

Die hohe Teilnehmerzahl war ein voller Erfolg und damit auch eine gute Möglichkeit sich mit der starken Konkurrenz zu messen. 👏

In der W13 hat sich Tami Forkel (Jg09) einem straffen Programm gestellt und gepunktet. Mit ganz ganz starken 35,42m im Speerwurf lieferte sie hier eine Top-Leistung (PB) 🥇 und musste danach auch direkt rüber zum Hürdensprint. Dort bestätigte sie mit 10.71 ihre PB über diese Distanz 🥇 “Stark!”, so Trainer Philipp Töpfer.

Marlene Sack (Jg09) sticht mit 31.94 im Diskus heraus. Das ist ein sehr schönes Ergebnis für die SV Athletin. Ihre Stärken zeigte sie dann auch noch durch ihre gestoßenen 9.97m mit der 3kg Kugel, - eine klasse Leistung 🥇 Damit geht Marlene nun ambitioniert in die Landesmeisterschaft.

Bei den Vereinssportlerinnen sticht Lana Richter (Jg09) hervor, die mit bisher wenig Erfahrung und starken 21.22m im Diskuswurf eine sehr gute Leistung abrufen konnte. Helene Müller (Jg09) ist mit 10.15s nun mit eine der schnellsten Sprinterinnen über die 75m in ihrem Alter 🥇👍 und mit ihren 22.89m beim Speerwurf zeigte sie eine sehr gute Ausgangsleistung für die LM.

In der W12 hat Victoria Holstein (Jg10) bereits am Freitag mit 21.40m im Diskus ein schönes Ergebnis abgeliefert.

Neben Giséle Grosser (Jg10) hatten auch die anderen Mädels etwas Pech beim Speerwurf. Die teilweise sehr harte Bewertung brachte neben vielen ungültigen Versuchen nur wenige Ergebnisse hervor. Doch ihre Leistungen zeigen was möglich ist (1.45 Hochsprung 🥇). Genau wie bei Anastasia Constantinides (Jg10) mit ihrem starken Sprint (10.21) 🥇🔥

Text: Patrick Günther
Foto: Bernd Hammelmann
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #fakthletischtamiforkel #fakthletischmarlenesack #fakthletischlanareichter #fakthletischhelenemüller

Eine gelungene Veranstaltung und ein sportliches Highlight mit zahlreichen tollen Leistungen und besten Bedingungen. 💚

Die hohe Teilnehmerzahl war ein voller Erfolg und damit auch eine gute Möglichkeit sich mit der starken Konkurrenz zu messen. 👏

In der W13 hat sich Tami Forkel (Jg09) einem straffen Programm gestellt und gepunktet. Mit ganz ganz starken 35,42m im Speerwurf lieferte sie hier eine Top-Leistung (PB) 🥇 und musste danach auch direkt rüber zum Hürdensprint. Dort bestätigte sie mit 10.71 ihre PB über diese Distanz 🥇 “Stark!”, so Trainer Philipp Töpfer.

Marlene Sack (Jg09) sticht mit 31.94 im Diskus heraus. Das ist ein sehr schönes Ergebnis für die SV Athletin. Ihre Stärken zeigte sie dann auch noch durch ihre gestoßenen 9.97m mit der 3kg Kugel, - eine klasse Leistung 🥇 Damit geht Marlene nun ambitioniert in die Landesmeisterschaft.

Bei den Vereinssportlerinnen sticht Lana Richter (Jg09) hervor, die mit bisher wenig Erfahrung und starken 21.22m im Diskuswurf eine sehr gute Leistung abrufen konnte. Helene Müller (Jg09) ist mit 10.15s nun mit eine der schnellsten Sprinterinnen über die 75m in ihrem Alter 🥇👍 und mit ihren 22.89m beim Speerwurf zeigte sie eine sehr gute Ausgangsleistung für die LM.

In der W12 hat Victoria Holstein (Jg10) bereits am Freitag mit 21.40m im Diskus ein schönes Ergebnis abgeliefert.

Neben Giséle Grosser (Jg10) hatten auch die anderen Mädels etwas Pech beim Speerwurf. Die teilweise sehr harte Bewertung brachte neben vielen ungültigen Versuchen nur wenige Ergebnisse hervor. Doch ihre Leistungen zeigen was möglich ist (1.45 Hochsprung 🥇). Genau wie bei Anastasia Constantinides (Jg10) mit ihrem starken Sprint (10.21) 🥇🔥

Text: Patrick Günther
Foto: Bernd Hammelmann
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischtamiforkel #fakthletischmarlenesack #fakthletischlanareichter #fakthletischhelenemüller
...

fakthletisch

WM NORM U20 deutlich unterboten. 📣 ⏱🔥
...

View

Mai 10

Open
WM NORM U20 deutlich unterboten. 📣 ⏱🔥

Am Sonntag fand in Pliezhausen im Schönbuchstadion das 31. Internationale Läufermeeting statt.

Der DLV-Bundeskader Sprint in der weiblichen U20 war mit zwei Staffeln am Start. Ziel der DLV-Staffeln war, die Norm (45,70s) für die U20-WM in Cali / Kolumbien zu knacken.

Die Staffel 1 (1: Jaworski Nele (04), 2: Kammerschmitt Sina (03), 3: Körner Marlene (03) 4: Okuku Holly (05)), in der unsere SV Halle Athletin Marlene Körner lief, unterbot die Norm mit 44,43s deutlich. Das ist der Hammer. 🥇👏

“Der erste Wettkampf mit der DLV Staffel war auf jeden Fall zufriedenstellend.” so Marlene Körner (Jg03) später. “Im zweiten Lauf war die Zeit nicht noch einmal so schnell, da die Wechsel noch ausbaufähig sind. Es ist also noch Luft nach oben, aber das bekommen wir hin.” Für Körner, die bisher von Burkhard Gäbel trainiert wird, ist die kommende Saison eine große Chance und ein weiterer wichtiger Schritt an die Spitze. 💪

Wie die Besetzung der Staffel für Cali am Ende aussieht steht momentan noch nicht fest. “Wer laufen darf entscheidet sich bei den Deutschen Meisterschaften der U20/U18 im Juli.”, so Körner.

Wir gratulieren den beiden Teams um Bundestrainer Alex Seeger und hoffen natürlich auf eine SV Beteiligung bei der WM im August. Nun heißt es Daumendrücken für die DM. 💚

Text: Martina Körner, Patrick Günther
Foto: Martina Körner
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischInternational #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #leichtathletik #fakthletischmarlenkörner #staffel #4x100m #wmnorm #sprint #trueathlets #athletics #bundeskader #bundestrainer #alexseeger #worldathletics

WM NORM U20 deutlich unterboten. 📣 ⏱🔥

Am Sonntag fand in Pliezhausen im Schönbuchstadion das 31. Internationale Läufermeeting statt.

