🔥 Starke Leistung von Julien-Kelvin Clair bei der U23 DM in Bochum-Wattenscheid 🔥
Vom 23.-24.07.2022 fanden in Bochum-Wattenscheid die ...
Jul 27

🔥 Starke Leistung von Julien-Kelvin Clair bei der U23 DM in Bochum-Wattenscheid 🔥
Vom 23.-24.07.2022 fanden in Bochum-Wattenscheid die 79. Deutschen Meisterschaften der U23 statt. Der SV war mit Magnus Zimmermann, Sandy Uhlig und Julien-Kelvin Clair vertreten.
Alle 3 kamen mit Edelmetall nach Hause. Allen voran Julien-Kelvin Clair (02), der mit einer ganz starken Zeit über die 100m (10.48) seine Saison mit der Silbermedaille krönte. Eine tolle Steigerung und ein klares Ausrufezeichen für Julien und den SV. Trainer Burkhard Gäbel war sehr erfreut über diese Leistung.
Magnus Zimmermann (02) holte sich einen tollen 3. Platz und damit Bronze im Diskuswurf mit 56.38 und lag damit nur 3cm hinter seiner Saisonbestleistung. Ein schönes Ergebnis! 👍
Zu guter Letzt, Sandy Uhlig (00), die noch einmal den Silberrang belegte und mit einer starken Weite von 54.85 im Diskuswurf der weiblichen U23 mit einer neuen PB als Deutsche Vizemeisterin nach Hause fahren konnte. 💪 Trainer Katja Schreiber war ebenfalls sehr zufrieden.
Ein tolles Ergebnis bei der DM. Herzlichen Glückwunsch allen Athleten und Athletinnen, sowie den Trainern.
Text: Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch
#fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #fakthletischDM #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st
#fakthletischjulienkelvinclair #fakthletischmagnuszimmermann #fakthletischsandyuhlig #leichtathletik #HalleSaale @dlv_online
Olympiasieger Thorsten Margis und Alexander Schüller in Halle geehrt.
Wer es noch nicht wusste... Halle an der Saale hat einen Park der ...
Jul 21

Olympiasieger Thorsten Margis und Alexander Schüller in Halle geehrt.
Wer es noch nicht wusste... Halle an der Saale hat einen Park der Olympiasiegerinnen und Olympiasieger. Geehrt werden dort die Athleten und Athletinnen aus insgesamt 46 Jahren und ihre olympischen Leistungen im Namen der Sportstadt Halle.
Seit dem 18. Juli 2022 gibt es nun eine aktualisiert Stele, nämlich die vom Doppelolympiasieger aus Peking 2022 Thorsten Margis, sowie eine Neue, die 16. Stele, vom Olympiasieger Alexander Schüller, der in Peking Gold im Viererbob holte.
Die beiden Top Athleten zeigen, dass Halle auch für den Wintersport eine große Rolle spielt.
Wir sind als Abteilung sehr froh, dass diese beiden Spitzensportler für den SV an den Start gehen und mit Ihrem Gesicht die Stadt, den Verein und die Abteilung Leichtathletik / Bob repräsentieren.
Der Dank geht daher in erster Linie an Margis und Schüller für Ihren Ehrgeiz, ihr Engagement und ihren eisernen Willen!
Wir danken der Stadt Halle für diese Auszeichnung und den Sponsoren für die Unterstützung der Abteilung.
Wir wollen auch weiterhin an diese Erfolge anknüpfen und haben uns das Ziel gesetzt den Leistungssport auf ein neues Level zu heben.
Text: Patrick Günther
Foto: Michael Deutsch
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch
#fakthletischSpezial #SportInHalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #leichtathletikverbandsachsenanhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @SportInHalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischthorstenmargis @fakthletischalexanderschüller #leichtathletik #HalleSaale @dlv_online #bob #olympia #leistungssport #trueathletes #viererbob #sportlerehrung
🥇4x Gold für den SV 🥇
Was für ein Wochenende in Ulm. Die Athlet:innen der U18 / U20 haben sich richtig gut präsentiert. Insgesamt ...
Jul 20

🥇4x Gold für den SV 🥇
Was für ein Wochenende in Ulm. Die Athlet:innen der U18 / U20 haben sich richtig gut präsentiert. Insgesamt gab es 3x Staffelgold, 1x Gold über 200m, 1x Gold 5000m Bahngehen U20, 1x Silber 5000m Bahngehen U18, 1x Bronze über 100m Hürden und 1x Bronze über 100m.
An gleich 3 dieser Medaillen war unser U20 Sprint Talent Marlene Körner (03) beteiligt. Erst mit der Staffel (StG Sachsen-Anhalt: Onwu Akomas Christina, Steinbrecher Lara-Noelle, Körner Marlene, Mewes Emelie) in 45.64, dann über die 100m in 11.61 (Bronze, HF 11.58 PB) und zum Abschluss auch noch Gold über die 200m in 23.67. Deutsche Meisterin und das Staffel Ticket für die WM in Cali, Kolumbien (01.-06.08.2022). Abteilungsleiter Hardy Gnewuch ist vor Freude ausgeflippt. Auch Trainer Burkhard Gäbel ist mächtig stolz!
Vergessen wollen wir nicht die starke Leistung von Vanessa Weise (05). Sie holte in einem ganz knappen Finale Bronze über die 100m Hürden in 13.74. Ihren Vorlauf dominierte sie mit starken 13.56 (PB). Was für eine Leistung!
Das 2. Staffelgold holten die Jungs der StG Sachsen-Anhalt 2 in der U18. Lennard Noel Willner (06, SV Halle), Berger, Hähnel & Streubel, kamen mit 42,29 ins Ziel.
Das 3. Staffelgold holten sich Caroline Freitag (06), Vanessa Weise (05), Charlotte Zeigermann (06) vom SV Halle zusammen mit Chelsea Kadiri (SCM) in der U18 mit 46,72. Spitze!
Die StG Sachsen-Anhalt 1 der MJ U18 (Mika Laue, Henry Lennox Heilmann, Leon-Joel Clair, Mika Bernd) kamen auf einen tollen 7. Platz mit 43,35.
Mit der neuen und deutlichen Bestleistung von Leon-Joel Clair (06) über die 110m Hürden (14,56) ist Trainer Kai Dockhorn sehr zufrieden. “Der Fehlstart im Finale war schade”.
Beim 5000m Bahngehen holte Jassam Abu El Wafa Gold in der U20 und Arvid Kockel Silber in der U18. Stark!
💻 Patrick Günther 📸 Antonia Kohl
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch
#fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @SportInHalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischmarlenekörner #leichtathletik #HalleSaale @dlv_online
Unsere starken Athleten und Athletinnen aus den Disziplinen Wurf / Stoß haben sich bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm sehr gut ...
Jul 20

