Int. Junioren Mehrkampfmeeting 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣
Die Athlet:innen des SV Halle haben sich in Bernhausen stark präsentiert! 7x DM Norm, EYOF Norm für Leon-Joel Clair und Anna Hinkelmann, die den 7-Kampf mit deutscher Bestleistung beendet (5.828 Pkt). Neuer Mannschaftsrekord in der MJU18 mit sagenhaften 20.703 Pkt. 31 PB’s… Das ist das Mehrkampf Team aus Halle! “Das war sensationell”, so Kai Dockhorn.
“Auf unsere U18 Jungs bin ich sehr stolz!”, so Rico Freimuth, der vor Ort war, um zu unterstützen. “Herausragend die Leistung von Leon-Joel Clair (06)", der mit 7.378 Pkt. Platz 1 belegte (DM Norm). In der WJU18 dominierte Anna Hinkelmann (06). Sie wird ebenfalls Erste. Beide dürften nun zum EYOF nach Maribor.
Ganz stark aber auch der 8. Platz von Paul Günther (07) bei seinem ersten 10-Kampf (6.592 Pkt). 11,11 100m, 50,31 400m (!), 15,13 Hürde. “Ein richtig gutes Ding”, so Dockhorn. Henry Lennox Heilmann (06) holte am 2. Tag noch einmal richtig auf… 4,10 Stab, 50,06 Speer, 4:35,66 1.500m. Und auch Ernst Bruno Eltz (07) hat bei seinem ersten 10-Kampf richtig gute Leistungen gezeigt (6.431 Pkt). 11,10 100m, 15,18 Hürde. Bei den Mädels schaffte auch Hannah-Sophie Pippel (06) die Norm mit 4.911 Pkt. Mit 3 PBs eine tolle Leistung. Trainer Kai Dockhorn war rundum zufrieden und freut sich auf Hannover!
Der 3. Platz in der WJU20 von Kajsa Zimmermann (04), ist ebenfalls ganz stark (5.742 Pkt). Sie hat damit das U20 EM Ticket für Jerusalem in der Tasche. Mit durchweg starken Leistungen ein gelungener 7-Kampf. 14,41 100m Hürden, 1,65 Hoch, 43,01 Speer.
Unglücklich beendete Marvin Bollinger leider verletzungsbedingt den Wettkampf. Als 2.10 Springer bei der Anfangshöhe im Hochsprung aufzuhören ist bitter. Der Sturz über die Hürden kam noch dazu. Kopf hoch! “Jetzt wird Anlauf für Ratingen genommen”, so Rico.
🗒 P. Günther 📸 J. Heilmann
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischleonjoelclair #fakthletischannahinkelmann #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischpaulgünther #fakthletischernstbrunoeltz #zehnkampf #siebenkampf
Mai 23
Int. Junioren Mehrkampfmeeting 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣
Die Athlet:innen des SV Halle haben sich in Bernhausen stark präsentiert! 7x DM Norm, EYOF Norm für Leon-Joel Clair und Anna Hinkelmann, die den 7-Kampf mit deutscher Bestleistung beendet (5.828 Pkt). Neuer Mannschaftsrekord in der MJU18 mit sagenhaften 20.703 Pkt. 31 PB’s… Das ist das Mehrkampf Team aus Halle! “Das war sensationell”, so Kai Dockhorn.
“Auf unsere U18 Jungs bin ich sehr stolz!”, so Rico Freimuth, der vor Ort war, um zu unterstützen. “Herausragend die Leistung von Leon-Joel Clair (06)", der mit 7.378 Pkt. Platz 1 belegte (DM Norm). In der WJU18 dominierte Anna Hinkelmann (06). Sie wird ebenfalls Erste. Beide dürften nun zum EYOF nach Maribor.