Der DLV-Bundeskader Sprint in der weiblichen U20 war mit zwei Staffeln am Start. Ziel der DLV-Staffeln war, die Norm (45,70s) für die U20-WM in Cali / Kolumbien zu knacken.

Die Staffel 1 (1: Jaworski Nele (04), 2: Kammerschmitt Sina (03), 3: Körner Marlene (03) 4: Okuku Holly (05)), in der unsere SV Halle Athletin Marlene Körner lief, unterbot die Norm mit 44,43s deutlich. Das ist der Hammer. 🥇👏

“Der erste Wettkampf mit der DLV Staffel war auf jeden Fall zufriedenstellend.” so Marlene Körner (Jg03) später. “Im zweiten Lauf war die Zeit nicht noch einmal so schnell, da die Wechsel noch ausbaufähig sind. Es ist also noch Luft nach oben, aber das bekommen wir hin.” Für Körner, die bisher von Burkhard Gäbel trainiert wird, ist die kommende Saison eine große Chance und ein weiterer wichtiger Schritt an die Spitze. 💪

Wie die Besetzung der Staffel für Cali am Ende aussieht steht momentan noch nicht fest. “Wer laufen darf entscheidet sich bei den Deutschen Meisterschaften der U20/U18 im Juli.”, so Körner.

Wir gratulieren den beiden Teams um Bundestrainer Alex Seeger und hoffen natürlich auf eine SV Beteiligung bei der WM im August. Nun heißt es Daumendrücken für die DM. 💚

Text: Martina Körner, Patrick Günther
Foto: Martina Körner
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischInternational #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #leichtathletik #fakthletischmarlenkörner #staffel #4x100m #wmnorm #sprint #trueathlets #athletics #bundeskader #bundestrainer #alexseeger #worldathletics
...

fakthletisch

3 nationale Meistertitel für unsere Geher ...

View

Mai 3

Open
3 nationale Meistertitel für unsere Geher 💪

Rund um das riesige Eintracht-Stadion in Frankfurt/Main wurden am Wochenende auf einer 2 km Runde die diesjährigen Deutschen Meistertitel im Straßengehen in allen Altersklassen vergeben.

Der 1. Meistertitel am kühlen und verregneten Wettkampftag ging an den Senior Steffen Borsch in der AK M45 mit 50:19 Min. über 10 km.

Die Gunst der Stunde nutzte der Jugendliche Jaden Henze, der sich in der höheren Altersklasse (Junioren) erstmals an die 20 km wagte und mit 2:22:09 auch als Erster und Deutscher Juniorenmeister ins Ziel kam. 👍

Bei den Jugendlichen über 10 km ging es in den Altersklassen U20 und U18 neben den Meisterschaften auch um die Normerfüllung für internationale Meisterschaften. Als Zweiter über 10 km in der AK U18 und einer Zeit von 45:01 (nationale Norm 45:00) könnte Arvid Kockel wohl für die Jugend.EM in Israel planen. 👏

Die Zeit von 45:40 ür Abu El Wafa Jassam in der Klasse U20 bedeutet auch für ihn das wertvolle Meisterschaftsgold. 🥇 Der 8. Rang durch Antonia Block über 5 km in der AK WJU18 in 30:54 und der 3. Rang durch Milla Kockel im 3 km Rahmenwettbewerb runden das überaus erfolgreiche Geherwochenende ab. 👍

Text: H. Stechmesser | Bild: M. Busch | Fotos: R. Kockel / KJPeters

Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #leichtathletik #fakthletischsteffenborsch #fakthletischJadenHenze #fakthletischarvidkockel #fakthletischabuelwafajassam #fakthletischantoniablock #fakthletischmillakockel

3 nationale Meistertitel für unsere Geher 💪

Rund um das riesige Eintracht-Stadion in Frankfurt/Main wurden am Wochenende auf einer 2 km Runde die diesjährigen Deutschen Meistertitel im Straßengehen in allen Altersklassen vergeben.

Der 1. Meistertitel am kühlen und verregneten Wettkampftag ging an den Senior Steffen Borsch in der AK M45 mit 50:19 Min. über 10 km.

Die Gunst der Stunde nutzte der Jugendliche Jaden Henze, der sich in der höheren Altersklasse (Junioren) erstmals an die 20 km wagte und mit 2:22:09 auch als Erster und Deutscher Juniorenmeister ins Ziel kam. 👍

Bei den Jugendlichen über 10 km ging es in den Altersklassen U20 und U18 neben den Meisterschaften auch um die Normerfüllung für internationale Meisterschaften. Als Zweiter über 10 km in der AK U18 und einer Zeit von 45:01 (nationale Norm 45:00) könnte Arvid Kockel wohl für die Jugend.EM in Israel planen. 👏

Die Zeit von 45:40 ür Abu El Wafa Jassam in der Klasse U20 bedeutet auch für ihn das wertvolle Meisterschaftsgold. 🥇 Der 8. Rang durch Antonia Block über 5 km in der AK WJU18 in 30:54 und der 3. Rang durch Milla Kockel im 3 km Rahmenwettbewerb runden das überaus erfolgreiche Geherwochenende ab. 👍

Text: H. Stechmesser | Bild: M. Busch | Fotos: R. Kockel / KJPeters

Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #leichtathletik #fakthletischsteffenborsch #fakthletischJadenHenze #fakthletischarvidkockel #fakthletischabuelwafajassam #fakthletischantoniablock #fakthletischmillakockel
...

Eine BM unter dem Motto: “Vom Winde verweht”. ...

View

Mai 2

Open
Eine BM unter dem Motto: “Vom Winde verweht”. So beschreibt Trainerin Henny Gastel das Ergebnis dieser Bezirksmeisterschaft. Das lag nicht an den fehlenden Leistungen, sondern an der Nachkommastelle der Windstärke. Und damit zu nicht gelisteten Werten.

Der Wettkampf selbst lief organisatorisch sehr gut. Die Teilnehmerzahl war allerdings geringer als erhofft.

Bei den Jungs der M15 liegt Ernst Bruno Eltz (Jg07) mit seinen 3215 Pkt. auf dem 1. Platz 🥇. Mit seiner Steigerung im Weitsprung auf sagenhafte 6.63m (+2.0) setzte er sich an die Spitze und ist damit auch in der Einzeldisziplin ein konkurrenzfähiger Kandidat für die DM. Das die Blockwertung durch den Wind für ihn keine Relevanz hat, ist schade.