Unsere starken Athleten und Athletinnen aus den Disziplinen Wurf / Stoß haben sich bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm sehr gut präsentiert.
Philipp Thomas (03) landete am Ende mit 19.89 im Kugelstoßen zwar “nur” auf Platz 4, doch das ist ein tolles Ergebnis. Er selbst sagt, “da war mehr drin, aber leider hat es in Ulm nicht gereicht. Der Titel lag mir greifbar zu Füßen. Es sollte nicht sein.” Thomas hat damit aber trotzdem das Ticket für die kommende internationale Meisterschaft in der Tasche. “Ewig habe ich drauf gewartet.” Für München ist er am 13.08. ein Kandidat fürs Podium. Dort will er zeigen, was in ihm steckt. Wir drücken die Daumen und hoffen auf Edelmetall für Philipp!
Im Diskuswurf der U20 war es Emmanuel Agbo-Anih (04), der mit 51,88 Platz 7 erreichte.
In der U18 kam Theodor Otto Eltz (05) mit 16,39 im Kugelstoßen auf einen tollen 5. Platz. Im Diskus landete Jakob Frens (05) mit 45,43 auf Platz 9 und Lara Ballenthin in der weiblichen Jugend U18 mit 38,13 im Diskus auf Platz 8.
Herzlichen Glückwunsch den Athleten und Athletinnen, sowie den Trainern und Trainerinnen.
💻 Patrick Günther 📸 Antonia Kohl
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch
#fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #fakthletischDM #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @SportInHalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischphilippthomas #leichtathletik #HalleSaale @dlv_online #dmulm
🥇Gold für Ernst Bruno Eltz bei den deutschen Meisterschaften der U16 🥇
Mit einer souveränen Leistung hat sich Ernst Bruno Eltz (07) ...
Jul 10

🥇Gold für Ernst Bruno Eltz bei den deutschen Meisterschaften der U16 🥇
Mit einer souveränen Leistung hat sich Ernst Bruno Eltz (07) den ersten Platz gesichert. Der frisch gebackene Deutsche Meister landete gleich im 2. Versuch mit 6.68 einen beeindruckenden Sprung. Der Mehrkämpfer sorgte damit bei der Konkurrenz für ordentlich Druck und konnte seine Platzierung bis zum Schluss verteidigen. “Ganz Stark!” so Trainerin Henny Gastel 💪
Mit dem 6. Platz im Weitsprung ging Paul Günther (07) aus dieser Meisterschaft (6.09). Im Sprint glänzte Lennart Lorbeer (07) im B-Finale mit starken 11.59 (SB). Für Emil Wydmuch war es ein toller 4. Platz im Diskuswurf mit 46.12. Nach langer Verletzungspause hat er sich an diesem Tag wieder ran gekämpft und kann mit dieser Leistung zufrieden sein.
Die Disqualifikation der 4x100m Staffel der MJU16 ist tragisch. Sie sind als Medaillenkandidat angetreten, doch am Ende war es ein Wechsel der nicht gepasst hat. Dass ein Trainervideo nach der Kampfrichterentscheidung den Hinweis gegeben hat ist bitter, aber das sind die Deutschen Meisterschaften.
Die Staffel der WJU16 erreichte das B-Finale und kam dort auf Platz 2 👍 Ein schönes Ergebnis für Hannah Weinrich (08), Rachael Agbo-Anih (07), Martha Espenhahn (08), Stella Hoffmann (08). Im nächsten Jahr reicht es mit Sicherheit für das A-Finale und evtl. fürs Podium!
Für Rachael verlief es nicht wie erhofft. Mit 2 Ungültigen im Weitsprung kam sie nicht weiter und abgeschlagen im Kugelstoßen war es auch für sie ein Wettkampf, bei dem es viel zu lernen gab! Kopf hoch!
Der SV stand schon besser da. Nun heißt es auswerten und auf die Mehrkampf DM fokussieren.
Das schwache Teilnehmerfeld in Bremen war allerdings schockierend. Weniger Vereine, weniger Athleten, … so wird es in der U18 dünn für TeamD.
🗒Patrick Günther
📸 H. Gastel, M. Schulz
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischernstbrunoeltz #leichtathletik #HalleSaale @dlv_online
🔥 Mehrkämpferin Anna Hinkelmann mit grandiosem Ergebnis bei der EM in Jerusalem 🔥
“Der 5. Platz bei der U18 EM ist für eine der ...
Jul 7