Ganz stark aber auch der 8. Platz von Paul Günther (07) bei seinem ersten 10-Kampf (6.592 Pkt). 11,11 100m, 50,31 400m (!), 15,13 Hürde. “Ein richtig gutes Ding”, so Dockhorn. Henry Lennox Heilmann (06) holte am 2. Tag noch einmal richtig auf… 4,10 Stab, 50,06 Speer, 4:35,66 1.500m. Und auch Ernst Bruno Eltz (07) hat bei seinem ersten 10-Kampf richtig gute Leistungen gezeigt (6.431 Pkt). 11,10 100m, 15,18 Hürde. Bei den Mädels schaffte auch Hannah-Sophie Pippel (06) die Norm mit 4.911 Pkt. Mit 3 PBs eine tolle Leistung. Trainer Kai Dockhorn war rundum zufrieden und freut sich auf Hannover!
Der 3. Platz in der WJU20 von Kajsa Zimmermann (04), ist ebenfalls ganz stark (5.742 Pkt). Sie hat damit das U20 EM Ticket für Jerusalem in der Tasche. Mit durchweg starken Leistungen ein gelungener 7-Kampf. 14,41 100m Hürden, 1,65 Hoch, 43,01 Speer.
Unglücklich beendete Marvin Bollinger leider verletzungsbedingt den Wettkampf. Als 2.10 Springer bei der Anfangshöhe im Hochsprung aufzuhören ist bitter. Der Sturz über die Hürden kam noch dazu. Kopf hoch! “Jetzt wird Anlauf für Ratingen genommen”, so Rico.
🗒 P. Günther 📸 J. Heilmann
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischleonjoelclair #fakthletischannahinkelmann #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischpaulgünther #fakthletischernstbrunoeltz #zehnkampf #siebenkampf
...
Es waren die Mehrkämpfer unter den Spezialisten, die es bei der MDM in Chemnitz wissen wollten. Und sie lieferten!
Der Trainer der Mehrkämpfer und Mehrkämpferinnen Kai Dockhorn reiste an, um seine Schützlinge auf die großen Wettkämpfe einzustimmen und zu schauen, wo sie im Starterfeld der einzelnen Disziplinen aktuell stehen. Das Ergebnis kann sich wieder sehen lassen.
Mit 2 persönlichen Bestleistungen fährt Paul Günther (07) zurück nach Halle. 8,57 über die 60m Hürden, - “eine tolle Steigerung”, so Dockhorn. 💪 Mit der Weitsprung PB von 6,49 ein guter Wettkampf für ihn.
Henry Lennox Heilmann (06) beendete den Wettkampf im Stabhochsprung mit soliden 4,00m und wurde damit Mitteldeutscher Meister. Beim Kugelstoßen wurde er Dritter mit 13,76. Da geht noch mehr. Vor ihm war sein Vereinskollege Leon-Joel Clair (06) mit 14,15. 👍 Hier sieht Kai Dockhorn noch Potentiale!
Ernst Bruno Eltz (07) behauptete sich im 60m Sprint mit starken 7,24 und wurde damit Vierter. 🔥 Eine tolle neue PB. Im Weitsprung landete er mit 6,68 auf Platz 2. 2cm hinter seiner PB.
Mit 2 tollen Bestleistungen beendete Anna Hinkelmann (06) den Wettkampf. Mit 12,78 (PB) im Kugelstoßen “eine klasse Leistung”, so Dockhorn. 🔥 Über die 800m und einer gelaufenen Zeit von 2:21,56 (SB), kann auch sie mit dem Wettkampf sehr zufrieden sein.
So langsam geht die Hallensaison zu Ende… das Draußen ruft. Wir sind auf das Mehrkampf Team Halle gespannt!
🗒 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischpaulgünther #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischleonjoelclair #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischannahinkelmann #mehrkampf #mdm #weitsprung #sprint #hürde #stabhochsprung @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle
Feb 7
Es waren die Mehrkämpfer unter den Spezialisten, die es bei der MDM in Chemnitz wissen wollten. Und sie lieferten!