Das gilt auch für Emil Wydmuch (Jg07), der sein gesetztes Ziel mit 3081 Pkt erreicht hat. Mit einem starken Sprint sammelte er Punkt für Punkt und setzte sich am Ende hinter Bruno auf Platz 2. Seine Wertung im Diskus (47.97) war leider nicht ganz auf den Punkt. Die 50m sind drin, aber an dem Tag hat es nicht gestimmt. Vielleicht lag es am Wind?!

“Sehr gefreut hat mich die Leistung von Paul Günther (Jg07)”, so Gastel. Mit 6.10m (+1.5) im Weitsprung knackte er die neue Marke und war sichtlich zufrieden. Mit seiner Gesamtpunktzahl (2831) hätte auch er die Norm erreicht, doch man mag es kaum aussprechen… der Wind lässt die Wertung in Summe nicht zu.

Somit müssen sich alle erneut beweisen. Doch Gastel sieht bei ihren Schützlingen große Chancen für die DM.

In der M14 hat Nikolas Tietze (Jg08) ein echtes Brett hingelegt. 5xPB und dank einiger Luftlöcher hat er mit 2602 Pkt die Norm geschafft. Sein Sieg vor Max Graichen hat den Druck in der M14 erhöht. Stark! 💪

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #leichtathletik #fakthletischHennyGastel #fakthletischErnstBrunoEltz #fakthletischEmilWydmuch #fakthletischPaulGünther #fakthletischnikolastietze

Eine BM unter dem Motto: “Vom Winde verweht”. So beschreibt Trainerin Henny Gastel das Ergebnis dieser Bezirksmeisterschaft. Das lag nicht an den fehlenden Leistungen, sondern an der Nachkommastelle der Windstärke. Und damit zu nicht gelisteten Werten.

Der Wettkampf selbst lief organisatorisch sehr gut. Die Teilnehmerzahl war allerdings geringer als erhofft.

Bei den Jungs der M15 liegt Ernst Bruno Eltz (Jg07) mit seinen 3215 Pkt. auf dem 1. Platz 🥇. Mit seiner Steigerung im Weitsprung auf sagenhafte 6.63m (+2.0) setzte er sich an die Spitze und ist damit auch in der Einzeldisziplin ein konkurrenzfähiger Kandidat für die DM. Das die Blockwertung durch den Wind für ihn keine Relevanz hat, ist schade.

Das gilt auch für Emil Wydmuch (Jg07), der sein gesetztes Ziel mit 3081 Pkt erreicht hat. Mit einem starken Sprint sammelte er Punkt für Punkt und setzte sich am Ende hinter Bruno auf Platz 2. Seine Wertung im Diskus (47.97) war leider nicht ganz auf den Punkt. Die 50m sind drin, aber an dem Tag hat es nicht gestimmt. Vielleicht lag es am Wind?!

“Sehr gefreut hat mich die Leistung von Paul Günther (Jg07)”, so Gastel. Mit 6.10m (+1.5) im Weitsprung knackte er die neue Marke und war sichtlich zufrieden. Mit seiner Gesamtpunktzahl (2831) hätte auch er die Norm erreicht, doch man mag es kaum aussprechen… der Wind lässt die Wertung in Summe nicht zu.

Somit müssen sich alle erneut beweisen. Doch Gastel sieht bei ihren Schützlingen große Chancen für die DM.

In der M14 hat Nikolas Tietze (Jg08) ein echtes Brett hingelegt. 5xPB und dank einiger Luftlöcher hat er mit 2602 Pkt die Norm geschafft. Sein Sieg vor Max Graichen hat den Druck in der M14 erhöht. Stark! 💪

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #leichtathletik #fakthletischHennyGastel #fakthletischErnstBrunoEltz #fakthletischEmilWydmuch #fakthletischPaulGünther #fakthletischnikolastietze
...

fakthletisch

Die Bezirksmeisterschaften der weiblichen Jugend ...

View

Mai 2

Open
Die Bezirksmeisterschaften der weiblichen Jugend der U16 lief in Halle sehr gut. 👍 Die Wetterbedingungen, waren wie schon bei den Jungs, windig und sorgten für einigen Wirbel bei der Wertung.

Das überschaubare Starterfeld darf beim nächsten Mal wieder größer sein. Es gilt der Spruch: “Konkurrenz beflügelt.” Und dennoch waren die Leistungen klasse.

An erster Stelle zu erwähnen ist hier Rachael Agbo Anih (Jg07) in der W15. Sie hat mit neuer Stärke einen sehr guten Wettkampf im Block S/S geliefert. Der 1. Platz mit 2612 Pkt ist verdient und wäre die DM Norm. Mit ihren Ergebnissen hat sie gute Voraussetzungen für den 7 Kampf und kann sich dort definitiv behaupten.

In der M14 gewinnt Stella Hoffmann (Jg08) mit 2596 Pkt. Diese Leistung ist für Trainerin Gastel “eine große Freude”. Die 13.10s über die 100m sind ein Spitzen-Ergebnis. Sie hätte mit ihrer Punktzahl ebenfalls die Norm.

Auf Platz 2 liegt Hannah Kaczmarek (Jg08) mit 2580 Pkt knapp hinter Stella. Mit ihren 12.81s auf 100m ein klasse Ergebnis. Sie hat mit ihren 4 neuen PBs auch gezeigt, dass sie für diese Saison eine Athletin ist, mit der man rechnen muss.

Knapp an der Norm vorbei ist Hannah Weinrich (Jg08). Sie liegt mit 2490 Pkt auf Platz 3. Ihre Top Leistung ist an dem Tag ganz klar der Speer mit 30,03. Das erste Mal mit neuem Gewicht. “Stark”, so Gastel.

Im Block Wurf schrammt Nelly Osthof (Jg08) mit nur 70 Pkt an der Norm vorbei und Helene Baum (Jg08) holt im Block Lauf der W14 den ersten Platz.

Damit standen die Mädels in jedem Block ganz oben und sind in der Teamwertung bei der DM in diesem Jahr ein heißer Kandidat für die Medaillen.

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein  @dubisthalle  @sportinhalle  @mzwebde  @leichtathletikverband_st  #leichtathletik #fakthletischHennyGastel #fakthletischRachaelAgboAnih #fakthletischStellaHoffmann #fakthletischHannahKaczmarek #fakthletischhannahweinrich

Die Bezirksmeisterschaften der weiblichen Jugend der U16 lief in Halle sehr gut. 👍 Die Wetterbedingungen, waren wie schon bei den Jungs, windig und sorgten für einigen Wirbel bei der Wertung.

Das überschaubare Starterfeld darf beim nächsten Mal wieder größer sein. Es gilt der Spruch: “Konkurrenz beflügelt.” Und dennoch waren die Leistungen klasse.