🔥 Mehrkämpferin Anna Hinkelmann mit grandiosem Ergebnis bei der EM in Jerusalem 🔥
“Der 5. Platz bei der U18 EM ist für eine der Jüngsten im Starterfeld richtig, richtig, richtig cool! Und eine klasse Bestätigung ihrer Leistung.” so Mehrkampftrainer Kai Dockhorn vom Bundesstützpunkt in Halle (Saale). 💪
Anna (06) war den gesamten Wettkampf über “total fokussiert, aufgeräumt” und hat sich bei diesem internationalen Wettkampf mental und physisch 1A “durchgebissen” und ihre bisherigen Leistungen souverän abgerufen. Das beweist Stärke!
Die Hürdenzeit war mit 14.34s nah an ihrer Bestleistung (14.26). Im Hochsprung hat Anna ihre PB mit 1.60 eingestellt. Im Kugelstoßen kam sie mit 12.43m ebenfalls ganz nah an ihre Bestleistung (12.45). In ihrem bisher zweitschnellsten Rennen über die 200m Distanz kam sie mit 25.26s ins Ziel. Im Weitsprung ist Anna nur 3cm von ihrer Bestleistung entfernt gewesen (5.86m) und im Speerwurf hat sie sich mit 42.10m sogar noch eine neue Bestleistung sichern können (bisher 40.17). Mit der letzten Disziplin des Fünfkampfes, dem 800m Lauf konnte sie ihren bis dahin 5. Platz dann sehr gut verteidigen (2:24.28, PB). 🔥🔥
“Mit 5.501 Punkten hat Anna eine absolute Bestleistung erreicht.” Trainer Kai Dockhorn ist mächtig stolz auf sie und Anna kann das auch sein. Die Abteilung Leichtathletik ist es ebenso! 👏 Dieses Ergebnis zeigt die wertvolle Arbeit des Trainerteams am Stützpunkt Halle!
Herzlichen Glückwunsch Anna, herzlichen Glückwunsch an den Trainer Kai Dockhorn. 👏
🗒 Patrick Günther
📸 Kai Dockhorn, Screenshot Livestream
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischInternational #SportInHalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischmarlenekörner #leichtathletik #athletics #sport #athleteslife #heptathlon #mehrkampf #bundesstützpunkt #hallesaale
👏 Starke Sprintleistung bei der 28. Junioren Gala in Mannheim 👏
In einem hochkarätigen internationalen Starterfeld zeigte unsere SV ...
Jul 4

👏 Starke Sprintleistung bei der 28. Junioren Gala in Mannheim 👏
In einem hochkarätigen internationalen Starterfeld zeigte unsere SV Athletin Marlene Körner (03) eine Top Leistung! 🔥Über die 200m lief sie mit 23,48 auf Platz 2, vor Succes Eduan aus Großbritannien. Diese neue PB ist eine deutliche Bestätigung der Junioren WM Norm (JWM) und aktuell Platz 1 in den deutschen Bestenlisten.
Aber auch in der 4x100m Staffel ein starkes Ergebnis. Mit Viola John, Sina Kammerschmitt, Marlene Körner und Nele Jaworski kommen die 4 mit 43,85 auf Platz 1 (JWM) 👍💪
Trainer Burkhard Gäbel ist wahnsinnig stolz auf seine Athletin.
Wir hoffen, dass wir Marlene in diesem Jahr noch öfter sehen.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
🗒 Patrick Günther
📸 Burkhard Gäbel
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischmarlenekörner #leichtathletik #athletics #sport #sprint #athleteslife #wettkampf #200m #4x100mstaffel #onmyway #juniorengalamannheim
🔥 Es war Heiß bei der MDM der U16 in Gotha 🔥
Bei viel Sonne, wenig Schattenangeboten und wenig Abkühlung trat die U16 in Gotha an. ...
Jun 27

🔥 Es war Heiß bei der MDM der U16 in Gotha 🔥
Bei viel Sonne, wenig Schattenangeboten und wenig Abkühlung trat die U16 in Gotha an. Mit 5xGold, 3xSilber und 7xBronze war die Ausbeute gut, wenn auch nicht so hoch wie im letzten Jahr. Dennoch war es ein ähnliches Niveau.
Paul Günther (07), der die Mehrkampf Norm bereits hat, wollte in letzter Instanz noch die Einzelnorm für Bremen. Und “die Chance hat er genutzt. Ganz stark.”, so Trainerin Henny Gastel. Gold im Stab (3.40), Silber im Sprint (11.70, -1.3m/s Vorlauf, DM Norm, PB), Bronze im Weitsprung (6.33, DM Norm, PB).
Mit neuer PB im Diskus (49.36) setzte sich Ernst Bruno Eltz (07) klar von der Konkurrenz ab. Sein Sieg im Weitsprung (6.48) war im Grunde zu erwarten. Hier ist er momentan einer der Stärksten in Mitteldeutschland und liegt damit auch im Rennen um die Medaillen bei der DM.
Hannah Kaczmarek (08) lief eine ganz starke Zeit über die 100m und hat mit 12.43 souverän gewonnen. Im Weitsprung kam sie auf Platz 3 (5.10).
Die Staffel SV Halle 1 der WJ erreichte mit neuer Bestleistung den 3. Rang. Ein tolles Ergebnis (49.63) und wenn die Wechsel noch besser klappen, ist eine 48er Zeit bei der DM drin. “Stark!”
Max Leon Graichen (08) lief über 100m 11.52s und kam damit sicher auf Platz 1. Klasse! Im Weitsprung musste er sich allerdings der Konkurrenz geschlagen geben. Platz 3 (5.79).
Max Ferber (08) holte sich Bronze im Speerwurf mit 45.49. Das Ergebnis über die 80m Hürden (11.91) ist ein tolle Steigerung. Platz 3.
Julius Ulrich (08) steigerte sich im Stabhochsprung auf 2.90. Ein großes Lob und ein verdienter 2. Platz.
In der W15 holte sich Rachael Agbo-Anih (07) Platz 2 im Kugelstoßen (12.28). Nicola Bertalan (07) sprang mit 5.37 auf Platz 3.
Top!
PS: Lieben Dank für das Ständchen! 💚
🗒📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischpaulgünther #faktlhletischernstbrunoeltz #fakthletischhannahkaczmarek
🥈 SHANICE CRAFT 🥈 DEUTSCHE VIZEMEISTERIN DISKUS 64.64 🔥
Die deutschen Meisterschaften in Berlin sind vorbei. Im Rahmen der Finals ...
Jun 27

