Nicht alles erreicht aber sehr zufrieden 👍
Beim DSC Meeting in Dresden waren die Athleten und Athletinnen des Trainers Burkhard Gäbel ...
Mai 30
Nicht alles erreicht aber sehr zufrieden 👍
Beim DSC Meeting in Dresden waren die Athleten und Athletinnen des Trainers Burkhard Gäbel vertreten.
Bei den Männern erreichte Julien-Kelvin Clair (02) Platz 1 mit 10,68 (Vorlauf 10,67). Clair selbst ist zufrieden, “Ich habe mir zwar die Norm für die DM in Berlin vorgenommen, aber die wollte hier noch nicht fallen.” so Julien später. “Dennoch konnte ich meine SB gleich zweimal bestätigen.” Nun geht es in Regensburg um genau diese Norm. “Das Ziel ist gesetzt!” 👊
In der männlichen Jugend der U20, musste sich Aron Beuchelt (03) mit starken 10,77s (PB) über die 100 m nur Benedikt Thomas Wallenstein vom Gothaer Leichtathletik Centrum geschlagen geben. 💪 Kurz dahinter landete Yannick Herden (03) mit 10,90 (ebenfalls PB).
Bei den 100m Hürden der Frauen schaffte es Antonia Kohl (99) mit 14,17 auf Platz 1. In der MJ U18 traten Lennard Noel Willner (06) auf 100 m an (11,59) und Mika Laue (06) über die 200m mit 23,35.
Mit einer guten Zeit in der U20 lag auch Marlene Körner (03) wieder ganz vorn. Mit 11,79 über die 100 m kam sie ebenfalls auf Platz 1. “Es waren ziemlich schwierige Bedingungen”, so Marlene später. “Es war kalt und der Wind wehte wie er wollte. Deshalb bin ich mit meiner Leistung sehr zufrieden.”
Vanessa Weise (05) stellte über die 100m Hürden der U18 ihre Bestleistung ein und kam mit 14,08 ins Ziel. Und das trotz Erkrankung im Vorfeld. “Ich war erstaunt über die Zeit, aber sehr Happy!” 🔥 Der Trainer war es auch. “Das gibt Zuversicht für die kommenden Wettkämpfe.” so Vanessa später.
“Tolles Meeting. Gute Ergebnisse, ich bin zufrieden.”, so Trainer Burkhard Gäbel.
🗒 Patrick Günther
📸 Bern Hammelmann
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischmarlenekörner #fakthletischjulienlevinclair #fakthletischyannickherden #fakthletischaronbeuchelt #fakthletischantoniakohl #fakthletischvanessaweise @dsc1898_leichtathletik ...
Die Deutschen Meisterschaften der U23 bleibt für den SV Halle leider Medaillenlos.
Mit einer Saisonbestleistung von 53,29m und damit erfüllter ...
Jun 26
Die Deutschen Meisterschaften der U23 bleibt für den SV Halle leider Medaillenlos.
Mit einer Saisonbestleistung von 53,29m und damit erfüllter U23 EM Norm, war Sandy Uhlig (00) eine heiße Kandidaten für das Siegerpodest. Dies verpasste sie leider und somit auch die mögliche Nominierung für die U23 EM. Am Ende landet sie ihr Diskus auf 51,46m und einem soliden 5. Platz.
100m Hürdensprinterin Antonia Kohl (99) konnte nicht an ihre jüngst gute Leistung anknüpfen und verpasste, nach einem Strauchler an der zweiten Hürde, mit 14,12s das Finale um wenige Hundertstel.
Autor: Philipp Töpfer
#svhalle #svhallemeinverein #svhalleleichtathletik #leichtathletikbob #fakthletisch #sprint #antoniakohl #fakthletischantoniakohl #burkhardgäbel #Diskus #Sandyuhlig #renesack #fakthletischsandyuhlig #fakthletischwettkämpfe #fakthletischdm ...
Einen Premiere bei den Frauen und Potenzial bei der WJ U18 👇
Es haben sich wohl einige die Augen gerieben, als unsere Athletin ...
Jan 12
Einen Premiere bei den Frauen und Potenzial bei der WJ U18 👇
Es haben sich wohl einige die Augen gerieben, als unsere Athletin #CindyRoleder (Jg89) bei den Frauen im 5-Kampf angetreten ist. Und prompt holte sie sich mit 3.841 Pkt Platz 1 🥇 Sie selbst freut sich „wieder fit im Wettkampf zu sein“, schreibt sie in ihrem Instagram Artikel. Was sie dazu sagt, seht ihr hier in ihrem Statement.
Den 3. Platz 🥉 bei den Frauen holte sich Antonia Kohl (Jg99) mit 3.408 Pkt. Auch für sie ein erfolgreicher Wettkampf, mit einer guten Zeit über die Hürden.