An erster Stelle zu erwähnen ist hier Rachael Agbo Anih (Jg07) in der W15. Sie hat mit neuer Stärke einen sehr guten Wettkampf im Block S/S geliefert. Der 1. Platz mit 2612 Pkt ist verdient und wäre die DM Norm. Mit ihren Ergebnissen hat sie gute Voraussetzungen für den 7 Kampf und kann sich dort definitiv behaupten.

In der M14 gewinnt Stella Hoffmann (Jg08) mit 2596 Pkt. Diese Leistung ist für Trainerin Gastel “eine große Freude”. Die 13.10s über die 100m sind ein Spitzen-Ergebnis. Sie hätte mit ihrer Punktzahl ebenfalls die Norm.

Auf Platz 2 liegt Hannah Kaczmarek (Jg08) mit 2580 Pkt knapp hinter Stella. Mit ihren 12.81s auf 100m ein klasse Ergebnis. Sie hat mit ihren 4 neuen PBs auch gezeigt, dass sie für diese Saison eine Athletin ist, mit der man rechnen muss.

Knapp an der Norm vorbei ist Hannah Weinrich (Jg08). Sie liegt mit 2490 Pkt auf Platz 3. Ihre Top Leistung ist an dem Tag ganz klar der Speer mit 30,03. Das erste Mal mit neuem Gewicht. “Stark”, so Gastel.

Im Block Wurf schrammt Nelly Osthof (Jg08) mit nur 70 Pkt an der Norm vorbei und Helene Baum (Jg08) holt im Block Lauf der W14 den ersten Platz.

Damit standen die Mädels in jedem Block ganz oben und sind in der Teamwertung bei der DM in diesem Jahr ein heißer Kandidat für die Medaillen.

Text: Patrick Günther
Foto: Nici Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #leichtathletik #fakthletischHennyGastel #fakthletischRachaelAgboAnih #fakthletischStellaHoffmann #fakthletischHannahKaczmarek #fakthletischhannahweinrich
...

fakthletisch

Am letzten April Samstag 2022 fanden im ...

View

Mai 1

Open
Am letzten April Samstag 2022 fanden im Leichtathletikstadion Robert-Koch-Straße die Bezirksmeisterschaften im Blockwettkampf der U14 und U16 statt. 🎉

Mit sichtbarer Freude wurde der 1. Freiluftwettkampf, ganz ohne Beschränkungen, von etlichen Eltern und Großeltern, angenommen. Zwar ist die Teilnehmerzahl in der U14 mit mehr als der Hälfte der Teilnehmer sehr SV Halle lastig, dennoch ist Konkurrenzkampf am Bundesstützpunkt Halle zwischen Vereinssportlern und Sportschülern deutlich spürbar gewesen und beflügelte fast alle Sportler zu persönlichen Bestleistungen. So ist es allerdings kaum verwunderlich, dass die Mannschaftswertung mit Platz 1 und 2 jeweils Konkurrenzlos an die “grünen” Jungs und Mädels aus unseren Reihen gingen.

In der W13 lief der Kampf “Vereinssportlerin vs. Sportschülerin” zugunsten der ehrgeizigen, angehenden Sportschülerin Helene Müller (Jg09, 2.329 Pkt) aus. Gegen 4,68m im Weitsprung und 3 weiteren persönliche Bestleistungen waren Mary Lou Kretzschmar (Jg09, 2.291 Pkt) und Helena Garz (Jg09, 2.218 Pkt) nahezu Chancenlos. Lediglich die ehemalige SCM Athletin Mimi Meinhard (Jg09, 2.155 Pkt.) hätte bei der Medaillenvergabe eine neue Rechnung aufgemacht, jedoch ließ sie bei einem Hürdensturz über 200 Punkte liegen.

Das Podest der W12 wurde unter den halleschen Sportschülerinnen aufgeteilt. So sicherte sich die ehemalige SG Chemie Zeitz Athletin Giséle Grosser (Jg10) mit einem durchweg starken Blockwettkampf Gold mit 2.247 Pkt. Auch Anastasia Constantinides (Jg10) kann sich mit 10,03 s über 75m sehen lassen und erkämpfte sich so Silber mit 2.189 Pkt. Bronze geht an die ehemalige TSG Wittenberg Sportlerin Annabell Flitzikowski (Jg10) mit 2.158 Pkt.

Text: Philipp Töpfer
Bild: Philipp Töpfer / Bernd Hammelmann

Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch #SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe @mzwebde  @dubisthalle  #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle  @leichtathletikverband_st  #fakthletischHelenMüller #fakthletischMaryLouKretzschmar #fakthletischAnnabellFlitzikowski #fakthletischphilipptöpfer

Am letzten April Samstag 2022 fanden im Leichtathletikstadion Robert-Koch-Straße die Bezirksmeisterschaften im Blockwettkampf der U14 und U16 statt. 🎉

Mit sichtbarer Freude wurde der 1. Freiluftwettkampf, ganz ohne Beschränkungen, von etlichen Eltern und Großeltern, angenommen. Zwar ist die Teilnehmerzahl in der U14 mit mehr als der Hälfte der Teilnehmer sehr SV Halle lastig, dennoch ist Konkurrenzkampf am Bundesstützpunkt Halle zwischen Vereinssportlern und Sportschülern deutlich spürbar gewesen und beflügelte fast alle Sportler zu persönlichen Bestleistungen. So ist es allerdings kaum verwunderlich, dass die Mannschaftswertung mit Platz 1 und 2 jeweils Konkurrenzlos an die “grünen” Jungs und Mädels aus unseren Reihen gingen.

In der W13 lief der Kampf “Vereinssportlerin vs. Sportschülerin” zugunsten der ehrgeizigen, angehenden Sportschülerin Helene Müller (Jg09, 2.329 Pkt) aus. Gegen 4,68m im Weitsprung und 3 weiteren persönliche Bestleistungen waren Mary Lou Kretzschmar (Jg09, 2.291 Pkt) und Helena Garz (Jg09, 2.218 Pkt) nahezu Chancenlos. Lediglich die ehemalige SCM Athletin Mimi Meinhard (Jg09, 2.155 Pkt.) hätte bei der Medaillenvergabe eine neue Rechnung aufgemacht, jedoch ließ sie bei einem Hürdensturz über 200 Punkte liegen.

Das Podest der W12 wurde unter den halleschen Sportschülerinnen aufgeteilt. So sicherte sich die ehemalige SG Chemie Zeitz Athletin Giséle Grosser (Jg10) mit einem durchweg starken Blockwettkampf Gold mit 2.247 Pkt. Auch Anastasia Constantinides (Jg10) kann sich mit 10,03 s über 75m sehen lassen und erkämpfte sich so Silber mit 2.189 Pkt. Bronze geht an die ehemalige TSG Wittenberg Sportlerin Annabell Flitzikowski (Jg10) mit 2.158 Pkt.