🥈 SHANICE CRAFT 🥈 DEUTSCHE VIZEMEISTERIN DISKUS 64.64 🔥
Die deutschen Meisterschaften in Berlin sind vorbei. Im Rahmen der Finals sind die Leichtathleten im Berliner Olympiastadion angetreten, um den Titel zu holen.
Shanice Craft sicherte sich mit 64.64 den 2. Platz im Diskuswurf. Ein starker Auftritt der SV Athletin, die mit dieser Leistung auf die WM blickt. Ein richtig schönes Ergebnis. 💪
Aber sie war nicht allein in Berlin. Magnus Zimmermann, ebenfalls Diskus, sicherte sich den 8. Platz mit einer neuen Saisonbestleistung von 56.47. Wir gratulieren und freuen uns auf mehr. 👏
Aber auch im Sprint gab es eine tolle Leistung. Julien-Kelvin Clair lief über die 200m eine starke 21.35. Ganz knapp an seiner PB ist das eine Top-Leistung. 👍
Auch Antonia Kohl, Nadine Müller und Sandy Uhlig waren in Berlin und haben sich mit der starken Konkurrenz gemessen.
Leider war nicht allen möglich am Wochenende anzutreten. Das ist eben der Sport.
Wir danken allen Athleten und Athletinnen, sowie Trainern und Trainerinnen für ihren Ehrgeiz, ihren Kampfgeist und gratulieren zur Teilnahme an der DM und den Ergebnissen.
🗒 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischshanicecraft #leichtathletik #berlin #2022 #trueathlets #shanicecraft #diskus #vizemeisterin #diefinals @shanice_craft
🔉SOUND ON AND ENJOY 🔊
Mit dem ersten Highlight des Sommers, der DM in Berlin, haben wir noch einen kleinen Rückblick für Euch.
...
Jun 25

🔉SOUND ON AND ENJOY 🔊
Mit dem ersten Highlight des Sommers, der DM in Berlin, haben wir noch einen kleinen Rückblick für Euch.
Es war ein genialer Wettkampf mit Gänsehaut-Stimmung! Die MDM in Halle am 14.05.2022.
Es ist ein Dankeschön an die Athleten und Athletinnen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre tollen Leistungen. Macht weiter so... habt Spaß und genießt euern Erfolg!
Wir drücken allen die Daumen... Heute in Berlin und für die nächsten nationalen und internationalen Events!
Viele Grüße... Euer Leichtathletik Team!
Text und Video: Patrick Günther (aka @callharry.official )
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischSpezial #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein #leichtathletik #trackandfield #athletics #sport #sprint #athlete #sportfoto #longjump #weitsprung #polevault #hurdles #hürden #athleteslife #highjump #hochsprung #videooftheday #wettkampf #400m #kugelstoßen
🥇DEUTSCHE MEISTERIN 🥇GOLD FÜR SARA GAMBETTA
Was für ein Start in die deutsche Meisterschaft der Männer und Frauen in Berlin. Gleich ...
Jun 23

🥇DEUTSCHE MEISTERIN 🥇GOLD FÜR SARA GAMBETTA
Was für ein Start in die deutsche Meisterschaft der Männer und Frauen in Berlin. Gleich im ersten Versuch legte Sara Gambetta mit 18,67m vor und konnte sich mit dieser Weite den ersten Platz sichern. 💪
Die Kulisse vor dem Brandenburger Tor war beeindruckend. Auch im Livestream konnte man spüren, dass es den Athletinnen gefallen hat. Die Hitze war allerdings auch zu spüren. So hat man nicht nur mitgefiebert, sondern auch mitgeschwitzt. 🔥
Starke Leistung liebe Sara. Gestern noch Vorbild beim Sommerfest für den Nachwuchs und heute der neue Titel. Wir sind beeindruckt.
Herzlichen Glückwunsch an den Trainer Rene Sack und alle Betreuer:innen. 👏
Wir freuen uns nun auf die weiteren Wettkkämpfe unserer SV Athleten und Athletinnen in Berlin.
🗒 Patrick Günther
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischsaragambetta #deutschemeisterin #kugelstoßen #shotput #win #champion #leichtathletik #berlin #2022 #trueathlets #saragambetta #finals2022 #brandenburgertor
🔥 Es ist soweit… Die Meisterschaften 2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣ beginnen! 🔥
Heute starten in Berlin die deutschen Meisterschaften ...
Jun 23

🔥 Es ist soweit… Die Meisterschaften 2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣ beginnen! 🔥
Heute starten in Berlin die deutschen Meisterschaften 2022 der Männer und Frauen in Berlin. Wir blicken mit Spannung auf unsere Athleten und Athletinnen, die sich dort einen Titel holen wollen.
👉 Am heutigen Donnerstag beginnt unsere Kugelstoßerin Sara Gambetta. Vor einer eindrucksvollen Kulisse startet der Wettbewerb der Frauen um 15 Uhr am Brandenburger Tor.
👉 Ebenfalls dabei Julien-Kelvin Clair (02). Er geht bei den Männern über die 200m ins Rennen.
👉 Magnus Zimmermann (02) startet im Diskuswurf der Männer.
👉 Cindy Roleder tritt über die 100m Hürden der Frauen an. Ebenso Antonia Kohl.
👉 Lucie Kienast (01) misst sich mit den Frauen im Weitsprung.
👉 Shanice Craft greift beim Diskuswurf der Frauen an. Ebenso Nadine Müller und Sandy Uhlig.
👉 Und in der Startgemeinschaft Team Sachsen-Anhalt treten Julien-Kelvin Clair (02), Till Blättermann (02), Yannick Herden (03), Karl Müller (04) und Christof Pohl (04) über die 4x100m der Männer an.
ℹ️ Den Zeitplan findet ihr über leichtathletik.de (https://www.leichtathletik.de/termine/top-events/dm-2022-berlin/zeitplan)
ARD und ZDF berichten im Rahmen der “Finals 2022”.
Gebt alles!! Wir freuen uns drauf!!! 💚
🗒 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischsaragambetta #fakthletischjulienkelvinclair #fakthletischmagnuszimmermann #fakthletischshanicecraft #fakthletischnadinemüller #fakthletischsandyuhlig #fakthletischcindyroleder #fakthletischantoniakohl #fakthletischluciekienast #fakthletischtillblättermann #fakthletischyannickherden #fakthletischkarlmüller #fakthletischchristofpohl #leichtathletik #kugelstoßen #deutschemeisterschaft #diskus #sprint #athletics
Es war ein heißes Wochenende mit vielen Schauplätzen. Die Ergebnisse nun hier in der Zusammenfassung 🔥
Los geht’s mit der Diamond ...
Jun 21