Der Trainer der Mehrkämpfer und Mehrkämpferinnen Kai Dockhorn reiste an, um seine Schützlinge auf die großen Wettkämpfe einzustimmen und zu schauen, wo sie im Starterfeld der einzelnen Disziplinen aktuell stehen. Das Ergebnis kann sich wieder sehen lassen.
Mit 2 persönlichen Bestleistungen fährt Paul Günther (07) zurück nach Halle. 8,57 über die 60m Hürden, - “eine tolle Steigerung”, so Dockhorn. 💪 Mit der Weitsprung PB von 6,49 ein guter Wettkampf für ihn.
Henry Lennox Heilmann (06) beendete den Wettkampf im Stabhochsprung mit soliden 4,00m und wurde damit Mitteldeutscher Meister. Beim Kugelstoßen wurde er Dritter mit 13,76. Da geht noch mehr. Vor ihm war sein Vereinskollege Leon-Joel Clair (06) mit 14,15. 👍 Hier sieht Kai Dockhorn noch Potentiale!
Ernst Bruno Eltz (07) behauptete sich im 60m Sprint mit starken 7,24 und wurde damit Vierter. 🔥 Eine tolle neue PB. Im Weitsprung landete er mit 6,68 auf Platz 2. 2cm hinter seiner PB.
Mit 2 tollen Bestleistungen beendete Anna Hinkelmann (06) den Wettkampf. Mit 12,78 (PB) im Kugelstoßen “eine klasse Leistung”, so Dockhorn. 🔥 Über die 800m und einer gelaufenen Zeit von 2:21,56 (SB), kann auch sie mit dem Wettkampf sehr zufrieden sein.
So langsam geht die Hallensaison zu Ende… das Draußen ruft. Wir sind auf das Mehrkampf Team Halle gespannt!
🗒 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischpaulgünther #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischleonjoelclair #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischannahinkelmann #mehrkampf #mdm #weitsprung #sprint #hürde #stabhochsprung @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle
...
Was kommt nach Stendal?
Vom 17.-18.06.2023 starteten die Athleten und Athletinnen des Mehrkampfs in Stendal bei der Landesmeisterschaft. Gemeinsam mit Trainer Kai Dockhorn wollten sie die Normen für die DM in Rostock dingfest machen. In Rostock starten allerdings die Spezialisten. Somit sind die zu erreichenden Werte anders als beim Mehrkampf.
Umso erfreulicher, dass auch hier einige PBs die Teilnahme sichern. Über die 100m Distanz konnten sich Paul Günther (07) mit 11,19 und Ernst Bruno Eltz (07) mit 11,23 qualifizieren. Am zweiten Tag legte Paul noch eine ganz starke 200m Zeit auf die Bahn und kann sich mit 22,46s nicht nur Landesmeister nennen, sondern auch in dieser Disziplin in Rostock starten. Bereits bei der U18 Gala in Kassel verbesserte er seine 400m Zeit auf 50,15 (DM Norm). Ernst Bruno Eltz, auch in Kassel dabei, erfüllte die Norm im Weitsprung mit 6,82. Ganz starke Leistung von beiden.
Henry Lennox Heilmann (06) ging in Stendal mit einer Bestleistung im Speerwurf nach Hause. 53,56 ist ein starkes Ergebnis.
Auch die 4x100m Staffel hat sich in Stendal für die DM qualifiziert. Mit Henry Lennox Heilmann, Paul Günther, Ernst Bruno Eltz und Lennard Noel Willner kamen sie mit starken 42,76 ins Ziel (Norm 44,80).
Bei den Mädels lief es in Stendal nicht ganz so gut. Das lag teils auch an der Weitsprunganlage, die nicht mehr die Beste ist. Anna Hinkelmann (06) hat im Kugelstoßen mit 13,87 die Norm.
