Trainer Burkhard Gäbel war an diesem Wochenende mehr als zufrieden. Bei einem gelungenen Abend-Meeting in Dresden, kam sein Athlet Till Blättermann (Jg.02) über die 100m Distanz auf Platz 2 (10,80sec) und Christof Pohl (Jg.04) mit einer 11,13sec auf Platz 3. Als einer der jüngsten im Starterfeld lies sich Pohl von der starken Konkurrenz nicht beeindrucken und bestätigte seine Bestleistung. Blättermann selbst sieht bei seiner Zeit noch Luft nach oben und will ganz klar mit der 4x100m Staffel zur U20 EM nach Tallinn (15.-18.07.).
Ein ganz großes Signal setzte allerdings Marlene Körner (Jg.03) über die 100m. Die U20 EM Norm (11,80sec) scheint mit ihrer Zeit von 11,95sec zum greifen nah. Damit konnte sie sich deutlich von ihren Konkurrentinnen absetzen. Für Burkhard Gäbel ist klar, – das Ziel ist das kommende Weinheim-Meeting. „Das ist die Bühne für die deutsche Spitze der Sprinter.“ Starke Aussichten also für den SV bei der bevorstehenden Sparkassen Gala in Regensburg (20.06.).
Doch das war noch nicht alles. Beim internationalen Sparkassenmeeting am Samstag in Osterode konnte sich Karl Müller (Jg.04) in der Altersklasse U18 über die 400m durchsetzen. Mit einer starken Zeit von 50,95sec sicherte er sich den 1. Platz und lief eine neue persönliche Bestleistung. Antonia Kohl (Jg.99) ist beim Quali- und Einladungs-Sportfest in Bremen über 100m Hürden ebenfalls eine neue Saisonbestleistung von 13,83sec (3. Platz) gelaufen und präsentierte auch dort die starken Leistungen des SV.
Der Lauf von Till Blättermann
Der Lauf von Marlene Körner
Quelle der Videos und offizieller MDR Artikel / Livestream vom Mid.Summer.Track.Night. in Dresden
LADV Leistungsdatenbank Blättermann | LADV Leistungsdatenbank Pohl | LADV Leistungsdatenbank Körner
LADV Leistungsdatenbank Müller | LADV Leistungsdatenbank Kohl
Text: Patrick Günther | Foto: Martina Körner
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.