Datum: Freitag, 25.05.2018 (nur Leichtathletik) und Freitag, 21.09.2018 (Leichathletik und Schwimmen)
Ort: Sportplatz Robert-Koch-Straße 33, 06110 Halle
Lageplan: Lageplan-Sportabzeichentag-2018.pdf
Teilnahme für: Schüler – und Schülerinnen mit und ohne Handicap, Einzelpersonen, Vereine und Firmen
Informationen: Dr. Thomas Prochnow, gesundheit@sv-halle.de, Tel.: 0345 55 11 – 393
Weitere Informationen zum Sportabzeichen:
Der Deutsche Olympische Sportbund
Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V.
Materialien/Prüfkarten zum Download
[message type=“info“]
Halle, 19.03.2018
Sehr geehrter/e Schulleiter/in, sehr geehrter Damen und Herren in den Unternehmen, sehr geehrte Vereinsvertreter,
die Sportabzeichentage 2018 in Halle finden am 25. Mai (nur Leichtathletik) und am 21. September (Schwimmen und Leichtathletik) auf dem Sportplatz Robert-Koch-Straße 33, 06110 Halle und im September in der daneben befindlichen Schwimmhalle statt. In der Zeit von 14.00 – 20.00 Uhr werden Schüler- und Schülerinnen aus Grund-, Förder-, Sekundar- und Gesamtschulen sowie Gymnasien sich der Herausforderung „Deutsches Sportabzeichen“ stellen. Im Schwimmen und in den leichtathletischen Disziplinen werden einzelne Stationen für Schüler und Schülerinnen mit und ohne Handicap angeboten. In dieser Zeit besteht zusätzlich die Möglichkeit für Einzelpersonen, Vereine und Firmen an dem Wettbewerb teilzunehmen.
Unter https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien/ (Gruppenprüfkarte 2018, PDF beschreibbar) finden Sie eine Übersicht über die entsprechenden Anforderungen und die Formulare „Gruppenprüfkarte“ oder „Einzelprüfkarte“. Für die Schulen sind die Gruppenprüfkarten am Sportabzeichentag ausgefüllt mitzubringen und am Informationsstand vorzulegen.
Spezielle Information für Schulen:
Bitte informieren Sie uns über die Teilnahme Ihrer Schule am Sportabzeichentag sowie die etwaige Teilnehmerzahl und den entsprechenden Ansprechpartner mit Telefonnummer bis 14 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung. In der Reihenfolge des Meldeeingangs wird die Teilnahme bestätigt. Etwa 1500 Schulteilnehmer(innen) werden zugelassen. Beim Schwimmen werden den Schulen konkrete Startzeiten zugeordnet. Vorhandene/bekannte Nachweise der Schwimmfertigkeit können in der Gruppenprüfkarte im entsprechenden Feld mit dem Jahr des Nachweises bereits eingetragen werden. Dies verringert den Zeitaufwand beim Schwimmen.
Bedingungen:
Informationen: gesundheit@sv-halle.de, Tel.: 0345 55 11 – 393
Mit sportlichen Grüßen
Dr. Thomas Prochnow
Organisation
[/message]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.