Text: Philipp Töpfer
Bild: Philipp Töpfer / Bernd Hammelmann

Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch #SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe @mzwebde @dubisthalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle @leichtathletikverband_st #fakthletischHelenMüller #fakthletischMaryLouKretzschmar #fakthletischAnnabellFlitzikowski #fakthletischphilipptöpfer
...

fakthletisch

Am letzten April Samstag 2022 fanden im ...

View

Mai 1

Open
Am letzten April Samstag 2022 fanden im Leichtathletikstadion Robert-Koch-Straße die Bezirksmeisterschaften im Blockwettkampf der U14 und U16 statt. 👍

Mit sichtbarer Freude wurde der 1. Freiluftwettkampf, ganz ohne Beschränkungen, von etlichen Eltern und Großeltern, angenommen. Zwar ist die Teilnehmerzahl in der U14 mit mehr als der Hälfte der Teilnehmer sehr SV Halle lastig, dennoch ist Konkurrenzkampf am Bundesstützpunkt Halle zwischen Vereinssportlern und Sportschülern deutlich spürbar gewesen und beflügelte fast alle Sportler zu persönlichen Bestleistungen. 

Den eindrucksvollsten Blockwettkampf konnte Phil Matthias (Jg09) in der M13 darbieten. Er sicherte sich mit einem neuen 60m Hürden Landesrekord von 8,91 s (vorher 9,12s) und sprungstarken 5,59m (nachträglich korrigiert auf 5,39m) eine konkurrenzlose Gesamtpunktzahl von 2.627 Punkten. Den erbitterten Kampf um Silber lieferten sich der Sportschüler Luca Plötz (Jg09) und Vereinssportler Erik Lange (Jg09). Mit einer Sprintstarken 10,06s über 75m sollte Erik diesen Kampf eigentlich für sich entscheiden, musste jedoch die Führung auf den letzten Metern des abschließenden 800m Laufes mit 6 Punkten Rückstand abgeben. So steuerten Luca 2.263 Pkt. und Erik 2.257 Pkt. dem Mannschaftssieg (11.468) bei und wurden dabei von Vereinskollegen Jacob Beyer (2.181 Pkt) sowie Vincent Dathe (2.158 Pkt) unter Druck gesetzt. Die Mannschaftswertung ging mit Platz 1 und 2 an den SV.

Einen hervorragenden M12 Blockwettkampf lieferte der Sportschüler Victor Agbo Anih (Jg10) mit 2.322 Pkt. und durchgehend persönlichen Bestleistungen. Mit wenigen Punkten Rückstand ist der Silbermedaillengewinner aus Teutschenthal, Harki Lakomy (2.238 Pkt) ein ernst zu nehmender Gegner.

Text: Philipp Töpfer
Bild: Philipp Töpfer / Bernd Hammelmann

#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch #SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe @mzwebde  @dubisthalle  #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle  @leichtathletikverband_st  #fakthletischPhilMatthias #fakthletischErikLange #fakthletischVictorAgboAnih #fakthletischLucaPlötz #fakthletischphilipptöpfer

Am letzten April Samstag 2022 fanden im Leichtathletikstadion Robert-Koch-Straße die Bezirksmeisterschaften im Blockwettkampf der U14 und U16 statt. 👍

Mit sichtbarer Freude wurde der 1. Freiluftwettkampf, ganz ohne Beschränkungen, von etlichen Eltern und Großeltern, angenommen. Zwar ist die Teilnehmerzahl in der U14 mit mehr als der Hälfte der Teilnehmer sehr SV Halle lastig, dennoch ist Konkurrenzkampf am Bundesstützpunkt Halle zwischen Vereinssportlern und Sportschülern deutlich spürbar gewesen und beflügelte fast alle Sportler zu persönlichen Bestleistungen.

Den eindrucksvollsten Blockwettkampf konnte Phil Matthias (Jg09) in der M13 darbieten. Er sicherte sich mit einem neuen 60m Hürden Landesrekord von 8,91 s (vorher 9,12s) und sprungstarken 5,59m (nachträglich korrigiert auf 5,39m) eine konkurrenzlose Gesamtpunktzahl von 2.627 Punkten. Den erbitterten Kampf um Silber lieferten sich der Sportschüler Luca Plötz (Jg09) und Vereinssportler Erik Lange (Jg09). Mit einer Sprintstarken 10,06s über 75m sollte Erik diesen Kampf eigentlich für sich entscheiden, musste jedoch die Führung auf den letzten Metern des abschließenden 800m Laufes mit 6 Punkten Rückstand abgeben. So steuerten Luca 2.263 Pkt. und Erik 2.257 Pkt. dem Mannschaftssieg (11.468) bei und wurden dabei von Vereinskollegen Jacob Beyer (2.181 Pkt) sowie Vincent Dathe (2.158 Pkt) unter Druck gesetzt. Die Mannschaftswertung ging mit Platz 1 und 2 an den SV.

Einen hervorragenden M12 Blockwettkampf lieferte der Sportschüler Victor Agbo Anih (Jg10) mit 2.322 Pkt. und durchgehend persönlichen Bestleistungen. Mit wenigen Punkten Rückstand ist der Silbermedaillengewinner aus Teutschenthal, Harki Lakomy (2.238 Pkt) ein ernst zu nehmender Gegner.

Text: Philipp Töpfer
Bild: Philipp Töpfer / Bernd Hammelmann

#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch #SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe @mzwebde @dubisthalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle @leichtathletikverband_st #fakthletischPhilMatthias #fakthletischErikLange #fakthletischVictorAgboAnih #fakthletischLucaPlötz #fakthletischphilipptöpfer
...

fakthletisch

Willkommen zurück… zurück in der ...

View

Apr 29

Open
Willkommen zurück… zurück in der Freiluftsaison. ☀️

Morgen, am 30.04.2022, geht es in der Robert-Koch-Straße wieder los. Es ist der Startschuss für neue Höchstleistungen und Rekorde. 🥇🥈🥉 Die Athletinnen und Athleten wollen liefern und ihre Ziele und Normen erreichen. Eltern, Großeltern und Freunde wollen mitfiebern und anfeuern… Und ihr habt endlich wieder die Chance dazu! 

Genießt den Sport, die Atmosphäre und das Miteinander. Macht 2022 mit uns zu einem neuen Highlight. 🔥 Für das leibliche Wohl ist Dank des Fördervereins der Leichtathletik des SV Halle e.V. natürlich auch wieder gesorgt. 🌭🥨🍰🥤 Also kommt vorbei. 

