Int. Junioren Mehrkampfmeeting 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣
Die Athlet:innen des SV Halle haben sich in Bernhausen stark präsentiert! 7x DM ...
Mai 23

Int. Junioren Mehrkampfmeeting 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣
Die Athlet:innen des SV Halle haben sich in Bernhausen stark präsentiert! 7x DM Norm, EYOF Norm für Leon-Joel Clair und Anna Hinkelmann, die den 7-Kampf mit deutscher Bestleistung beendet (5.828 Pkt). Neuer Mannschaftsrekord in der MJU18 mit sagenhaften 20.703 Pkt. 31 PB’s… Das ist das Mehrkampf Team aus Halle! “Das war sensationell”, so Kai Dockhorn.
“Auf unsere U18 Jungs bin ich sehr stolz!”, so Rico Freimuth, der vor Ort war, um zu unterstützen. “Herausragend die Leistung von Leon-Joel Clair (06)", der mit 7.378 Pkt. Platz 1 belegte (DM Norm). In der WJU18 dominierte Anna Hinkelmann (06). Sie wird ebenfalls Erste. Beide dürften nun zum EYOF nach Maribor.
Ganz stark aber auch der 8. Platz von Paul Günther (07) bei seinem ersten 10-Kampf (6.592 Pkt). 11,11 100m, 50,31 400m (!), 15,13 Hürde. “Ein richtig gutes Ding”, so Dockhorn. Henry Lennox Heilmann (06) holte am 2. Tag noch einmal richtig auf… 4,10 Stab, 50,06 Speer, 4:35,66 1.500m. Und auch Ernst Bruno Eltz (07) hat bei seinem ersten 10-Kampf richtig gute Leistungen gezeigt (6.431 Pkt). 11,10 100m, 15,18 Hürde. Bei den Mädels schaffte auch Hannah-Sophie Pippel (06) die Norm mit 4.911 Pkt. Mit 3 PBs eine tolle Leistung. Trainer Kai Dockhorn war rundum zufrieden und freut sich auf Hannover!
Der 3. Platz in der WJU20 von Kajsa Zimmermann (04), ist ebenfalls ganz stark (5.742 Pkt). Sie hat damit das U20 EM Ticket für Jerusalem in der Tasche. Mit durchweg starken Leistungen ein gelungener 7-Kampf. 14,41 100m Hürden, 1,65 Hoch, 43,01 Speer.
Unglücklich beendete Marvin Bollinger leider verletzungsbedingt den Wettkampf. Als 2.10 Springer bei der Anfangshöhe im Hochsprung aufzuhören ist bitter. Der Sturz über die Hürden kam noch dazu. Kopf hoch! “Jetzt wird Anlauf für Ratingen genommen”, so Rico.
🗒 P. Günther 📸 J. Heilmann
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischleonjoelclair #fakthletischannahinkelmann #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischpaulgünther #fakthletischernstbrunoeltz #zehnkampf #siebenkampf
Hochkarätig, gute Stimmung, tolle Leistungen… 🔥
Man muss nicht dabei gewesen sein, um zu erfahren, welche internationalen und ...
Mai 23

Hochkarätig, gute Stimmung, tolle Leistungen… 🔥
Man muss nicht dabei gewesen sein, um zu erfahren, welche internationalen und nationalen Größen in Halle waren. In den Social Media Kanälen zeigte sich ein Bild, dass die Bedeutung des Meetings im internationalen Wettbewerb besser nicht darstellen könnte.
Der SV war mit den Top Athlet:innen dabei. Sara Gambetta wurde, mit 18,78 im letzten Versuch, Vierte im Kugelstoßen und verpasste mit nur 2 Zentimetern die WM Norm. Das ist definitiv drin.
Shanice Craft sicherte sich als Drittplatzierte mit 65,89 die Norm für die WM. Mit dieser PB bleibt sie weiter auf dem Weg nach Paris. 💪🔥
Das Diskuswerfen der WJU16 gewann Marlene Sack (09). Mit 37,60, neuer PB ein richtig tolles Ergebnis. Das ist der Landesrekord in der W14! 🥇
In der MJU16 ist der 2. Platz von Julius Kleine (08) im Kugelstoßen zu erwähnen. Mit 15,77 ein starkes Resultat. Sein Vereinskollege Max Sven Ferber (08) konnte im Speerwurf glänzen und sicherte sich mit 56,76 den 3. Platz. Das Gegenstück im Speerwurf in der WJU16 ist Stella Hoffmann (08), die mit grandiosen 40,38 auf Platz 2 kommt.
Für alle Teilnehmer:innen eine grandiose Erfahrung mit einem internationalen Wettkampf-Flair. #motivation
🗒 Patrick Günther 📸 @nici.photo
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischsaragambetta #fakthletischshanicecraft #fakthletischmarlenesack #fakthletischjuliuskleine #fakthletischmaxsvenferber #fakthletischstellahoffmann #werfertage #werfertagehalle #shotput #discthrow #javelin
@mzwebde @mdr_san @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online
Das Angebot des Mentaltrainings, das in Absprache mit den Trainern angeboten wird, zeigt bei einigen Athleten immer wieder, wie wichtig es ist, sich ...
Mai 10

