
Thorsten Margis
29. Juni 2021
2021.07.09 – LM Blockwettkampf Sieger
9. Juli 2021
Perspektivkader / Diskuswurf

Mit dem Hastag #fakthletischnadinemüller
findest Du
alle Beiträge des Athleten auf unseren Social Media Kanälen.
Alle Fakten und Erfolge hier in unserem Athletenprofil.
#Repost fakthletisch with let.repost
• • • • • •
Eine großartige Karriere geht zu Ende. Nadine Müller verabschiedete sich beim ISTAF 2022 in Berlin mit ihrem letzten Wurf... und es wurde emotional. Ein Abschied unter Tränen in sagenhafter Kulisse.
Die gebürtige Leipzigerin hat mit dem SV Halle eine lange Verbindung. “Es ist kaum vorstellbar, was der SV ohne Nadine ist. Sie gehört ganz einfach zu dieser verrückten Familie”, so Abteilungsleiter Hardy Gnewuch.
Sie startete 1997 beim HLF mit Trainer Gerhard Böttcher und trainierte bis zuletzt bei Rene Sack in der Abteilung Leichtathletik des SV Halle. Zu der langen und aufregenden Laufbahn der 1,93 großen Spitzenathletin gehören viele tolle Erfolge. Angefangen mit dem 4. Platz bei den Olympischen Spielen 2012 (London) und dem 6. Platz bei Olympia 2016 (Rio), stand sie 6mal in Folge im WM Finale und konnte dort 1mal Silber (2011, Daegu) und 1mal Bronze (2015, Peking) holen. Außerdem war sie 5mal bei den Europameisterschaften und wurde Vize-Europameisterin 2012 in Helsinki und 2018 in Berlin.
Ihre persönliche Bestleistung erreichte Nadine 2012 beim Winterwurf Europacup und siegte dort mit 68.89. Bei der U20 EM 2003 holte sie ebenfalls Silber. Bei der U20 EM 2004 wurde sie Dritte. Insgesamt 6mal war sie die Siegerin bei der DM, davon 5mal in Folge. 5mal holte sie DM Silber und 2mal Bronze.
Es ist eine grandiose Laufbahn und ein Name, an dem man in der Leichtathletik nicht vorbeikommt. Sie hinterlässt in Deutschland eine absolute Hausmarke!
Sie ist ein #trueathlete mit Herz, ein Vorbild, eine die sich nicht davor drückt, auch mal den Mehrkampf-Nachwuchs in ihrem Verein zu motivieren und so auch dort zeigt, warum sie zur Weltspitze gehört.
Wir bedanken uns bei Nadine, ziehen den Hut und wünschen ihr von Herzen alles alles Gute für ihre Zukunft!
PS: ein paar gesammelte Grüße für Dich ;)
Text: Patrick Günther
Foto: Axel Kohring / IMAGO
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch
#fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband sv_halle_meinverein SportInHalle mzwebde leichtathletikverband_st mdr_sachsenanhalt #fakthletischnadinemüller lsbsachse
Sep. 4

#Repost fakthletisch with let.repost
• • • • • •
Eine großartige Karriere geht zu Ende. Nadine Müller verabschiedete sich beim ISTAF 2022 in Berlin mit ihrem letzten Wurf... und es wurde emotional. Ein Abschied unter Tränen in sagenhafter Kulisse.
Die gebürtige Leipzigerin hat mit dem SV Halle eine lange Verbindung. “Es ist kaum vorstellbar, was der SV ohne Nadine ist. Sie gehört ganz einfach zu dieser verrückten Familie”, so Abteilungsleiter Hardy Gnewuch.