In der WJU20 startete Kajsa Zimmermann (Jg04). Hier ist ihre Kugelstoßleistung mit 13,02m zu erwähnen. Es war ihr erster Wettkampf mit der 4kg Kugel. Ein sehr gutes Ergebnis für eine Mehrkämpferin. Bei den anderen Disziplinen lief es noch mit angezogener Handbremse, aber da ist mehr drin.
In der weiblichen Jugend U18 hat nicht alles so funktioniert wie es sich Trainer Kai Dockhorn gewünscht hätte. Anne Schuch (Jg05) sicherte sich den 1. Platz 🥇 mit 3.438 Pkt. Mit der Bestleistung über die Hürde mit 8,95s und dem Ergebnis im Kugelstoßen (12,13), dass nah an die PB herankam, hat sie mit dem verpatzten Weitsprung noch Potenzial weitere 200 Pkt zu holen.
Den 2. Platz 🥈 holte Charlotte Zeigermann (Jg06) mit 2.954 Pkt. Was die Leistung angeht war es eher durchwachsen. Das lag auch daran, dass sie das erste Mal die Hürde mit verlängertem Abstand gelaufen ist (9,37). Anna Hinkelmann (Jg06) hat im Hochsprung eine gute 1,60 erreicht und im Weitsprung mit 5,45 auch eine Leistung gezeigt, die ok ist. Am Ende fehlte ihr die Hürdenwertung. Hannah-Sophie Pippel (Jg06) hat mit der 3kg Kugel 13m erreicht, aber auch ihr fehlten wichtige Punkte.
„Ohne die Nullwertungen sind die beiden auf dem Weg zu der 3000er Marke“ so Kai Dockhorn. Für die WJ war es ohnehin ein Vorbereitungswettkampf für die DM Ende Januar.
#fakthletisch #fakthletischwettkämpfe #svhalle #svhalleleichtathletik #sportinhalle @sportinhalle @sv_halle_meinverein #landessportbundsachsenanhalt #fakhtletischcindyroleder #fakthletischcharlottezeigermann #fakthletischannahinkelmann #fakthletischhannasophiepippel #fakthletischkajsazimmermann #fakthletischantoniakohl #dlv ...
Gelungener Einstieg bei den Bezirksmeisterschaften. 👍
Am Wochenende des 07. & 08.05.2022 fand in Halle die BM statt. Bei sehr guten ...
Mai 10
Gelungener Einstieg bei den Bezirksmeisterschaften. 👍
Am Wochenende des 07. & 08.05.2022 fand in Halle die BM statt. Bei sehr guten Bedingungen konnten die Athleten und Athletinnen rund um Trainer Burkhard Gäbel ihre Leistungen abrufen und in die Saison starten.
Vor allem für Julien-Kelvin Clair (Jg02, U23) verlief der Einstieg sehr gut. Mit 10.75 holte er sich über die 100m den Sieg. Mit dieser SB kommt er nah an seine persönliche Bestleistung heran.
Für Lennard Noel Willner (Jg06, U18) gab es gleich 2 neue persönliche Bestleistungen. Mit 11.40 über die 100m und 23.21 über die 200m Distanz ist Trainer Burkhard Gäbel zufrieden und blickt zuversichtlich in die kommende Saison.
Bei den Frauen war es Antonia Kohl (Jg99), die sich zum Auftakt mit 14.00s über die 100m Hürden (0,838) gut präsentierte. Dicht gefolgt von der U18 Athletin Vanessa Weise (Jg05) mit 14.08, sie allerdings über die Hürdenhöhe von 0,762. Für Vanessa ist es persönliche Bestleistung und Platz 1. Eine gute Zeit über die 200m zeigte auch Henriette Lässing (Jg06, U18) mit 26.32, knapp hinter Vereinskollegin Charlotte Zeigermann und Anna Hinkelmann.
Zum Abschluss war es dann noch die Staffel der Männer die hier eine sehr gute Zeit liefern konnte. In der Aufstellung Till Blättermann (02), Yannick Herden (03), Karl Müller (04) und Julien-Leon Clair (02) liefen sie die 4x100m in starken 41.17s.
Für Gäbel war der Einstieg ein Erfolg “auch wenn einige Leistungen vom Winde verweht wurden”, wie er später sagt.
Wir sind gespannt, mit was wir in diesem Jahr rechnen können und freuen uns auf Top-Leistungen.
Viel Erfolg den Athleten, Athletinnen und dem Trainer!!!
Text: Patrick Günther
Foto: Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #leichtathletik #fakthletischburkhardgäbel #fakthletischjulienkelvinclair #fakthletischlennardnoelwillner #fakthletischantoniakohl #fakthletischvanessaweise #fakthletischhenriettelässing ...
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.