Das Angebot des Mentaltrainings, das in Absprache mit den Trainern angeboten wird, zeigt bei einigen Athleten immer wieder, wie wichtig es ist, sich trotz aller Widrigkeiten zu fokussieren.
„Das Mentaltraining bringt mich dann weiter, wenn etwas kritisch für mich wird. Wie dieses Wochenende z. B. das Wetter. Es war kalt und windig. In meinem Kopf hatte ich angenehme Wettkampftemperaturen und der Wind hat mich zu super Leistungen regelrecht mitgerissen“… so das Statement von Erik Lange.
Erik nutzt das Angebot der Mentaltrainerin Susanne Leibinnes, um sich auf seine Herausforderungen vorzubereiten.
🗒Zuarbeit Mentaltrainerin Susanne Leibinnes 📸Patrick Günther
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #mentaltraining @susanneleibinnes.erfolg
Kein Platz für Schönwetterathlet:innen 😉
Bei den Mädels der TG Töpfer lief der 1. Tag vielversprechend. Herausragend die Leistung von ...
Mai 10

Kein Platz für Schönwetterathlet:innen 😉
Bei den Mädels der TG Töpfer lief der 1. Tag vielversprechend. Herausragend die Leistung von Anastasia Constantinides (10) im Sprint. 9,70 ist Top. Damit gehört sie in dem Alter aktuell zu den Schnellsten der letzten Jahre. Ihre PB im Kugelstoßen und die 9,86 über die Hürde, absolut stark.
Der Sprint von Annabell Flizikowski (10) in einer Zeit von 10,12, ist eine unglaubliche Steigerung. Zoe Krohn (10) und Giséle Grosser (10) haben ebenfalls persönliche Bestleistungen erreicht. Zoe mit 10,26 und Giséle mit 10,36 im 75m Finale. Zoe’s Hürdenleistung in 9,76, ist mit Abstand die schnellste Zeit. Große Klasse auch der Weitsprung mit 5,03. Insgesamt haben sich alle Mädels im Sprint sehr gut verkauft.
Der 2. Tag war bei allen eher durchwachsen. Das lag vor allem an der Kälte. Die Abläufe konnten nicht abgerufen werden und dadurch gab es im Speerwurf und Hochsprung kein optimales Stemmen, kein gutes Abspringen. “Bei den Mädels zeigte sich da eine Schönwetterabhängigkeit wodurch die Leistungen nicht mehr ganz so gut waren”, so der Trainer. Einziges Highlight, die Staffel (38,70).
Sehr stolz ist der Trainer auf die Jungs. “Sie haben gezeigt, dass sie Eier haben und dem Wetter trotzen” so Töpfer. Allen voran Victor Agbo-Anih (10). 1,58 im Hochsprung, 40,54 im Diskuswurf. Jakob Günther (10) hat mit 10,70 eine schöne PB im Kugelstoßen, sowie eine PB im Diskuswurf mit 27,73. Sein Hochsprung war technisch absolut sauber und die 1,49 sind steigerungsfähig.
Nick Hain (10) hat sich im Sprint stark gesteigert und gehört mit 10,11 zu den schnellsten im Land, ebenso Felix Funk (10) mit 10,32. Beide steigerten auch ihre PB im Kugelstoßen. Sehr gefreut hat sich der Trainer über Arne Samos (10). Die 1,49 im Hochsprung sind eine deutliche PB. 25,82 im Diskuswurf, - sehr gut!
Und nicht zu vergessen, Boris Güntsch (10), mit seiner Steigerung im Speer auf 28,13. Klasse.
🗒 📸Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online
Der letzte Auftritt vor dem Quali-Wettkampf in Bernhausen…
Bei den Mehrkampf-Jungs der U18 startete der Wettkampf am Freitag auf dem ...
Mai 10

Der letzte Auftritt vor dem Quali-Wettkampf in Bernhausen…
Bei den Mehrkampf-Jungs der U18 startete der Wettkampf am Freitag auf dem Gelände der Brandberge Halle mit Bestleistungen im Diskus bei den offenen Bezirksmeisterschaften. Leon-Joel Clair (06) mit 44,39 auf Platz 3. Dahinter Henry Lennox Heilmann (06) mit 43,75. Ernst Bruno Eltz (07) mit 41,87 und Paul Günther (07) mit 37,12. Das war ein guter Anfang des langen Wettkampf Wochenendes. Denn gleich am nächsten Tag ging es für die 4 zur Bezirksmeisterschaft in die Robert-Koch-Straße. Da ging es im Speerwurf mit Bestleistungen weiter. Hier gewinnt Paul mit 50,82 (PB), dahinter Henry mit 49,27 (Platz 2), Bruno mit 46,75 (PB, Platz 3). Aber auch Joel beendet mit neuer PB (45,65) den Wettkampf. Über die 110m Hürden hat sich Joel ganz stark präsentiert. Mit 14,45 (PB) gewinnt er hier vor Paul mit 15,14 (PB), Henry mit 15,47 und Bruno mit 15,63 (PB). “Es war eine gute Standortbestimmung für Bernhausen”, so Trainer Kai Dockhorn.
Bei den Mädels der U18 und der U20 gab es ebenfalls einige Bestleistungen. “Die Hürde war bei allen Klasse”, so Dockhorn. Mit starken 13,95 kommt Anna Hinkelmann (06) mit neuer PB ins Ziel. Anne Schuch (05) schafft die 100m Hürden im ersten Jahr mit der neuen Höhe in tollen 15,10 (PB). Im Weitsprung konnte Anne mit einer weiteren Bestleistung glänzen und sprang mit 5,65 auf Platz 1. Hannah-Sophie Pippel (06) landete in der U18 mit 5,54 (PB) auf Platz 3. Das alle 3 beste Voraussetzungen für den anstehenden Siebenkampf haben, zeigten sie auch im Kugelstoßen. Hannah-Sophie Pippel kam mit 14,03 ganz nah an ihre PB, Anna Hinkelmann steigerte sich auf 13,54 und Anna Schuch kam mit der 4kg Kugel auf 11,76 (PB).
Jetzt geht es in Bernhausen um die DM-Quali. Viel Erfolg. 🔥🔥🔥
🗒 📸Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #fakthletischleonjoelclair #fakthletischpaulgünther #fakthletischhenrylennoxheilman #fakthletischannahinkelmann #faktletischhannahsophiepippel #fakthletischanneschuch #deutscherleichtathletikverband @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online
Die Wettkampfserie der Athleten und Athletinnen von Trainer Burkhard Gäbel beginnt mit der Bezirksmeisterschaft in Halle. “Es war ein guter ...
Mai 10