Sie startete 1997 beim HLF mit Trainer Gerhard Böttcher und trainierte bis zuletzt bei Rene Sack in der Abteilung Leichtathletik des SV Halle. Zu der langen und aufregenden Laufbahn der 1,93 großen Spitzenathletin gehören viele tolle Erfolge. Angefangen mit dem 4. Platz bei den Olympischen Spielen 2012 (London) und dem 6. Platz bei Olympia 2016 (Rio), stand sie 6mal in Folge im WM Finale und konnte dort 1mal Silber (2011, Daegu) und 1mal Bronze (2015, Peking) holen. Außerdem war sie 5mal bei den Europameisterschaften und wurde Vize-Europameisterin 2012 in Helsinki und 2018 in Berlin.
Ihre persönliche Bestleistung erreichte Nadine 2012 beim Winterwurf Europacup und siegte dort mit 68.89. Bei der U20 EM 2003 holte sie ebenfalls Silber. Bei der U20 EM 2004 wurde sie Dritte. Insgesamt 6mal war sie die Siegerin bei der DM, davon 5mal in Folge. 5mal holte sie DM Silber und 2mal Bronze.
Es ist eine grandiose Laufbahn und ein Name, an dem man in der Leichtathletik nicht vorbeikommt. Sie hinterlässt in Deutschland eine absolute Hausmarke!
Sie ist ein #trueathlete mit Herz, ein Vorbild, eine die sich nicht davor drückt, auch mal den Mehrkampf-Nachwuchs in ihrem Verein zu motivieren und so auch dort zeigt, warum sie zur Weltspitze gehört.
Wir bedanken uns bei Nadine, ziehen den Hut und wünschen ihr von Herzen alles alles Gute für ihre Zukunft!
PS: ein paar gesammelte Grüße für Dich ;)
Text: Patrick Günther
Foto: Axel Kohring / IMAGO
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch
#fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband sv_halle_meinverein SportInHalle mzwebde leichtathletikverband_st mdr_sachsenanhalt #fakthletischnadinemüller lsbsachse
Nadine Müller kämpft sich mit 57,23m schmerzfrei in ein europäisches Spitzenfeld zurück - Leiria 13.03.2022 🔥
Beim EC Ausscheid am 17.02.2022 in Kienbaum konnte Nadine erstmals wieder werfen ohne Schmerzen zu haben. Als fünft Platzierte mit 56,01m chancenlos für die Europacup Nominierung. Bahnfrei für ausgiebiges Krafttraining und ordentlichen Aufbau in Hinblick auf die Heim EM in München. Aber unverhofft kommt oft, so platzte eine geplante Teilnehmerin nach der Nächsten bis die solide Bank endlich stand. Auch Shanice Craft sollte als Nachrückerin für die verzichtende Kristin Pudenz starten, hatte sich aber leider im letzten Training verletzt.
Mit ihrer 10 Jahre alten PB von 68,89m galt sie theoretisch als Favoritin, konnte praktisch jedoch letztmalig vor 3 Jahren über 60m werfen. Nun ist es umso erfreulicher, dass sie auch diesen Wettkampf ohne größere Vorbereitung schmerzfrei auf eine neue Saisonbestleistung von 57,23m bringen konnte. Als siebt Beste im A-Finale kann sie somit auch einen Punkt zum Teamergebnis beisteuern. 👏 Trainer René Sack ist zuversichtlich, dass da nun wieder mehr geht als 57m. 💪
Herzlichen Glückwunsch Trainer und Athletin.
Ergebnisse: Final A - European Athletics Throwing Cup 2022 - Athletics (european-athletics.com)
Text: Philipp Töpfer
Bild: Marco Warmuth
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch #SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe #fakthletischInternational MZ-DeinVerein @dubisthalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle @leichtathletikverband_st #fakthletischNadineMüller #fakthletischReneSack #leichtathletik #trackandfield #athletics #sport #dlv #athlete #europeanathletics #athleteslife #wettkampf #diskus
März 13

Nadine Müller kämpft sich mit 57,23m schmerzfrei in ein europäisches Spitzenfeld zurück - Leiria 13.03.2022 🔥
Beim EC Ausscheid am 17.02.2022 in Kienbaum konnte Nadine erstmals wieder werfen ohne Schmerzen zu haben. Als fünft Platzierte mit 56,01m chancenlos für die Europacup Nominierung. Bahnfrei für ausgiebiges Krafttraining und ordentlichen Aufbau in Hinblick auf die Heim EM in München. Aber unverhofft kommt oft, so platzte eine geplante Teilnehmerin nach der Nächsten bis die solide Bank endlich stand. Auch Shanice Craft sollte als Nachrückerin für die verzichtende Kristin Pudenz starten, hatte sich aber leider im letzten Training verletzt.