Damit das alles reibungslos klappt, brauchen wir auch weiterhin eure tolle Unterstützung bei der Organisation, dem Auf- und Abbau und der Verköstigung. Anmelden erlaubt… Die Listen dafür findet ihr auf unserer Website. Die nächsten Termine in unserem Wettkampfkalender. 

Aber was gerade jetzt zählt, ist Emotion, Zusammenhalt und Fairness. 💚 Morgen geht’s los!
Bringt das Stadion zum Kochen!! Präsentiert mit uns die Sportstadt Halle von ihrer besten Seite.

Euer Team der Abteilung Leichtathletik/Bob des SV Halle e.V.
Wir freuen uns. 🎉

Text/Bild: Patrick Günther

Mit freundlicher Unterstützung durch unsere Sponsoren. Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch 
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe  #leichtathletik #athletics #sport #motivation @DuBistHalle @mzwebde  Sport39.de  @sportinhalle  @sportjugendsachsenanhalt  #LandesSportBundSachsenAnhalt Sportdeutschland  #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle  @leichtathletikverband_st  #outdoor #freiluftsaison #outdoorseason #anfeuern #mitfiebern #zusammenhalt #support

Willkommen zurück… zurück in der Freiluftsaison. ☀️

Morgen, am 30.04.2022, geht es in der Robert-Koch-Straße wieder los. Es ist der Startschuss für neue Höchstleistungen und Rekorde. 🥇🥈🥉 Die Athletinnen und Athleten wollen liefern und ihre Ziele und Normen erreichen. Eltern, Großeltern und Freunde wollen mitfiebern und anfeuern… Und ihr habt endlich wieder die Chance dazu!

Genießt den Sport, die Atmosphäre und das Miteinander. Macht 2022 mit uns zu einem neuen Highlight. 🔥 Für das leibliche Wohl ist Dank des Fördervereins der Leichtathletik des SV Halle e.V. natürlich auch wieder gesorgt. 🌭🥨🍰🥤 Also kommt vorbei.

Damit das alles reibungslos klappt, brauchen wir auch weiterhin eure tolle Unterstützung bei der Organisation, dem Auf- und Abbau und der Verköstigung. Anmelden erlaubt… Die Listen dafür findet ihr auf unserer Website. Die nächsten Termine in unserem Wettkampfkalender.

Aber was gerade jetzt zählt, ist Emotion, Zusammenhalt und Fairness. 💚 Morgen geht’s los!
Bringt das Stadion zum Kochen!! Präsentiert mit uns die Sportstadt Halle von ihrer besten Seite.

Euer Team der Abteilung Leichtathletik/Bob des SV Halle e.V.
Wir freuen uns. 🎉

Text/Bild: Patrick Günther

Mit freundlicher Unterstützung durch unsere Sponsoren. Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #athletics #sport #motivation @DuBistHalle @mzwebde Sport39.de @sportinhalle @sportjugendsachsenanhalt #LandesSportBundSachsenAnhalt Sportdeutschland #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle @leichtathletikverband_st #outdoor #freiluftsaison #outdoorseason #anfeuern #mitfiebern #zusammenhalt #support
...

Auftakt in die Freiluft-Saison der Werfer beim HLF...

View

Apr 26

Open
Auftakt in die Freiluft-Saison der Werfer beim HLF Wurfmeeting. 🔥 Sonne, blauer Himmel, eigentlich Top-Bedingungen, wenn der Wind nicht gewesen wäre. Die Sportler stellten sich in einem kleinen Teilnehmerfeld der Herausforderung und konnten nur schwer zeigen, wo sie aktuell stehen.

Trotz der windigen Umstände warf Philipp Thomas (Jg03) seinen Diskus auf 51,60m und stellt damit eine neue PB auf. Er sorgte damit für eine kleine Überraschung, denn er konzentriert sich ja sonst eher auf das Kugelstoßen.

In der W14 zeigte Nelly Osthof (Jg08) mit 22,03m im Diskus einen guten Einstieg in diese Disziplin und lässt die Trainer auf höher Weiten hoffen.

Die U14 Athleten sahen den Wettkampf als gute Trainingseinheit, denn die meisten Sportler traten zum ersten Mal in den technischen Disziplinen an.

Im Speerwurf der M13 kam Erik Lange (Jg09) mit den Bedingungen am besten zurecht. Mit einer Weite von 33m stellte er eine neue PB auf. Gefolgten von Phil Matthias  mit 29,15m und Luca Plötz mit 28,35m.

Für eine weitere Überraschung sorgte in der M12 Arne Samos (Jg10), er nahm sich die neue technische Disziplin sehr gut an und warf den Speer auf hervorragende 29,22m. Stark vom Wind geprägt zeigten die MJ U14 auch gute Ergebnisse im Diskus – Phil Matthias (Jg09) kam auf 27,05m, gefolgt von Luca Plötz (Jg09) mit 25,14m.

In den W13 warf Marlene Sack (Jg09), in einer guten stabilen Serie, den Diskus auf 31,47m und fand wie Tami Forkel (Jg09) im Speer (31,95m) einen sehr guten Einstieg in die Freiluft-Saison. Victoria Holstein (Jg10) gelang in ihrer Trainingsgruppe der Einstieg in die technischen Disziplinen am besten, mit Weiten von 21,26m (Diskus) und 18,04m (Speer).

Text: Mandy Busch 
Fotos: Bernd Hammelmann 
Fotogalerie: https://photos.app.goo.gl/2fFJHvedpJS31HLNA

#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch 
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe @mzwebde  @dubisthalle  #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle  @leichtathletikverband_st  #fakthletischMarleneSack #fakthletischPhilippThomas #fakthletischTamiForkel #fakthletischNellyOsthof #fakthletischphilipptöpfer

Auftakt in die Freiluft-Saison der Werfer beim HLF Wurfmeeting. 🔥 Sonne, blauer Himmel, eigentlich Top-Bedingungen, wenn der Wind nicht gewesen wäre. Die Sportler stellten sich in einem kleinen Teilnehmerfeld der Herausforderung und konnten nur schwer zeigen, wo sie aktuell stehen.

Trotz der windigen Umstände warf Philipp Thomas (Jg03) seinen Diskus auf 51,60m und stellt damit eine neue PB auf. Er sorgte damit für eine kleine Überraschung, denn er konzentriert sich ja sonst eher auf das Kugelstoßen.

In der W14 zeigte Nelly Osthof (Jg08) mit 22,03m im Diskus einen guten Einstieg in diese Disziplin und lässt die Trainer auf höher Weiten hoffen.

Die U14 Athleten sahen den Wettkampf als gute Trainingseinheit, denn die meisten Sportler traten zum ersten Mal in den technischen Disziplinen an.