Die Wettkampfserie der Athleten und Athletinnen von Trainer Burkhard Gäbel beginnt mit der Bezirksmeisterschaft in Halle. “Es war ein guter Einstieg und alle wissen, wo sie stehen und was man verbessern kann”, so der Trainer nach dem Wettkampf.
Julien-Kelvin Clair (02) kommt in der U23 über die 100m-Distanz auf 10,70. Lennard Noel Willner (06) kommt in der U18 in 11,20 ins Ziel und ist damit ganz knapp an seiner PB vorbei geschrammt. In der WJ U18 startet Charlotte Zeigermann (06) über die 100m und erreicht mit 12,39 eine neue PB. Eine Altersklasse darüber (WJ U20) kann sich Luise Beutel (05) mit 12,75 (PB) behaupten und stellt auch über die 100m Hürden mit 15,19 eine neue PB auf. Und zu guter Letzt, mit neuer PB in der U18 - Lennart Lorbeer (07). Er sprintet die 100m in 11,33.
Der Einstieg der WJ U18 im Weitsprung war für Charlotte Zeigermann mit 5,71 (PB) und Caroline Freitag (06) mit 5,55 (PB) auch sehr gut. Wir arbeiten hier nun noch am Absprung und dann geht es auch in dieser Disziplin auf Medaillenjagd bei den nächsten Wettkämpfen.
Viel Erfolg!!
🗒 📸Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online #fakthletischjulienkelvinclair #fakthletischlennardnoelwillner #fakthletischlennartlorbeer #fakthletischcharlottezeigermann #fakthletischluisebeutel #fakthletischcarolinefreitag #hurdles #hürden #sprint #sportsphotography #trackgirl #longjump #weitsprung
Das Wurfteam bereit für DM… aber die Feinheiten sind noch zu justieren
Theodor Otto Eltz (05) konnte den Wettkampf bei der offenen ...
Mai 10

Das Wurfteam bereit für DM… aber die Feinheiten sind noch zu justieren
Theodor Otto Eltz (05) konnte den Wettkampf bei der offenen Bezirksmeisterschaft in Halle mit 43,62 beenden und erreichte in der U20 damit eine neue PB. Vor ihm landete Jakob Frens (05) mit 44,97. Im Einwerfen haben beide Athleten zwar die DM Norm angedeutet, konnten sie im Wettkampf aber leider nicht gültig bestätigen. Auch bei Joke Mika Maly (06) war das Einwerfen ganz stark, doch es wollte als gültiger Wert noch nicht auf das Papier. Er beendete den Wettkampf in der U18 mit 45,81.
Für Theodor und Jakob liegt die Norm im Diskuswurf in der U20 bei 47m (1,75kg) und in der U18 für Joke bei 47,5 (1,5kg). Joke hat diese Weite bereits im Winter geworfen.
Bei der Bezirksmeisterschaft am Samstag in der Robert-Koch-Straße konnte sich Theodor Otto Eltz im Kugelstoßen mit 15,17 behaupten und hat damit die DM Norm für Rostock bereits in der Tasche.
Nun muss an den Abläufen gefeilt werden und dann gehts hoffentlich für alle zur DM.
🗒 📸Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online #fakthletischtheodorottoeltz #fakthletischjakobfrens #fakthletischjokemikamaly #diskus #discthrow #shotput #kugelstoßen
Starke Ergebnisse, bittere Verluste
In der U16 gab es unter den Augen von Trainerin Henny Gastel wieder einige starke Ergebnisse. Julius ...
Mai 10