Mit ihrer 10 Jahre alten PB von 68,89m galt sie theoretisch als Favoritin, konnte praktisch jedoch letztmalig vor 3 Jahren über 60m werfen. Nun ist es umso erfreulicher, dass sie auch diesen Wettkampf ohne größere Vorbereitung schmerzfrei auf eine neue Saisonbestleistung von 57,23m bringen konnte. Als siebt Beste im A-Finale kann sie somit auch einen Punkt zum Teamergebnis beisteuern. 👏 Trainer René Sack ist zuversichtlich, dass da nun wieder mehr geht als 57m. 💪
Herzlichen Glückwunsch Trainer und Athletin.
Ergebnisse: Final A - European Athletics Throwing Cup 2022 - Athletics (european-athletics.com)
Text: Philipp Töpfer
Bild: Marco Warmuth
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch #SportInHalle #HalleSaale #SVHalleLeichtathletik #fakthletischWettkämpfe #fakthletischInternational MZ-DeinVerein @dubisthalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle @leichtathletikverband_st #fakthletischNadineMüller #fakthletischReneSack #leichtathletik #trackandfield #athletics #sport #dlv #athlete #europeanathletics #athleteslife #wettkampf #diskus
Eine großartige Karriere geht zu Ende. Nadine Müller verabschiedete sich beim ISTAF 2022 in Berlin mit ihrem letzten Wurf... und es wurde emotional. Ein Abschied unter Tränen in sagenhafter Kulisse.
Die gebürtige Leipzigerin hat mit dem SV Halle eine lange Verbindung. “Es ist kaum vorstellbar, was der SV ohne Nadine ist. Sie gehört ganz einfach zu dieser verrückten Familie”, so Abteilungsleiter Hardy Gnewuch.
Sie startete 1997 beim HLF mit Trainer Gerhard Böttcher und trainierte bis zuletzt bei Rene Sack in der Abteilung Leichtathletik des SV Halle. Zu der langen und aufregenden Laufbahn der 1,93 großen Spitzenathletin gehören viele tolle Erfolge. Angefangen mit dem 4. Platz bei den Olympischen Spielen 2012 (London) und dem 6. Platz bei Olympia 2016 (Rio), stand sie 6mal in Folge im WM Finale und konnte dort 1mal Silber (2011, Daegu) und 1mal Bronze (2015, Peking) holen. Außerdem war sie 5mal bei den Europameisterschaften und wurde Vize-Europameisterin 2012 in Helsinki und 2018 in Berlin.
Ihre persönliche Bestleistung erreichte Nadine 2012 beim Winterwurf Europacup und siegte dort mit 68.89. Bei der U20 EM 2003 holte sie ebenfalls Silber. Bei der U20 EM 2004 wurde sie Dritte. Insgesamt 6mal war sie die Siegerin bei der DM, davon 5mal in Folge. 5mal holte sie DM Silber und 2mal Bronze.
Es ist eine grandiose Laufbahn und ein Name, an dem man in der Leichtathletik nicht vorbeikommt. Sie hinterlässt in Deutschland eine absolute Hausmarke!
Sie ist ein #trueathlete mit Herz, ein Vorbild, eine die sich nicht davor drückt, auch mal den Mehrkampf-Nachwuchs in ihrem Verein zu motivieren und so auch dort zeigt, warum sie zur Weltspitze gehört.