Im Speerwurf der M13 kam Erik Lange (Jg09) mit den Bedingungen am besten zurecht. Mit einer Weite von 33m stellte er eine neue PB auf. Gefolgten von Phil Matthias mit 29,15m und Luca Plötz mit 28,35m.

Für eine weitere Überraschung sorgte in der M12 Arne Samos (Jg10), er nahm sich die neue technische Disziplin sehr gut an und warf den Speer auf hervorragende 29,22m. Stark vom Wind geprägt zeigten die MJ U14 auch gute Ergebnisse im Diskus – Phil Matthias (Jg09) kam auf 27,05m, gefolgt von Luca Plötz (Jg09) mit 25,14m.

In den W13 warf Marlene Sack (Jg09), in einer guten stabilen Serie, den Diskus auf 31,47m und fand wie Tami Forkel (Jg09) im Speer (31,95m) einen sehr guten Einstieg in die Freiluft-Saison. Victoria Holstein (Jg10) gelang in ihrer Trainingsgruppe der Einstieg in die technischen Disziplinen am besten, mit Weiten von 21,26m (Diskus) und 18,04m (Speer).

Text: Mandy Busch
Fotos: Bernd Hammelmann
Fotogalerie: https://photos.app.goo.gl/2fFJHvedpJS31HLNA

#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe @mzwebde @dubisthalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle @leichtathletikverband_st #fakthletischMarleneSack #fakthletischPhilippThomas #fakthletischTamiForkel #fakthletischNellyOsthof #fakthletischphilipptöpfer
...

fakthletisch

KILA Turbine Halle 💚

Punkt 10 Uhr ...

View

Apr 25

Open
KILA Turbine Halle 💚

Punkt 10 Uhr starteten wir in den Wettkampf. Team 1 hatte leicht Startschwierigkeiten, da sich der Sprint immer wieder verzögerte. Dafür konnte Team 2 problemlos im Hochweitsprung starten. Die Teams absolviert weiterhin noch den Drehwurf und die Hindernis Sprintstaffel. Nach erfolgreicher Absolvierung der einzelnen Disziplinen warteten wir gespannt auf das Ergebnis.

Als endlich zur Siegerehrung aufgerufen wurde, war klar wir haben mit Abstand unser bestes Ergebnis seit langem erzielt. 💪 Team 1 wurde erfolgreich Zweiter und Team 2 Dritter. Außerdem konnten wir einige Einzelwertungen für uns entscheiden. So wurden Noah Wagner in der M9 und Ziva Johanna Kranz in der W9 beide Erster. Außerdem erreichte Elisabeth Pfohl den ersten Platz und Stella Krusch Zweite in der W8. Matteo Willner konnte auch den zweiten Platz in der M8 für sich entscheiden.

Wir schließen den Samstag damit sehr erfolgreich ab und haben viel Spaß gehabt und Erfahrung gesammelt.

Text: Anastasia Kolodziezek

Auch in der U08 hat man den KiLa's die Freude über den ersten Start wieder angesehen. Sie konnten Dank der guten Vorbereitung der Turbine Crew, mit Spaß an allen gut ausgewählten Disziplinen teilnehmen. Obwohl es der erste WK für die Minis von Nicole Töpfer war, haben sie gute bis sehr gute Leistungen erbringen können. Besonders zufrieden sind die Übungsleiter mit dem Drehwurf ihrer Schützlinge. Zum sehr guten 2. Platz des Team U8 SV Halle konnte Enno Wagner (2015) den weitesten Drehwurf beisteuern. Im Hochweitsprung erreichte Lea Schatz (2015) mit 70cm sie zweitbeste Leistung. Die Sprintleistungen, sowie die Hindernis Sprintstaffel waren wie am ganzen Tag vom Winde verweht, geben jedoch im Vergleich trotzdem den Aufschluss, dass hier in Zukunft noch mehr geübt wird.

Wir freuen uns auf den nächsten KiLa Wettkampf.

Text: Team Töpfer
Foto: Patrick Günther

Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle @sv_halle_meinverein  #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch 
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe #fakthletischAnastasiaKolodziezek #fakthletischNicoleTöpfer #leichtathletik #athletics #sport #kinderleichtathletik @dubisthalle

KILA Turbine Halle 💚

Punkt 10 Uhr starteten wir in den Wettkampf. Team 1 hatte leicht Startschwierigkeiten, da sich der Sprint immer wieder verzögerte. Dafür konnte Team 2 problemlos im Hochweitsprung starten. Die Teams absolviert weiterhin noch den Drehwurf und die Hindernis Sprintstaffel. Nach erfolgreicher Absolvierung der einzelnen Disziplinen warteten wir gespannt auf das Ergebnis.

Als endlich zur Siegerehrung aufgerufen wurde, war klar wir haben mit Abstand unser bestes Ergebnis seit langem erzielt. 💪 Team 1 wurde erfolgreich Zweiter und Team 2 Dritter. Außerdem konnten wir einige Einzelwertungen für uns entscheiden. So wurden Noah Wagner in der M9 und Ziva Johanna Kranz in der W9 beide Erster. Außerdem erreichte Elisabeth Pfohl den ersten Platz und Stella Krusch Zweite in der W8. Matteo Willner konnte auch den zweiten Platz in der M8 für sich entscheiden.

Wir schließen den Samstag damit sehr erfolgreich ab und haben viel Spaß gehabt und Erfahrung gesammelt.

Text: Anastasia Kolodziezek

Auch in der U08 hat man den KiLa's die Freude über den ersten Start wieder angesehen. Sie konnten Dank der guten Vorbereitung der Turbine Crew, mit Spaß an allen gut ausgewählten Disziplinen teilnehmen. Obwohl es der erste WK für die Minis von Nicole Töpfer war, haben sie gute bis sehr gute Leistungen erbringen können. Besonders zufrieden sind die Übungsleiter mit dem Drehwurf ihrer Schützlinge. Zum sehr guten 2. Platz des Team U8 SV Halle konnte Enno Wagner (2015) den weitesten Drehwurf beisteuern. Im Hochweitsprung erreichte Lea Schatz (2015) mit 70cm sie zweitbeste Leistung. Die Sprintleistungen, sowie die Hindernis Sprintstaffel waren wie am ganzen Tag vom Winde verweht, geben jedoch im Vergleich trotzdem den Aufschluss, dass hier in Zukunft noch mehr geübt wird.

Wir freuen uns auf den nächsten KiLa Wettkampf.

Text: Team Töpfer
Foto: Patrick Günther

Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe #fakthletischAnastasiaKolodziezek #fakthletischNicoleTöpfer #leichtathletik #athletics #sport #kinderleichtathletik @dubisthalle
...

fakthletisch

Top-Bedingungen für alle Athleten beim ...