Es war ein heißes Wochenende mit vielen Schauplätzen. Die Ergebnisse nun hier in der Zusammenfassung 🔥
Los geht’s mit der Diamond League in Paris. Shanice Craft hat am Samstag beim Diskuswerfen 63,14 erreicht. Starker Auftritt mit starker Konkurrenz 💪
Bei der U18 Gala des DLV glänzte Vanessa Weise (05) über die 100m Hürden mit 13,81s (PB) und holte sich Platz 2. Mit nur 6 Hundertsteln verpasste sie leider knapp die EM Norm. “Ein Top Ergebnis!”
Bei den Werfern und Werferinnen konnte sich Theodor Otto Eltz (05) im Kugelstoßen Platz 3 holen und bestätigte mit 16,30 die DM Norm. Lara Ballenthin (05) und Jakob Frens (05) erreichten jeweils Platz 7 im Ranking. Die Platzierung ist gut, die Leistung noch ausbaufähig.
In Halle fand das HLF Wurfmeeting statt. Angetreten sind hier Magnus Zimmermann (02) im Diskuswurf. Mit 56,41 Platz3! Und Emmanuel Agbo-Anih (04), der in der U20 mit 52,71 Gold holte. Tim Sandmann kam auf Platz 2 (43,95). In der W13 ist Marlene Sack (09) im Kugelstoßen mit 10,11 und im Diskus mit 32,10 auf Platz 1 gekommen.
Und zu guter Letzt… das Kindersportfest in Bitterfeld. In der M11 siegte Matti Fritz Butzmann (11) über die 50m mit 7,61 vor Vereinskollege Marik Lauri Seifert (11) 7,74 und Benno Siebert (11) mit 7,87. Im Weitsprung sah es ähnlich aus. Der 1. Platz mit 4,43 ging an Matti Fritz Butzmann und knapp dahinter Marik Lauri Seifert mit 4,39. Beim Schlagball erreichte Benno Siebert starke 48m. Im Finale der M10 gingen die Plätze im 50m Lauf an Till Graber (12) - 7,69, Till Steinbrecher (12) - 8,10 und Ole Hellwich (12) - 8,31. In der W11 konnte sich Frida Klopfleisch (11) mit 7,85 den 3. Platz über 50m sichern. Ebenso im Weitsprung mit 3,95. Mit 30m im Schlagballwurf erreichte Nala Lucie Pilz (11) ein schönes Ergebnis (Platz 1). Helene Nuckelt (12) erreichte in der W10 Platz 1 im Hochsprung (1,20).
🗒 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischshanicecraft #fakthletischmagnuszimmermann #fakthletischemmanuellagboanih
Jugend trainiert für Olympia ist der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Der Höhepunkt ist das Bundesfinale in Berlin. Heute wurden die Landessieger ...
Jun 15

Jugend trainiert für Olympia ist der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Der Höhepunkt ist das Bundesfinale in Berlin. Heute wurden die Landessieger in Magdeburg für das Bundesland Sachsen-Anhalt gesucht und gefunden. 💪
Ein Ergebnis das es so noch nie gab, geht mit diesem Tag in die Geschichte der Sportschulen Halle ein. In jeder Altersklasse siegten die Athleten und Athletinnen vom Team Halle Saale (SV, HLF, Buna, Lok Aschersleben).
Und einige Resultate stechen absolut hervor 🔥
So zum Beispiel die Zeit von Victor Agbo-Anih (10) über die 50m (6,96) und seine Weitsprungleistung mit 5,50. Mit 7,20s ist Anastasia Constantinides (10) über die 50m Ziellinie gesprintet. In derselben Altersklasse hat Mimi Meinhard (09) die 800m mit 2:33,85 für sich entschieden. Mary Lou Kretzschmar (09) sprang starke 5,01 und Annabell Flizikowski (10) hat den den Ball auf 42,47 geworfen.
Bei den Jungen gab es im 75m Sprint gleich 3 starke Zeiten. Max Leon Graichen (08) mit 9,03, Lennart Lorbeer (07) mit 9,14 und Phil Matthias (09) mit 9,25. Till Stephan (07) legte mit 2:07,95 eine hammer 800m Zeit hin. Im Weitsprung glänzte Ernst Bruno Eltz (07) mit 6,50, sowie Phil Matthias (09) mit 5,75. Im Hochsprung hat Nikolas Tietze (08) eine neue PB erreicht (1,67). Mit der Kugel steigerte sich Lennart Lorbeer auf 12,04. Und stark auch der Ballwurf von Max Leon Graichen mit 68,49.
Bei den Mädchen läuft Hannah Kaczmarek (08) die 75m in 9,59. Rachel Agbo-Anih (07) springt 5,40! Marlene Sack (09) mit neuer PB im Hochsprung (1,48) und im Kugelstoßen (10,70). Hannah Weinrich (08) hat den Ball auf 52,40 geworfen.
In der U18 lief Mika Laue (06) eine starke 800m Zeit (2:07,93). Theodor Otto Eltz (05) erreichte mit der Kugel 16,48 (DM Norm). Die Staffel kam mit starken 43,55 ins Ziel (DM Norm).
In der WJ U18 hat Anne Schuch (05) die Kugel auf 13,08 gestoßen (PB). Dahinter Lara Ballenthin (06) mit 12,61 (PB). Die Staffel knackte mit 49,57 die DM Norm.
Nun geht’s im September nach Berlin 💚
🗒 Patrick Günther
📸 Philipp Töpfer
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #jugendtrainiertfürolympia @dlv_online @mzwebde @leichtathletikverband_st
Erfolgreiche MDM in Mittweida der Männer und Frauen 🔥
Nach längerer Pause finden Jonas Enghardt und Jörg Ahne auf den 100m zu alter ...
Jun 14