Wir bedanken uns bei Nadine, ziehen den Hut und wünschen ihr von Herzen alles alles Gute für ihre Zukunft!
PS: ein paar gesammelte Grüße für Dich ;)
Text: Patrick Günther
Foto: Axel Kohring / IMAGO
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch
#fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @SportInHalle @mzwebde @leichtathletikverband_st @mdr_sachsenanhalt #fakthletischnadinemüller @lsbsachsenanhalt @dlv_online
Sep. 4

Eine großartige Karriere geht zu Ende. Nadine Müller verabschiedete sich beim ISTAF 2022 in Berlin mit ihrem letzten Wurf... und es wurde emotional. Ein Abschied unter Tränen in sagenhafter Kulisse.
Die gebürtige Leipzigerin hat mit dem SV Halle eine lange Verbindung. “Es ist kaum vorstellbar, was der SV ohne Nadine ist. Sie gehört ganz einfach zu dieser verrückten Familie”, so Abteilungsleiter Hardy Gnewuch.
Sie startete 1997 beim HLF mit Trainer Gerhard Böttcher und trainierte bis zuletzt bei Rene Sack in der Abteilung Leichtathletik des SV Halle. Zu der langen und aufregenden Laufbahn der 1,93 großen Spitzenathletin gehören viele tolle Erfolge. Angefangen mit dem 4. Platz bei den Olympischen Spielen 2012 (London) und dem 6. Platz bei Olympia 2016 (Rio), stand sie 6mal in Folge im WM Finale und konnte dort 1mal Silber (2011, Daegu) und 1mal Bronze (2015, Peking) holen. Außerdem war sie 5mal bei den Europameisterschaften und wurde Vize-Europameisterin 2012 in Helsinki und 2018 in Berlin.
Ihre persönliche Bestleistung erreichte Nadine 2012 beim Winterwurf Europacup und siegte dort mit 68.89. Bei der U20 EM 2003 holte sie ebenfalls Silber. Bei der U20 EM 2004 wurde sie Dritte. Insgesamt 6mal war sie die Siegerin bei der DM, davon 5mal in Folge. 5mal holte sie DM Silber und 2mal Bronze.
Es ist eine grandiose Laufbahn und ein Name, an dem man in der Leichtathletik nicht vorbeikommt. Sie hinterlässt in Deutschland eine absolute Hausmarke!
Sie ist ein #trueathlete mit Herz, ein Vorbild, eine die sich nicht davor drückt, auch mal den Mehrkampf-Nachwuchs in ihrem Verein zu motivieren und so auch dort zeigt, warum sie zur Weltspitze gehört.
Wir bedanken uns bei Nadine, ziehen den Hut und wünschen ihr von Herzen alles alles Gute für ihre Zukunft!
PS: ein paar gesammelte Grüße für Dich ;)
Text: Patrick Günther
Foto: Axel Kohring / IMAGO
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch
#fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @SportInHalle @mzwebde @leichtathletikverband_st @mdr_sachsenanhalt #fakthletischnadinemüller @lsbsachsenanhalt @dlv_online
🔥 Es ist soweit… Die Meisterschaften 2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣ beginnen! 🔥
Heute starten in Berlin die deutschen Meisterschaften 2022 der Männer und Frauen in Berlin. Wir blicken mit Spannung auf unsere Athleten und Athletinnen, die sich dort einen Titel holen wollen.
👉 Am heutigen Donnerstag beginnt unsere Kugelstoßerin Sara Gambetta. Vor einer eindrucksvollen Kulisse startet der Wettbewerb der Frauen um 15 Uhr am Brandenburger Tor.
👉 Ebenfalls dabei Julien-Kelvin Clair (02). Er geht bei den Männern über die 200m ins Rennen.
👉 Magnus Zimmermann (02) startet im Diskuswurf der Männer.