Starke Ergebnisse, bittere Verluste
In der U16 gab es unter den Augen von Trainerin Henny Gastel wieder einige starke Ergebnisse. Julius Kleine (08) kam im Kugelstoßen auf 15,61 und hat damit die DM Norm. Im 80m Hürdenlauf steigerte er sich von 12,18 auf 11,68 (PB). Mit 6,07 im Weitsprung und 3,20 im Stabhochsprung sind das sehr gute Voraussetzungen für die Mehrkampf-DM.
Max Sven Ferber (08) lag im Hürdenlauf mit 11,70 ganz knapp hinter Julius. Mit 14,85 (PB) hat auch er die Norm im Kugelstoßen. Er blickt nun auf die Mehrkampf Quali..
In der M14 hat sich Phil Matthias (09) wieder an die Spitze gekämpft. Die 100m beendete er im Vorlauf mit 11,53 (+2,6). Seine neue PB über die Hürde ist mit 11,60 richtig schnell, aber es gab vor ein paar Jahren jemanden, der hier mit 10,83 eine Marke setzte, - Till Steinforth hält weiter den Titel. Sehr gefreut hat sich die Trainerin auch über den Weitsprung mit 6,37 (Norm ist 6,25) und dass die Staffel sich ebenfalls für die DM qualifizierte (46,92).
Bei den Mädels kam es zum Duell zwischen Stella Hoffmann (08) und Hannah Kaczmarek (08). Im Sprint über die 100m wurde es knapp. Stella 12,44, Hannah 12,45. Damit beide mit DM Norm. Die Hürde beendete Hannah mit starken 12,57. Auch im Weitsprung konnten beide die DM Norm (5,45) erfüllen. Hier landete Hannah bei 5,66 und Stella bei 5,47. Mit dem Kugelstoßergebnis für Hannah mit 10,66 und Stella’s Speerwurf mit 35,61,sind die Aussichten für die 7-Kampf DM. Klasse. Als Sahnehäubchen gab es noch die DM-Norm für die Staffel mit 50,04.
In der AK 14 hat sich Mary Lou Kretzschmar (09) gut verkauft. Hürde 13,08. Sowie Helene Müller (09) und Helena Garz (09) im Weitsprung. Helene Platz 1, Helena mit einem guten Sprung auf Platz 2, beide mit 4,95. Ganz toll auch wieder Marlene Sack (09) im Kugelstoßen mit 10,42, Platz 1. Sowie Tami Forkel (09) mit 30,69 im Speerwurf, ebenfalls Gold.
Die Verletzung von Nikolas Tietze im Stab ist bitter. Gute Besserung.
🗒📸Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online
Tolle Ergebnisse bei der Bezirksmeisterschaft
Auch für Jungs und Mädels der U12 war das Wochenende erfolgreich. Matti Fritz Butzmann (11) ...
Mai 10

Tolle Ergebnisse bei der Bezirksmeisterschaft
Auch für Jungs und Mädels der U12 war das Wochenende erfolgreich. Matti Fritz Butzmann (11) steigerte sich mit einer deutlichen Bestleistung im 75m Sprint mit einer Zeit von 10,60 (Vorlauf). “Das ist in der M12 schnell und echt super”, so der Trainer. Mit den gesprungenen 4,57 im Weitsprung bestätigte er seine PB aus der Hallensaison nun im Freien. Benno Siebert (11) hat bereits am Freitag bei den offenen Bezirksmeisterschaften mit 25,61 im Diskus ein richtig gutes Ergebnis erzielt. Damit hat er seine persönliche Jahreszielstellung bereits deutlich übertroffen. Mit seiner starken Speerwurfweite von 26,80 wird er 2 facher Bezirksmeister.. Marik Lauri Seifert (11) hat wieder einen soliden Wettkampf bestritten. Sein Lauf über die 60m Hürden in 11,19 ist sehr gut, Platz 3 und im Kugelstoßen steigert er seine PB auf 7,28.
In der M11 war Till Graber ganz stark im Weitsprung. Seine 4,52 sind ein tolles Ergebnis. Und die 7,58 im Sprint sind schnell und machten ihn zum Vizebezirksmeister.
Frida Klopfleisch (11) zeigte sich ebenfalls Sprintstark und absolvierte die 75m in der W12 in 10,60. Damit landete sie auf Platz 2. Anastasia Gothe (12) zeigte im Weitsprung eine tolle Steigerung auf 4,11, Platz 3. Auch die 800m ist sie richtig gut angegangen, super durchgelaufen und mit 2:55,37 und einem etwas zu schnellem Tempo am Anfang, landete sie knapp hinter Helene Nuckelt (12).
Als Nachtrag zur M14 muss man noch Vincent Dathe (09) erwähnen. Er hat im 100m Sprint mit 12,56 eine tolle PB hingelegt. Genauso im Weitsprung mit 5,15, Platz 2. Auch Fares Amr Saad (09) war im Sprint stark und steigerte sich auf 12,76. Neuer Vizebezirksmeister im Kugelstoßen wurde in diesem Jahr Till Baude (09) mit 10,16. Ein schönes Ergebnis.
Bleibt nur noch zu sagen, dass wir auf gegenseitige Unterstützung angewiesen sind und zukünftig mehr Helfer brauchen, - auch aus den anderen Vereinen. Sonst wird es eng.
🗒 📸Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online
Mit Geduld zum Erfolg
Die “Kleinen” der TG Gastel mussten bei der Bezirksmeisterschaft etwas Geduld mitbringen. Aufgrund fehlender Helfer...
Mai 10