Erfolgreiche MDM in Mittweida der Männer und Frauen 🔥
Nach längerer Pause finden Jonas Enghardt und Jörg Ahne auf den 100m zu alter Stärke zurück. In einem starkem Feld behaupteten sie sich und qualifizierten sich für das B Finale, wo sie dann 11,64 und 11,54 richtig gute Leistungen erbrachten. Arvid Wolf lief trotz schwierigen Vorbedingungen solide 12,04.
Annabell Idelberger, eine der jüngsten im Feld, behauptete sich bei ihrer ersten MDM mit 13,83 und bestätigte so ihre Leistung aus den letzten Wettkämpfen.
Kurz nach den 100m Finals, wurf Sven Hoffmann seinen Speer auf 48,87. Mit der Weite unzufrieden, freut er sich umso mehr, dass es für Silber hinter Lukas Kussman von den Sportfreunden Neukieritzsch gereicht hat.
Fast zu gleichen Zeit, wie Sven, haben Anna Lena Piele im Kugelstoßen und Moritz Stenker im Hochsprung die Konkurrenz gefordert. Für Anna standen dieses mal 12,34m und damit Platz 3, sowie starke 1,95m im Hochsprung für Moritz und damit Platz 2. Sein persönliches Ziel von 2m hat er dabei nur ganz knapp verfehlt.
In Mittweida wollte der Sprungerfahrene Jörg Ahne wieder in den Weitsprung einstiegen und erzielte mit 6,70 und Platz 3 eine mehr als solide Leistung in die Grube. Dabei ist er sehr zufrieden, dass er endlich wieder einen Wettkampf in seiner Lieblingsdisziplin ohne Schmerzen im Knie durchführen konnte. Auch Martin Gärtner sprang wieder in die Grube und erzielte ohne! Brett mit 6,74 die zweitbeste Weite des Tages. Unser Stehaufmännchen Janne erzielte mit 6,43 eine neue PB und war sichtlich zufrieden.
Völlig überrascht von seinem Sprung war Alexander Stauffenberg, denn soweit wie seine ersten beiden Sprünge war er noch nie. Deswegen war es umso bitterer, dass er beide knapp übertreten hatte. Am Ende standen gute 13,66.
Zum Abschluss rannte die 4×100 des SV Halle mit Jonas, Jörg, Janne und Martin in rasanten 43,81s für sich einen fulminante neue PB.
Allen Sportlern beste Glückwünsche und viel Erfolg!
🗒📸 Chris Schierhorn
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale @leichtathletikverband_st #fakthletischchrisschierhorn
Die Landesmeisterschaften 2022 in Haldensleben sind auch für die U16 Athleten und Athletinnen von Trainerin Henny Gastel erfolgreich zu Ende ...
Jun 14

Die Landesmeisterschaften 2022 in Haldensleben sind auch für die U16 Athleten und Athletinnen von Trainerin Henny Gastel erfolgreich zu Ende gegangen. 🔥
Die Ergebnisse sind ehrenwert! In der W14 gewinnt Stella Hoffmann (08) mit 12,21 die 80m Hürden vor Hannah Kaczmarek (08). Mit Blick auf die DM im nächsten Jahr und einer Zeit um die 11sek ist sie damit eine Anwärterin fürs Finale.
Auch Hannah Kaczmarek hätte mit 12,36 über die 100m einen festen Platz bei der DM der AK15 im kommenden Jahr. Der Landesmeistertitel im Weitsprung (5,28 PB) ist absolut verdient. Sie hat sich um einige Zentimeter verbessert. Toll! 💪
In der M14 hat Max Leon Graichen (08) einen genialen Wettkampf hingelegt. Mit 6,20 im Weitsprung hat er bereits die Norm für die höhere Altersklasse. Das ist stark! Mit 11,68 über die 80m Hürde und 11,85 über die 100m hat er eine souveräne Sprintleistung geliefert. Mit der BL im Speer (39,34) ein erfolgreiches Wochenende! 👍
Ernst Bruno Eltz (07), M15, hat seine Disziplinen souverän gemeistert. Es war nicht die erwartete Leistungssteigerung, aber auch hier gilt der Spruch: “Konkurrenz belebt das Geschäft.”
Die Staffel (Eltz, Wydmuch, Günther, Graichen) konnte mit einer Spitzenzeit glänzen! Mit 44,50 sind sie momentan auf Platz 1 der deutschen Bestenliste. 🔥
Die pure Freude hatte am Wochenende den Namen Mika Laue (06). Sein Jubel über das Weitsprungergebnis in der U18 war deutlich, - 6,62! Eine Steigerung die sich sehen lassen konnte. Durch die hochgesetzte DM Norm (6,85) war er leider noch etwas davon entfernt. Aber das war SPITZE! 👏
Nicht zu vergessen. Die Staffel der Mädchen (Espenhahn, Agbo Anih, Hoffmann, Kaczmarek). Starke 49,85! Top!!
Wir blicken auf die DM! 💚
🗒📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischmaxleongraichen #fakthletischstellahoffmann #fakthletischhannahkaczmarek #fakthletischmikalaue #fakthletischhennygastel
Schnell, Schneller… Bestenliste 🔥
Bei den Landesmeisterschaften in Haldensleben traten wieder einige Athleten und Athletinnen aus der ...
Jun 14