👉 Cindy Roleder tritt über die 100m Hürden der Frauen an. Ebenso Antonia Kohl.
👉 Lucie Kienast (01) misst sich mit den Frauen im Weitsprung.
👉 Shanice Craft greift beim Diskuswurf der Frauen an. Ebenso Nadine Müller und Sandy Uhlig.
👉 Und in der Startgemeinschaft Team Sachsen-Anhalt treten Julien-Kelvin Clair (02), Till Blättermann (02), Yannick Herden (03), Karl Müller (04) und Christof Pohl (04) über die 4x100m der Männer an.
ℹ️ Den Zeitplan findet ihr über leichtathletik.de (https://www.leichtathletik.de/termine/top-events/dm-2022-berlin/zeitplan)
ARD und ZDF berichten im Rahmen der “Finals 2022”.
Gebt alles!! Wir freuen uns drauf!!! 💚
🗒 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischsaragambetta #fakthletischjulienkelvinclair #fakthletischmagnuszimmermann #fakthletischshanicecraft #fakthletischnadinemüller #fakthletischsandyuhlig #fakthletischcindyroleder #fakthletischantoniakohl #fakthletischluciekienast #fakthletischtillblättermann #fakthletischyannickherden #fakthletischkarlmüller #fakthletischchristofpohl #leichtathletik #kugelstoßen #deutschemeisterschaft #diskus #sprint #athletics
Juni 23

🔥 Es ist soweit… Die Meisterschaften 2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣ beginnen! 🔥
Heute starten in Berlin die deutschen Meisterschaften 2022 der Männer und Frauen in Berlin. Wir blicken mit Spannung auf unsere Athleten und Athletinnen, die sich dort einen Titel holen wollen.
👉 Am heutigen Donnerstag beginnt unsere Kugelstoßerin Sara Gambetta. Vor einer eindrucksvollen Kulisse startet der Wettbewerb der Frauen um 15 Uhr am Brandenburger Tor.
👉 Ebenfalls dabei Julien-Kelvin Clair (02). Er geht bei den Männern über die 200m ins Rennen.
👉 Magnus Zimmermann (02) startet im Diskuswurf der Männer.
👉 Cindy Roleder tritt über die 100m Hürden der Frauen an. Ebenso Antonia Kohl.
👉 Lucie Kienast (01) misst sich mit den Frauen im Weitsprung.
👉 Shanice Craft greift beim Diskuswurf der Frauen an. Ebenso Nadine Müller und Sandy Uhlig.
👉 Und in der Startgemeinschaft Team Sachsen-Anhalt treten Julien-Kelvin Clair (02), Till Blättermann (02), Yannick Herden (03), Karl Müller (04) und Christof Pohl (04) über die 4x100m der Männer an.
ℹ️ Den Zeitplan findet ihr über leichtathletik.de (https://www.leichtathletik.de/termine/top-events/dm-2022-berlin/zeitplan)
ARD und ZDF berichten im Rahmen der “Finals 2022”.
Gebt alles!! Wir freuen uns drauf!!! 💚
🗒 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischsaragambetta #fakthletischjulienkelvinclair #fakthletischmagnuszimmermann #fakthletischshanicecraft #fakthletischnadinemüller #fakthletischsandyuhlig #fakthletischcindyroleder #fakthletischantoniakohl #fakthletischluciekienast #fakthletischtillblättermann #fakthletischyannickherden #fakthletischkarlmüller #fakthletischchristofpohl #leichtathletik #kugelstoßen #deutschemeisterschaft #diskus #sprint #athletics
DISZIPLIN
JAHRGANG
ERFOLGE
- Silber WM 2011 Daegu 65,97m
- Bronze WM 2015 Peking 65,53m
- Silber EM Helsinki 2012 65,41m
- Silber EM Berlin 2018 63.00m
- OS London 2012 4. Platz 65,94m
- OS Rio 2016 6. Platz 63,13m