Mit Geduld zum Erfolg
Die “Kleinen” der TG Gastel mussten bei der Bezirksmeisterschaft etwas Geduld mitbringen. Aufgrund fehlender Helfer kam es leider zu erheblichen Verzögerungen. Die Leidtragenden sind dabei die Athleten und Athletinnen, die gerade bei schwierigem Wetter lange warten müssen. Wir hoffen, dass wir hier noch mehr Unterstützung bekommen. Die nächsten Wettkämpfe kommen und die Listen werden wieder rechtzeitig zur Verfügung stehen. Helfen tut nicht weh und gibt dazu noch Punkte fürs Karma ;)
In der M12 gewinnt Kaya Roth (11) das Hochspringen vor Ibrahim Alabdullah (11) mit 1,35. Hugo Schönfelder (11) wird überraschend 3. im Speerwurf mit 25,53. “Das ist ein tolles Ergebnis”, so die Trainerin nach dem Wettkampf.
Lilith Beyer freute sich ebenfalls sehr über den 2. Platz im Speerwurf der W12 mit einer Weite von 17,69. Und Sarah Schulze, die gerade erst vom Schwimmen in die Leichtathletik wechselte, kam auf Platz 3 mit tollen 17,64.
Die Jungs der M11 haben in der 4x50m Staffel gewonnen. Hier setzte sich das Team SV Halle 2 in der Besetzung Ole Hellwig, Fabian Steinbrecher, Moritz Nossing und Till Graber vor das Team SV Halle 1. Mit 30,34 ein toller Erfolg. Der 1. Platz von Fabian Steinbrecher (12) im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,30 ist ebenfalls ein sehr schönes Ergebnis für den frisch gebackenen Bezirksmeister.
Bei den Kindern der W11 erreichte Helene Nuckelt (12) im 800m Lauf einen tollen 3. Platz mit einer Zeit von 2:52,99. Und Martha Andres (12) wird Vize-Bezirksmeisterin im Hochsprung mit 1,20.
Der Nachwuchs hat mit Begeisterung an dem Wettkampf teilgenommen und sich allen Anstrengungen gestellt. Toll gemacht.
🗒 📸Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online #nachwuchs #kinderleichtathletik #sportverbindet
Die Kleinsten behaupteten sich beim 1. Turbine Kids Cup
Die Trainingsgruppen des SV Halle gingen an den Start und es lief gut. Das Team der ...
Mai 4

Die Kleinsten behaupteten sich beim 1. Turbine Kids Cup
Die Trainingsgruppen des SV Halle gingen an den Start und es lief gut. Das Team der U8 belegte, gemeinsam mit dem Sportverein SG Buna Halle, den 1. Platz und gewannen nach Punkt mit Abstand den Turbine Kids Cup Pokal. Ein tolles Ergebnis, das mit großer Freude gefeiert wurde. In fast allen Disziplinen kam das Mixed Team auf Platz 1. und sammelte wichtige Punkte. Kleine Schwächen gab es beim Schlagwurf.
Auch in der U10 traten unsere Sportler:innen an. Hier standen SV Halle 1, SV Halle 2 und eine weitere Startgemeinschaft mit SG Buna Halle auf dem Platz. Die Mannschaft von Trainerin Anastasia Kolodziezek, SV Halle 1 sicherte sich Platz 2 in der Gesamtwertung der Alterklasse. Knapp gewonnen hat Sangerhausen. Mit guten Ergebnissen und einem tollen 1. Platz im Sprint, ist Platz 2 von 12 wohl verdient!
Das Mixed Team der U10, unter der Leitung von Trainerin Nicole Töpfer erreichte einen tollen Platz 9. Sie haben sich gut nach oben gekämpft und die Hindernissprintstaffel ganz toll absolviert.
Im Einzelmehrkampf der M8 machten Emil Hollo und Enno Wagner auf sich aufmerksam. Emil kam insgesamt auf Platz 4 und Enno auf Platz 5. Eine ganz tolle Leistung erreichte Emil dabei im Schlagwurf und Emil im Sprint (Platz 2).
Bei den Mädels siegte Stella Krusch in der W9 im Einzelmehrkampf. Und zwar mit großem Abstand. Das war ganz stark. Elisabeth Pfohl erreichte mit einer sehr guten Punktzahl am Ende Platz 3.
Es war ein toller Wettkampf. Das Wetter meinte es gut. Die Stationen waren dank der Helfer gut organisiert und so konnten sich die Trainer optimal um ihre Schützlinge kümmern. Bei der Versorgung kann man noch was verbessern. Die Siegerehrung war nochmal ein Highlight.
Wir danken Turbine Halle für den Kids Cup.
🗒 Patrick Günther 📸 N. Töpfer
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle #nachwuchs #kidscup @turbinehalle_la
Wechselhaft und trüb … war das Wetter für die Athlet:innen der U16. Doch das war keine Ausrede!
In der Trainingsgruppe der Trainerin ...
Mai 1