Schnell, Schneller… Bestenliste 🔥
Bei den Landesmeisterschaften in Haldensleben traten wieder einige Athleten und Athletinnen aus der Trainingsgruppe Burkhard Gäbel an.
Die Ergebnisse, wie immer, sehenswert. Marlene Körner (03) ist mit 11,66 über die 100m in der weiblichen Jugend der U20 ins Ziel gekommen. Eine sehr gute Zeit. 👏
Aber auch Yannick Herden (03) lief über die 100m eine klasse Zeit. Mit 10,72 steigerte er seine Bestleistung und holte den Sieg in der U20 für den SV Halle. Aber auch über die 200m Distanz und 22,49 Sekunden lag er am Ende vorn. Eine starke Leistung. 💪
Ein Jubelschrei ging durch das Waldstadion als Karl Müller (04) die 400m in 48,94 lief. “Das ist eine Top Leistung”, so Trainer Burkhard Gäbel. Die Freude konnte man Karl deutlich ansehen. Ganz Stark! 🔥
Die weibliche 4x100m Staffel der U18 in der Startgemeinschaft Sachsen-Anhalt 1 mit Vanessa Weise (05) und Charlotte Zeigermann (06) konnte sich mit 47,17 deutlich absetzen und holte damit nicht nur den Landesmeistertitel, sondern auch Platz 1 in der Bestenliste. 👍
Ebenso die Staffel der U20 mit Marlene Körner (03). Mit 46,13 führt auch die StG Sachsen-Anhalt 2 die deutsche Bestenliste an! 💪
Und die männliche Staffel der U20? Auch hier Platz 1 der deutschen Bestenliste. Yannick Herden (03), Christof Pohl (04), Karl Müller (04) und der Magdeburger Ole Erhardt kamen mit 41,52 ins Ziel. 👏
Ebenfalls zu erwähnen die Einzelleistung von Vanessa Weise (05). Mit 13,98 über die 100m Hürden holte sie sich den Landesmeistertitel. “Eine gute Zeit”, so Gäbel. 🔥
“Ich bin sehr zufrieden. Jetzt heißt es, die Deutsche Meisterschaft in Ulm vorbereiten!”
Wir drücken die Daumen
🗒 Patrick Günther
📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischmarlenekörner #fakthletischyannickherden #fakthletischvanessaweise #fakthletischkarlmüller #fakthletischchristofpohl #leichtathletik #fakthletischburkhardgäbel
Die Mehrkämpfer der U18 mit tollem Auftritt 👍
Für die Athleten und Athletinnen um Trainer Kai Dockhorn war der Wettkampf im Waldstadion ...
Jun 14

Die Mehrkämpfer der U18 mit tollem Auftritt 👍
Für die Athleten und Athletinnen um Trainer Kai Dockhorn war der Wettkampf im Waldstadion Haldensleben eine gute Chance für weitere DM Normen. ⬇️
Charlotte Zeigermann (06) sicherte sich gleich 3 davon. Mit 12,50 die Norm über die 100m, mit 25,44 die DM Norm über die 200m und zum Schluss auch mit der 4x100m Staffel der Startgemeinschaft Sachsen-Anhalt 1 in 47,17 (Nowak, Kadiri, Weise, Zeigermann). Damit platziert sich die Staffel ganz Oben in der deutschen Bestenliste. “Starke Zeit. Tolles Ergebnis.”, so Trainer Kai Dockhorn. 💪
Anne Schuch (05) wurde im Speerwurf 3. mit 40,75. 💪 “Ein schönes Ergebnis für eine Mehrkämpferin!”, so Dockhorn.
Die Jungs der U18 holten sich in der 4x100m Staffel die DM Norm. Ein starker Lauf von Leon-Joel Clair (06), Henry Lennox Heilmann (06), Mika Laue (06) und Lennard Noel Willner (06). Mit 43,34 siedeln auch sie sich im oberen Bereich der Bestenliste an! 👏
Kajsa Zimmermann (04) hatte leider etwas Pech. Nach dem Sturz im Hürdenlauf zeigte sie aber ihr Kämpferherz und gewann trotz Schmerz die 200m mit 26,40. Ein verdienter Landesmeistertitel. 🔥
Nun geht es auch für Kai Dockhorn und seine Athleten und Athletinnen in die Vorbereitungen für die DM 2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣!
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute. 💚
🗒 Patrick Günther
📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischcharlottezeigermann #fakthletischanneschuch #fakthletischleonjoelclair #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischkajsazimmermann #leichtathletik #fakthletischkaidockhorn #sports #athletics #trackandfield
Schöne Ergebnisse in der WJ U14 👍
Ganz vorn in der W13, Marlene Sack (09). Mit 3 persönlichen Bestleistungen und 2mal Gold hat sie einen...
Jun 14