Und was kommt nach Stendal? Ab jetzt geht es in die Vorbereitung für die Deutschen Meisterschaften. Zuerst kommt Rostock und danach dann Hannover.
Bleibt gesund, verletzungsfrei und startet mit Power in die Meisterschaften. Ihr seid eine starke Truppe, die Spaß macht!
Glückwunsch an die Trainer im Mehrkampf!!!
🗒 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #Halle #deutscherleichtathletikverband #fakthletischpaulgünther #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischannehinkelmann #normerfüllt #trueathlets
Jun 21
Was kommt nach Stendal?
Vom 17.-18.06.2023 starteten die Athleten und Athletinnen des Mehrkampfs in Stendal bei der Landesmeisterschaft. Gemeinsam mit Trainer Kai Dockhorn wollten sie die Normen für die DM in Rostock dingfest machen. In Rostock starten allerdings die Spezialisten. Somit sind die zu erreichenden Werte anders als beim Mehrkampf.
Umso erfreulicher, dass auch hier einige PBs die Teilnahme sichern. Über die 100m Distanz konnten sich Paul Günther (07) mit 11,19 und Ernst Bruno Eltz (07) mit 11,23 qualifizieren. Am zweiten Tag legte Paul noch eine ganz starke 200m Zeit auf die Bahn und kann sich mit 22,46s nicht nur Landesmeister nennen, sondern auch in dieser Disziplin in Rostock starten. Bereits bei der U18 Gala in Kassel verbesserte er seine 400m Zeit auf 50,15 (DM Norm). Ernst Bruno Eltz, auch in Kassel dabei, erfüllte die Norm im Weitsprung mit 6,82. Ganz starke Leistung von beiden.
Henry Lennox Heilmann (06) ging in Stendal mit einer Bestleistung im Speerwurf nach Hause. 53,56 ist ein starkes Ergebnis.
Auch die 4x100m Staffel hat sich in Stendal für die DM qualifiziert. Mit Henry Lennox Heilmann, Paul Günther, Ernst Bruno Eltz und Lennard Noel Willner kamen sie mit starken 42,76 ins Ziel (Norm 44,80).
Bei den Mädels lief es in Stendal nicht ganz so gut. Das lag teils auch an der Weitsprunganlage, die nicht mehr die Beste ist. Anna Hinkelmann (06) hat im Kugelstoßen mit 13,87 die Norm.
Und was kommt nach Stendal? Ab jetzt geht es in die Vorbereitung für die Deutschen Meisterschaften. Zuerst kommt Rostock und danach dann Hannover.
Bleibt gesund, verletzungsfrei und startet mit Power in die Meisterschaften. Ihr seid eine starke Truppe, die Spaß macht!
Glückwunsch an die Trainer im Mehrkampf!!!
🗒 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #Halle #deutscherleichtathletikverband #fakthletischpaulgünther #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischannehinkelmann #normerfüllt #trueathlets
...
Ganz starkes Ergebnis bei der Hallen DM im Mehrkampf der Männer und der U18. Mit 2mal Silber kommen die SV Athleten zurück nach Halle 🥈🥈🔥
Wer den Wettkampf Online verfolgt hat, erlebte einen Krimi. Das Feld war beide Tage dicht zusammen und bis zum Schluß ging es auf dem Podium um wenige Punkte.
Nach 6 von 7 Disziplinen trennten Marvin Bollinger nur 8 Zähler vom 1. Platz. Der Vizemeistertitel ist absolut verdient. Mit 2,06 im Hochsprung und 5,00 im Stabhochsprung glänzte Marvin vor seiner Konkurrenz. Mit insgesamt 5.759 Pkt ein klasse Ergebnis.
In der U18 war es nicht weniger spannend. Henry Lennox Heilmann (06) holt sich hier am Ende Platz 2 mit 5.109 Pkt. Mit 6,80 im Weitsprung und 4,20 im Stabhochsprung konnte er sich mit tollen Leistungen auf dem Podium platzieren. Henry fehlten am Ende nur 26 Pkt zum Sieg. "Das was er draufgepackt hat ist Wahnsinn!" so Kai Dockhorn.