Wechselhaft und trüb … war das Wetter für die Athlet:innen der U16. Doch das war keine Ausrede!
In der Trainingsgruppe der Trainerin Henny Gastel erregte einer ganz besonders die Aufmerksamkeit. Max Sven Ferber (08) holte sich mit 2.987 Punkten klar den ersten Platz im Block Sprint/Sprung. Damit wäre er ganz klar unter den besten 8 bei der DM, WENN diese Meisterschaft nicht ausfallen würde. Mit 51,15 im Speerwurf hat er die DM Norm (Einzel) für Ende Juli. Auch über die Hürde schafft er die Norm mit einer Hundertstel. Für Max ein sehr guter Wettkampf, 5 PBs und verdient Gold.
Mit einer ganz tollen Entwicklung erreichte Marlene Sack (09) 2.545 Punkte im Block Wurf. Das ist in der W14 ein sehr gutes Ergebnis und mit 2 PBs plus Block PB eine tolle Steigerung. Ganz stark: Diskus mit 35,95. Das wäre die Norm in der AK15 (DM Einzel).
Erik Lange holte sich im Block Wurf in der M14 Gold mit 2.586 Pkt. Er hat damit die Norm mit 86 Pkt übertroffen. In allen Disziplinen erreichte er am Wochenende um die 500 Pkt. Damit sollte auch die 9 Kampf Norm drin sein. Trainerin Gastel: “Hat er gut gemacht!”
Auch bei den Mädels der W15 gab es tolle Leistungen. Ganz vorn und verdient Platz 1, Hannah Kaczmarek (08) mit 2.653 Pkt. Im Weitsprung erreichte sie 5,42m (+3,6). Im Sprint hat auch sie die Norm geschafft (12,79). Insgesamt ein guter Block. Die Norm klar übertroffen.
Unter den Augen von Trainer Philipp Töpfer gab es in der U16 noch 3 weitere Bezirksmeister. Zum Einen Vincent Dathe (09) mit PBs in allen Disziplinen und einer tollen Gesamtpunktzahl (2.432). Damit konnte er das Team stärken und zeigte im Hochsprung mit 1,56 eine gute Leistung. Im Block Lauf siegte Leon Wiezoreck mit 2.253 Punkten. Vielversprechend ist die Leistung von Till Baude 09), der vorher nur 2x trainiert hat.
Frieda Marie Sienko (09) hat sich gut durchgesetzt und siegte mit 2.355 Pkt in der W14. Mit 5,01 im Weitsprung und 1,46 im Hochsprung hat sie ihre PBs bestätigt.
Dank an alle Wettkampfhelfer.
🗒 📸 P. Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online
Wetter, Wetter, Wetter… kalt & windig, aber mit guten Aussichten!
Trotz schwieriger Bedingungen war Trainer Philipp Töpfer “sehr ...
Mai 1

Wetter, Wetter, Wetter… kalt & windig, aber mit guten Aussichten!
Trotz schwieriger Bedingungen war Trainer Philipp Töpfer “sehr zufrieden”. “Es war zum jetzigen Zeitpunkt besser als erwartet.”
In der M12 konnten sich die Vereinssportler Kaja Roth (11) und Hugo Schönfelder (11) auf Platz 3 und 4 einsortieren und damit die Leistung der Mannschaft stärken (11.020 Pkt). Matti Fritz Butzmann (11) landete mit einem starken Wettkampf unglücklich auf Platz 5, da er im Weitsprung ohne Wertung blieb. Das kostete ihn Platz 1. Dort stand Benno Siebert (11) mit 2.066 Punkten (PB). Ganz tolle Leistungen, tolle PBs! 75m 10,60, Hürde 11,19, Weit 4,61. Marik Lauri Seifert (11) hat einen durchweg soliden Wettkampf bestritten und landete mit 5 PBs auf Platz 2 (1.883 Pkt).
Die Jungs der M13 dominierte Victor Agbo-Anih (10). Platz 1 mit 2.452 Pkt. Seine PB’s: 75m 9,59 - ganz stark, Hürde mit 9,74, Weitsprung 5,37. Ein ehrgeiziger 800m Lauf rundete den Block ab. Hier entschied allerdings Jakob Günther (10) die Strecke für sich (2:26,47). “Das war richtig richtig gut… super Leistung”, so Trainer Töpfer. Auch mit den anderen Leistung ist er sehr zufrieden. Dahinter Arne Samos (10) mit einem guten Ergebnis und 3 PBs. Nick Hain (10) ist auf Angriffskurs,... hat sich verbessert und zeigt, dass er nach vorne will.
Die Mädels sind mal wieder ein Jahrgang mit einem tollem Wettkampfgeist. Bei Anastasia Constantinides (10) zeigt das Mentaltraining Wirkung. Fokussiert und mit tollen Leistungen landete sie auf Platz 1 (2.440 Pkt). Ihre Sprintleistung mit 9,77 ist ganz stark. Dahinter Zoe Krohn (10) auf Platz 2 mit 2.431 Pkt. Ein richtig guter Wettkampf mit tollen Leistungen. Ihre Schwäche - die 800m. Annabell Flizikowski (10) ist heimliche Gewinnerin. Sie verschenkte den Sieg über die 800m. Sonst klasse (2.423Pkt)! Heidi Jaenisch (10) hat sich um fast 300 Pkt gesteigert. Der Trainer sieht hier eine starke Truppe für die kommenden Wettkämpfe.
🗒 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle
Geher gingen wieder gut 🔥🔥🔥
Mit den Deutschen Meisterschaften im Straßengehen am Samstag (15.04.) im Erfurter Nordpark wurde die ...
Apr 22

Geher gingen wieder gut 🔥🔥🔥
Mit den Deutschen Meisterschaften im Straßengehen am Samstag (15.04.) im Erfurter Nordpark wurde die Frühjahrssaison der Geher bereits abgeschlossen.
Bei Kühle und Dauerregen setzte Senior Steffen Borsch (M50) nach den erfolgreichen Hallenweltmeisterschaften seine Siegesserie fort.
🥇 über 20km Gehen der AK50 in 1:45:22
🥇 über 10km Gehen der AK50 in 54:09
Und 5. in der Gesamtwertung über 20km aller Altersklassen.
Der 18jährige Jassam Abu El Wafa (04) war über 10km der AK U20 unser einziger Teilnehmer. In der persönlichen Bestzeit von 44:27 Minuten holte er sich den Deutschen Vizemeistertitel 🥈
Krankheitsbedingt fehlten in Erfurt die Geschwister Kockel.
Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmern und Trainer:innen.
🗒 Helmut Stechemesser 📸 Quelle: @lvsa_online
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle #fakthletischsteffenborsch #fakthletischabuelwafajassam #gehen #geher #straßengehen #vizemeister #deutschermeister
Willkommen an Board!
Wir präsentieren euch unseren ersten offiziellen Sponsor für die Mission Paris 2024. Mentaltrainerin Susanne Leibinnes...
Apr 20

Willkommen an Board!
Wir präsentieren euch unseren ersten offiziellen Sponsor für die Mission Paris 2024. Mentaltrainerin Susanne Leibinnes ist bereits seit 2016 am Bundesstützpunkt in Halle (Saale) eine hochwertige Unterstützerin vor allem im Grundlagentraining. Anfang April hat sie nun ihre Loyalität vollends besiegelt und den Entschluss gefasst, für weitere 4 Jahre ein fester Bestandteil im Alltag unserer Leistungssportler zu sein. Wir freuen uns sehr, dass somit den Leichtathleten des SV Halle die Mentale Stärke im Leistungssport zum Greifen nah ist.
Info´s zu ihren Programmen, Angeboten und Leistungen gibt´s auf unserer Homepage:
www.sv-halle-leichtathletik.de/mentaltraining
📷🗒️Philipp Töpfer
#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale #fakthletischSpezial #leichtathletik #mentaltraining #lvsa #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle @mzwebde @lvsa_online #leichtathletik #HalleSaale #leistungssport @lsbsachsenanhalt @susanneleibinnes.erfolg #susanneleibinnes.erfolg #mentaltrainerin
MOTIVATION MONDAY 🔥💪 OB REGEN, SONNE, SCHNEE, KALT ODER WARM
Katarina Witt - ist eine ehemalige deutsche Eiskunstläuferin, die im ...
Apr 17

MOTIVATION MONDAY 🔥💪 OB REGEN, SONNE, SCHNEE, KALT ODER WARM
Katarina Witt - ist eine ehemalige deutsche Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die DDR und nach der Wiedervereinigung für Deutschland startete. Sie wurde zweimal Olympiasiegerin (1984, 1988) und viermal Weltmeisterin (1984, 1985, 1987, 1988). Quelle: Wikipedia
(Natürlich ohne H… kleiner peinlicher Bildfehler 🫣)
Keep on! Stay strong! 💚
Zitate und Aussagen von Sportlern und anderen Personen. Für Euch als Inspirationsquelle. Wir bewerten die Aussagen nicht, wir teilen sie und hoffen, dass der ein oder andere euch erreicht. Schickt uns gern Motivationssprüche, die ihr gut findet.
#motivation #inspiration #love #life #motivationalquotes #quotes #success #goals #mindset #training #positivevibes #follow #believe #inspirationalquotes #quoteoftheday #positivity #quotestagram #motivationmonday #zitat #spruchdestages #inspiration #zitatdestages #zieleerreichen #karriere #disziplin #leichtathletik #hallesaale #sportgibthalt #katarinawitt @katarinawitt
Das HLF Wurfmeeting fand für die U18, U20 und Männer und Frauen im Dauerregen statt
Die Bedingungen waren alles andere als optimal, aber da...
Apr 16

Das HLF Wurfmeeting fand für die U18, U20 und Männer und Frauen im Dauerregen statt
Die Bedingungen waren alles andere als optimal, aber da heißt es durchkämpfen. In der U18 setzte sich Maxim Jonas Pfeifer (07) im Kugelstoßen (5kg) mit 12,24 (PB) auf Platz 1. Den dritten Rang belegte Pascal Obier (07), 11,38. Im Diskuswurf der U18 gewann Joke Mika Maly (06) mit 43,96. Dahinter Pascal Obier mit 37,15 (PB).
In der U20 landete Theodor Otto Eltz (05) im Kugelstoßen (6kg) auf Platz 1 mit 14,99. Ebenso Jakob Frens (05) im Diskuswurf mit 45,48 (PB). Kajsa Zimmermann (04) wurde im Kugelstoßen mit neuer PB Erste mit 13,51.
Und dann war da noch der Mehrkämpfer Marvin Bollinger (96), der bei den Männern im Diskuswurf mit 43,93 und neuer PB den ersten Platz belegte und damit klar vor der Konkurrenz aus Halberstadt und Konstanz lag.
Die Freiluftsaison kann kommen.
🗒📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle #fakthletischmarvinbollinger #fakthletischjonasmaximpfeiffer #fakthletischjokemikamaly #fakthletischtheodorottoeltz #fakthletischjakobfrens
Viele Bestleistungen in der U16 und starke Entwicklungen
Fast alle Athlet:innen haben neue PBs in den verschiedenen Wurfdisziplinen erzielt, ...
Apr 16

Viele Bestleistungen in der U16 und starke Entwicklungen
Fast alle Athlet:innen haben neue PBs in den verschiedenen Wurfdisziplinen erzielt, vor allem bei Diskus und Speer gab es starke Entwicklungen. Der 2009er Jahrgang hat mit den neuen Gewichten gute Leistungen erbracht, auf denen in der anstehenden Saison aufgebaut werden kann. Bei dem verregneten Wetter waren dennoch kaum Ausreißerleistungen möglich.
Eine große Überraschung war Nikolas Tietze (08) mit seinem Diskuswurf und einer Weite von 48,10. Eine Leistungssteigerung von über 10m und der DM Norm (Einzel) in der U16 (45,00).
Max Sven Ferber (08), Platz 1 Kugelstoßen 14,26. Julius Kleine (08), Platz 1 Speerwurf 44,05.
Bei den Mädels setzte sich Marlene Sack (09) in der W14 im Diskuswurf klar ab. Mit 27,94 deutlich Platz 1. Aber auch Marlene Müller holte sich Platz im Kugelstoßen mit 9,16. In der W15 konnte sich Stella Hoffmann (08) zweimal Gold sichern. Im Kugelstoßen mit 11,16 und im Speerwurf mit 31,88. Dahinter Hannah Weinrich (08), 30,76 und Nelly Osthof (08) mit 25,80.
Der Start in die Außensaison war erfolgreich und stellt die Weichen für Training und weitere Wettkämpfe…
🗒 Ann-Sophie Hinzdorf 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle #fakthletischannsophiehinzdorf #fakthletischnikolastietze #fakthletischstellahoffmann #fakthletischmarlenesack
Saisoneinstieg der U14 zeigt, woran gearbeitet werden muss
Die Jungs der M12 haben in ihrem ersten Wurfwettkampf der Saison gut ...
Apr 16

Saisoneinstieg der U14 zeigt, woran gearbeitet werden muss
Die Jungs der M12 haben in ihrem ersten Wurfwettkampf der Saison gut abgeschnitten. Sowohl im Diskus- und im Speerwurf konnten sie viele Erfahrungen sammeln. Für einige war es der erste Wettkampf in diesen Disziplinen.
Benno Siebert (11), Platz 1 Diskus 22,02, Platz 1 Speer 25,28. Matti Fritz Butzmann (11), Platz 2 Diskus 19,98. Marik Lauri Seifert (11), Platz 3 Diskus 18,94, Platz 3 Speer 20,79.
In der W12 holte sich Frida Klopfleisch (11) Platz 2 im Kugelstoßen mit 6,17.
In der M13 war Victor Agbo-Anih (10) im Diskuswurf überragend. Mit 43,67 ganz klar und mit großem Abstand Platz 1. Im Speerwurf landete er auf Platz 2 mit 28,99 (PB), - eine immense Steigerung für ihn.
Giséle Grosser (11) hat sich im Kugelstoßen ganz stark gesteigert. Mit 8,97 und neuer Bestleistung verdient auf Platz 2. Für Annabell Flizikowski (11) ist die Steigerung im Speerwurf richtig klasse. Mit 29,24 auf Platz 1!
“Ansonsten haben die Jungs und Mädels Erfahrungen gesammelt, wie man unter eher suboptimalen Bedingungen einen Wettkampf durchzieht. Ich bin zufrieden mit dem Saisoneinstieg und wir wissen jetzt, woran wir weiterarbeiten müssen.” - so Trainerin Anastasia Kolodziezek.
🗒📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle #fakthletischanastasiakolodziezek #fakthletischvictoragboanih #fakthletischgisélegrosser
WIR BRAUCHEN
DEINE UNTERSTÜTZUNG
Denn mit Deiner Hilfe trägst Du dazu bei, den Sport in Halle nachhaltig zu fördern und als leistungstarken Stützpunkt zu präsentieren. Also werde Teil des Teams und lass die Muskeln* spielen. #fakthletischEhrenamt
WIE KANN ICH DEM VEREIN HELFEN?
Bei jedem Wettkampf brauchen wir viele fleißige Hände. Ob beim Auf- und Abbau, als Kampfrichter/-in oder Assistent*in. Wir freuen uns auf Dich!
Mehr erfahrenWAS STECKT HINTER DEM FÖRDERVEREIN?
Der Sport lebt von Sponsoren und Personen, die ihn fördern. Wir sind dankbar für Jede/-n, der uns beim Auf- und Ausbau des Standorts unterstützt.
Mehr erfahrenDAS SIND DIE HIGHLIGHTS DES SV
Der SV Halle ist ein Traditionsverein. Durch die langjährige Unterstützung all unserer Helfer/-innen blicken wir auf eine spannende Geschichte zurück.
Mehr erfahrenWIE WERDE ICH VEREINS-MITGLIED?
Werde Mitglied in der Abteilung Leichtathletik. Mit deinem Beitrag unterstützt du die Zukunft des Vereins und erfährst mehr über die Entwicklungen.
Mehr erfahren