Schöne Ergebnisse in der WJ U14 👍
Ganz vorn in der W13, Marlene Sack (09). Mit 3 persönlichen Bestleistungen und 2mal Gold hat sie einen tollen Wettkampf gezeigt. Kugel 10,24, Diskus 32,41 und Hochsprung mit 1,40. Da wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Helena Garz (09) gelang es beim Kugelstoßen eine sehr gute Leistung abzurufen. Mit 9m glatt holte sie sich Silber hinter ihrer Vereinskollegin Marlene.
Im Speerwurf der W13 ist das gute Ergebnis von Tami Forkel keine Überraschung. Mit 34,05 schrammt sie nur knapp an ihrer PB vorbei. Ein tolles Ergebnis.
Mary Lou Kretzschmar ist leider der Pechvogel in diesem Wettkampf. Mit 3 ungültigen Versuchen im Weitsprung, die alle nah an die 5m rankamen, der 2. schnellsten Vorlaufzeit über die Hürden… und dem frühen Aus im Finale, durch den Stolperer an der 1. Hürde … blieb der Erfolg aus. Sehr Schade.
Die 4x 75m Staffel SV Halle 1 mit Mary Lou Kretzschmar, Helena Garz, Mimi Meinhard und Anastasia Constantinides schaffte es mit 38,32 auf Platz2. Das war eine sehr gute Leistung.
In der W12 holte Giséle Grosser (10) Gold im Hochsprung mit tollen 1,48. “Das ist Super.”, so Töpfer. Mit 10,66 wurde sie außerdem 3. über die 60m Hürden.
Anastasia Constantinides (10) verbesserte ihre Meldezeit über die Hürden im Vorlauf um fast 1,5 Sekunden (10,41). Daher ist es Schade, dass sie im Endlauf das Podium verpasst hat (10,69). Über die 75m Distanz trat sie als Goldfavoriten an und gewann den Lauf mit 10,17 (Vorlauf 10,06).
Nicht zu vergessen Victoria Holstein (10), die im Diskuswurf der W12 mit 22,23 auf Platz 1 kam und Annabell Flizikowski (10) mit dem Silberrang über 800m (2:36,38).
Der 3. Platz der Staffel, mit Annabell Flizikowski, Giséle Grosser, Frieda Marie Sienko und Lana Richter ist ebenfalls ein schönes Ergebnis (40,20).
🗒 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischmarlenesack #fakthletischgisélegrosser #fakthletischtamiforkel #leichtathletik
Mit 18 Top 3 Ergebnisse nicht ganz zufrieden
Der Wettkampf im schönen Waldstadion war gut, aber leider war es nicht möglich an die ...
Jun 14

Mit 18 Top 3 Ergebnisse nicht ganz zufrieden
Der Wettkampf im schönen Waldstadion war gut, aber leider war es nicht möglich an die Leistungen des Vorjahres anzuknüpfen (33x Top 3). Es gab unglückliche Situationen im Zeitplan, mehrere Stürze und Verletzungen.
Bei den Jungs der M13, war es wieder Phil Matthias (09), liebevoll “Die Echse” genannt, da er sich nach seinem Sturz über die letzte Hürde kriechend ins Ziel schleppte und dann im Finale trotzdem noch mit neuem Stadionrekord 9.14 Landesmeister wurde. “Das hat Respekt verdient.” so Trainer Philipp Töpfer. “Er hat diesen Wettkampf top durchgezogen.” 🔥
Aber auch die Zeiten von Claudius von der Gönne (09), 9.86 und Erik Lange (09), 10.34 sind stark.
Grandios war die Leistung von Jacob Beyer (09) über die 800m. “Meine Leistung des Tages. Er hat sein Tempo bis zum Schluss durchgehalten, gekämpft und zeigte mit 2:21,92 eine Hammerleistung!”, so Töpfer. “Und das mit dem 2000m Lauf vom Vortag in den Beinen” (6:51,54 PB). Der 3. Platz im Weitsprung mit 4,75, ebenfalls stark. 💪
Mit der Staffel der M13 ist Töpfer mehr als unzufrieden. “Sie haben nicht zugehört” und die Leistung damit nicht abgerufen. Das Resultat bzw. die Disqualifikation damit kein großes Wunder.
In der M12 ist Victor Agbo-Anih (10) im Weitsprung mit 5.21 verdienter Landesmeister. Die Hürde war nicht ganz sauber aber trotzdem Stark (10,32), Klasse auch seine 75m mit 9.81. Der 3fache Landesmeister von SG Buna Halle… ein “Absoluter Abräumer”!
Im Hochsprung ist die Leistung von Jakob Günther (10) zu erwähnen. Er ist am Sonntag über sich hinaus gewachsen und hat gezeigt wie man innerhalb des Wettkampfes die techn. Anweisungen des Trainers umsetzt und sich verbessert (1.41). Arne Samos (10) hat sich im Speerwurf sehr gut verkauft (32,71).
Herzlichen Glückwunsch
🗒 Patrick Günther
📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischphilmatthias #fakthletischvictoragboanih #fakthletischphilipptöpfer
WIR BRAUCHEN
DEINE UNTERSTÜTZUNG
Denn mit Deiner Hilfe trägst Du dazu bei, den Sport in Halle nachhaltig zu fördern und als leistungstarken Stützpunkt zu präsentieren. Also werde Teil des Teams und lass die Muskeln* spielen. #fakthletischEhrenamt
WIE KANN ICH DEM VEREIN HELFEN?
Bei jedem Wettkampf brauchen wir viele fleißige Hände. Ob beim Auf- und Abbau, als Kampfrichter/-in oder Assistent*in. Wir freuen uns auf Dich!
Mehr erfahrenWAS STECKT HINTER DEM FÖRDERVEREIN?
Der Sport lebt von Sponsoren und Personen, die ihn fördern. Wir sind dankbar für Jede/-n, der uns beim Auf- und Ausbau des Standorts unterstützt.
Mehr erfahrenDAS SIND DIE HIGHLIGHTS DES SV
Der SV Halle ist ein Traditionsverein. Durch die langjährige Unterstützung all unserer Helfer/-innen blicken wir auf eine spannende Geschichte zurück.
Mehr erfahrenWIE WERDE ICH VEREINS-MITGLIED?
Werde Mitglied in der Abteilung Leichtathletik. Mit deinem Beitrag unterstützt du die Zukunft des Vereins und erfährst mehr über die Entwicklungen.
Mehr erfahren