Die beiden Neuen in der U18 haben sich grandios präsentiert. Die Landestrainerin Melanie Schulz konnte es nicht besser formulieren… “sie sind in ihrem Jahrgang die Besten der U18”. Paul Günther (07) kam mit soliden Leistungen, die alle im Bereich seiner PBs lagen auf Platz 8 (4.491 Pkt). Mit neuer PB über die Hürde und über die 1000m ein schöner Einstieg in die U18. Kugel und Stab war gut! "Da geht noch mehr."
Ernst Bruno Eltz (07) startete am ersten Tag gut in den Wettkampf und verlor beim Stab leider wichtige Punkte. PB 60m 7,25! Umso bemerkenswerter, dass er sich an Tag 2 von Platz 11 auf Platz 5 hoch kämpfte und sich mit 1,89 im Hochsprung vor alle Anderen setzte. Mit der neuen PB über die 1000m (2:56,55) sicherte er sich mit 4.705 Pkt Platz 5.
Kai Dockhorn ist rundum zufrieden.
Wir danken den Trainern Kai Dockhorn, Wolfgang Kühne und Rico Freimuth für den Support.
🗒 PG
Bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #fakthletischmarvinbollinger #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischpaulgünther #DM
Jan 24
Ganz starkes Ergebnis bei der Hallen DM im Mehrkampf der Männer und der U18. Mit 2mal Silber kommen die SV Athleten zurück nach Halle 🥈🥈🔥
Wer den Wettkampf Online verfolgt hat, erlebte einen Krimi. Das Feld war beide Tage dicht zusammen und bis zum Schluß ging es auf dem Podium um wenige Punkte.
Nach 6 von 7 Disziplinen trennten Marvin Bollinger nur 8 Zähler vom 1. Platz. Der Vizemeistertitel ist absolut verdient. Mit 2,06 im Hochsprung und 5,00 im Stabhochsprung glänzte Marvin vor seiner Konkurrenz. Mit insgesamt 5.759 Pkt ein klasse Ergebnis.
In der U18 war es nicht weniger spannend. Henry Lennox Heilmann (06) holt sich hier am Ende Platz 2 mit 5.109 Pkt. Mit 6,80 im Weitsprung und 4,20 im Stabhochsprung konnte er sich mit tollen Leistungen auf dem Podium platzieren. Henry fehlten am Ende nur 26 Pkt zum Sieg. "Das was er draufgepackt hat ist Wahnsinn!" so Kai Dockhorn.
Die beiden Neuen in der U18 haben sich grandios präsentiert. Die Landestrainerin Melanie Schulz konnte es nicht besser formulieren… “sie sind in ihrem Jahrgang die Besten der U18”. Paul Günther (07) kam mit soliden Leistungen, die alle im Bereich seiner PBs lagen auf Platz 8 (4.491 Pkt). Mit neuer PB über die Hürde und über die 1000m ein schöner Einstieg in die U18. Kugel und Stab war gut! "Da geht noch mehr."
Ernst Bruno Eltz (07) startete am ersten Tag gut in den Wettkampf und verlor beim Stab leider wichtige Punkte. PB 60m 7,25! Umso bemerkenswerter, dass er sich an Tag 2 von Platz 11 auf Platz 5 hoch kämpfte und sich mit 1,89 im Hochsprung vor alle Anderen setzte. Mit der neuen PB über die 1000m (2:56,55) sicherte er sich mit 4.705 Pkt Platz 5.
Kai Dockhorn ist rundum zufrieden.
Wir danken den Trainern Kai Dockhorn, Wolfgang Kühne und Rico Freimuth für den Support.
🗒 PG
Bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #fakthletischmarvinbollinger #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischpaulgünther #DM
...
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.