View

Apr 25

Open
Top-Bedingungen für alle Athleten beim diesjährigen Turbine Frühjahrssportfest! Nur der  Gegenwind war ein wirklich harter Gegner! Aber unsere Sportler von SV Halle stellten sich dieser Herausforderung und eröffneten den ersten Freiluft-Wettkampf mit viel Spaß und Kampfgeist. Endlich durfte auch wieder ein breites Publikum teilhaben und mit Beifall und Anfeuern unterstützen.

Trotz teilweiser Sturmböen zeigten auch unser Sprinter sehr gute Leistungen: Till Graber (Jg12) holte in der AK 10 über 50m Gold in 7,91 sec. Die AK 11 holte sich über die 50m den kompletten Medaillensatz: 1. Platz für Matti Butzmann (Jg11) in 7,66 sec und damit persönlicher Bestzeit, 2. Platz Benno Siebert (Jg11) in 7,85 sec und Platz 3 Marik Seifert (Jg 11) in 7,97 sec. 🥇🥉🥈

Auch in den technischen Disziplinen gab es sportliche Höchstleistungen. Mit einer Steigerung von fast 10 m warf Matti Butzmann seinen Schlagball auf eine neue persönliche Bestweite von 41,00 m und holte sich damit Gold. Silber ging an Teamkollege Benno Siebert (40,50m). 💪

Die AK 13 dominiert im Ballwurf und besetzte mit starken Weiten die Ränge 1-3 (Erik Lange Jg09 mit 41m, Till Baude Jg09 mit 40m, Claudius von der Gönne Jg09 mit 40m).

Das Siegerpodest war auch bei den Weitspringern der AK 11 (Marik Seifert 4,11 m, Matti Butzmann 4,08 m, Benno Siebert 3,86 m) und der AK 13 (Luca Plötz Jg09 4,92 m, Erik Lange 4,71 m, Vincent Dathe 4,67 m) komplett in der Hand des SV Halle! 🔥

Für alle Teilnehmer und Gäste war es ein erfreulicher und gelungener Sporttag, der auf viele weitere Highlights der Leichtathletik Saison 2022 hoffen lässt! 🤘

Text: Bettina Butzmann, Fotos: Patrick Günther

Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch 
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe #fakthletischMattiButzmann #fakthletischBennoSiebert #fakthletischMarikSeifert #fakthletischErikLange #fakthletischTillBaude #fakthletischClaudiusvonderGönne #fakthletischLucaPlötz #fakthletischVincentDathe #leichtathletik #trackandfield #athletics #sport #running #sprint #sports #dlv #motivation #athlete #sportfoto #longjump #wettkampf

Top-Bedingungen für alle Athleten beim diesjährigen Turbine Frühjahrssportfest! Nur der Gegenwind war ein wirklich harter Gegner! Aber unsere Sportler von SV Halle stellten sich dieser Herausforderung und eröffneten den ersten Freiluft-Wettkampf mit viel Spaß und Kampfgeist. Endlich durfte auch wieder ein breites Publikum teilhaben und mit Beifall und Anfeuern unterstützen.

Trotz teilweiser Sturmböen zeigten auch unser Sprinter sehr gute Leistungen: Till Graber (Jg12) holte in der AK 10 über 50m Gold in 7,91 sec. Die AK 11 holte sich über die 50m den kompletten Medaillensatz: 1. Platz für Matti Butzmann (Jg11) in 7,66 sec und damit persönlicher Bestzeit, 2. Platz Benno Siebert (Jg11) in 7,85 sec und Platz 3 Marik Seifert (Jg 11) in 7,97 sec. 🥇🥉🥈

Auch in den technischen Disziplinen gab es sportliche Höchstleistungen. Mit einer Steigerung von fast 10 m warf Matti Butzmann seinen Schlagball auf eine neue persönliche Bestweite von 41,00 m und holte sich damit Gold. Silber ging an Teamkollege Benno Siebert (40,50m). 💪

Die AK 13 dominiert im Ballwurf und besetzte mit starken Weiten die Ränge 1-3 (Erik Lange Jg09 mit 41m, Till Baude Jg09 mit 40m, Claudius von der Gönne Jg09 mit 40m).

Das Siegerpodest war auch bei den Weitspringern der AK 11 (Marik Seifert 4,11 m, Matti Butzmann 4,08 m, Benno Siebert 3,86 m) und der AK 13 (Luca Plötz Jg09 4,92 m, Erik Lange 4,71 m, Vincent Dathe 4,67 m) komplett in der Hand des SV Halle! 🔥

Für alle Teilnehmer und Gäste war es ein erfreulicher und gelungener Sporttag, der auf viele weitere Highlights der Leichtathletik Saison 2022 hoffen lässt! 🤘

Text: Bettina Butzmann, Fotos: Patrick Günther

Enthält bezahlte Werbung

#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe #fakthletischMattiButzmann #fakthletischBennoSiebert #fakthletischMarikSeifert #fakthletischErikLange #fakthletischTillBaude #fakthletischClaudiusvonderGönne #fakthletischLucaPlötz #fakthletischVincentDathe #leichtathletik #trackandfield #athletics #sport #running #sprint #sports #dlv #motivation #athlete #sportfoto #longjump #wettkampf
...

Weitere anzeigen

Suche

✕

Schlagwortsuche

100m Hürde Bezirksmeisterschaft Deutsche Meisterschaften Diskus Kreismeisterschaft Kugelstoßen NadineMüller Trainer

RSS DLV News

  • [21.05.2022] Diamond League Birmingham - 7,09 Meter – Malaika Mihambo fliegt wieder, Hanna Klein erstmals unter 15 Minuten 21. Mai 2022
  • [20.05.2022] Notizen - Flash-News des Tages 20. Mai 2022
  • [20.05.2022] Ausblick - Wettkämpfe, Teilnehmer, Live-Ergebnisse: Hier geht's am Wochenende rund 20. Mai 2022

Beitrags-Archiv

© Fotos Bernd Hammelmann

Kontakt

    Geschäftsstelle der Abteilung
    Leichtathletik/Bob des SV Halle e.V.
    Robert-Koch-Straße 35
    06110 Halle (Saale)
    Telefon (0173) 37 50 704

Wichtige Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

  • Folge uns bei Instagram
  • Like uns bei Facebook
  • Freunde werden

Schlagwörter

100m Hürde Bezirksmeisterschaft Deutsche Meisterschaften Diskus Kreismeisterschaft Kugelstoßen NadineMüller Trainer
© 2021 | SV Halle Leichtathletik
  • HOME
  • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
  • FÖRDERVEREIN
  • GALERIE
  • SHOP
  • KONTAKT
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen