2021.05.10 MDM MK Lucie Kienast - foto Michael Deutsch (Trendblende) via Facebook
[message type=“notice“]
Am Bundesstützpunkt Mehrkampf in Halle kämpften unterdessen die Mehrkämpfer*innen um wichtige Punkte für die kommenden inter/nationalen Meisterschaften und hangelten sich bei sommerlichen Temperaturen von Disziplin zu Disziplin. Allen voran überzeugte Lucie Kienast vom SV Halle in der Frauenkonkurrenz, die ihren Mitteldeutschen Mehrkampftitel aus 2020 wiederholte. Mit 6.044 Punkten übertraf sie ihre alte persönliche Bestleistung um 35 Punkte. Über 100 m Hürden startete sie mit einer neuen Bestzeit. Sie steigerte sich auf 14,20 s. Auch über 200 m sprintete sie zu einer neuen Bestleistung, die nun bei 24,03 s steht. Am zweiten Tag startete sie mit ihrer Paradedisziplin, dem Weitsprung und landete einen riesigen Satz, der erst bei 6,70 m (+2,6) enden wollte. Diese Leistung als auch die Gesamtpunktzahl können jedoch aufgrund der Summe der zu starken Windunterstützung in den einzelnen Disziplinen nicht als neue Bestleistung gewertet werden. Dennoch waren die gezeigten Leistungen ein Fingerzeig in Richtung U23 EM. Die Qualifikationsnorm von 5.750 m Punkten muss nun am 05./06. Juni in Bernhausen perfekt gemacht werden.
In der weiblichen U18 war es Kajsa Zimmermann vom SV Halle, die die sachsen-anhaltinische Fahne hoch hielt. Sie gewann ihren Siebenkampf mit 5.302 Punkten. Anne Schuch vom SV Halle erkämpfte sich in ihrem ersten U18 Jahr mit 4.884 Punkten den 5. Platz.
Im Siebenkampf der AK15 überzeugten drei junge Athletinnen; Anna Hinkelmann gewann ihren Siebenkampf mit neuer Bestpunktzahl von 4.024 Punkten und stellte vier persönliche Bestleistungen auf. Im Weitsprung sprang sie 5,65 m. Im Speerwurf landete ihr Arbeitsgerät bei 40,70 m. Über 80 m Hürden sprintete sie in 12,03 s zu einer neuen Bestzeit und auch im Kugelstoßen fiel der Bestwert und liegt nun bei 11,42 m. Auf Rang zwei landete Charlotte Zeigermann mit 3.787 Punkten. Sie erzielte gleich fünf persönliche Bestleistungen; 5,58 m im Weitsprung, 34,25 m im Speerwurf, 1,60 m im Hochsprung, 11,97 s über die 80 m Hürden und 02:36,98 min über 800 m. Nur fünf Punkte hinter Charlotte landete Hannah Sophie Pippel mit ebenfalls persönlicher Bestpunktzahl von 3.782 Punkten. Ihr gelangen zwei persönliche Bestleistungen; 11,81 s über 80 m Hürden und 02:30,42 min über 800 m. Auf Rang vier landete Emmy Lisanne Steinbrecher vom SC Magdeburg. Sie erreichte 3.741 Punkte und erzielte im Speerwurf mit 36,00 m eine neue Bestweite.
In der männlichen AK15 gewann Henry Lennox Heilmann vom SV Halle seinen 9-Kampf mit neuer Bestpunktzahl von 5.260 Punkten. Er überzeugte dabei mit sieben Einzelbestleistungen; 1.000 m 02:54,12 min, Kugelstoßen 13,72 m, 100 m 12,32 s, 80 m Hürden 11,47 s, Diskuswurf 41,38 m, Stabhochsprung 2,80 m und Speerwurf 45,03 m. Auf dem zweiten Platz landete Mika Laue vom SV Halle mit 4.882 Punkten vor Leon Joel Clair, der 4.638 Punkte erzielte.
In seinem ersten Neunkampf belegte Ernst Bruno Eltz vom SV Halle in der AK14 mit 4.674 Punkten Rang zwei. Jonas Maxim Pfeifer und Paul Günther erzielten die Plätze 3 und 4 mit jeweils 4.393 und 4.224 Punkten. Im Siebenkampf der weiblichen AK14 belegte Lucia Wegener vom SC Magdeburg mit 3.292 Punkten Rang drei. In der Männerklasse erkämpfte sich Lennart Zimmermann vom SV Halle mit 6.631 Punkten Rang zwei.
Quelle: http://www.lvsa.de/index.php?article_id=1212
[/message]
>>Ergebnisse offene MDM MK bei Leichtathletik.de<<<
Famoser Gehereinstieg in das Wettkampfjahr 🔥🔥
Mit dem traditionellen internationalen Meeting im Straßengehen am 25.03. in Dudince (Slowakei) vollzog die internationale Geherelite den diesjährigen Freiluft-Saisonauftakt. Nach problemhafter Wettkampfvorbereitung in den letzten Wochen und Monaten war der Saisoneinstieg für die halleschen Geher, die an der Potsdamer Sportschule trainieren, mit vielen Fragezeichen versehen. Umso erfreulicher die ersten Wettkampfergebnisse der SV-Halle Geher.
Der noch 17-jährige Arvid Kockel ging über 10km mit 43:44 persönliche Bestzeit und wurde damit 2. hinter seinem Rivalen aus der Slowakei. Diese Zeit bedeutet gleichzeitig die Normerfüllung für die diesjährige Junioren-Europameisterschaft.
Den 4. Platz hinter einem Mexikaner belegte unser Jassam Abu El Wafa mit einer Zeit von 45:28. In dem gemeinsamen Wettkampf der jüngeren und älteren Jugendlichen über 10km kam der gebürtige Hallenser Nick J. Reichardt (jetzt SC Potsdam) nach 44:37 als 1. in der AK U18 ins Ziel und erfüllte damit die Norm für das European Youth Olympic Festival in Slowenien.
Mit diesen ersten Geherergebnissen kann man optimistisch den weiteren Saisonverlauf angehen.
🗒Helmut Stechemesser 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischarvidkockel #fakthletischjassamabuelwafa #gehen #geher #straßengehen #slowakei #dudince @mzwebde @mdr_san @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle ...
BM CROSSLAUF IN NAUMBURG. Platz 2 für Heidi und Platz 5 für Merle. ...
MOTIVATION MONDAY 🔥💪 INTERNATIONALER TAG DES GLÜCKS ⬇
Gary Player - ist ein südafrikanischer Profi-Golfsportler und gehört zu den besten Golfsportlern. Sein wichtigster Spitzname ist „Black Knight“, der schwarze Ritter (wegen seiner stets schwarzen Spielkleidung).
Keep on! Stay strong! 💚 Und viele glückliche Momente!
Zitate und Aussagen von Sportlern und anderen Personen. Für Euch als Inspirationsquelle. Wir bewerten die Aussagen nicht, wir teilen sie und hoffen, dass der ein oder andere euch erreicht. Schickt uns gern Motivationssprüche, die ihr gut findet.
#motivation #inspiration #love #life #motivationalquotes #quotes #success #goals #mindset #training #positivevibes #follow #believe #inspirationalquotes #quoteoftheday #positivity #quotestagram #motivationmonday #zitat #spruchdestages #inspiration #zitatdestages #zieleerreichen #karriere #disziplin #leichtathletik #hallesaale #sportgibthalt #internationalertagdesglücks #tagdesglücks ...
EUROPACUP GOLD 🔥🔥🔥 “Shanice Craft nicht zu schlagen”
“Gleich nach dem ersten Durchgang war klar, dass der Diskus-Sieg nur über Shanice Craft gehen würde. Die Hallenserin schleuderte ihre Scheibe direkt auf 64,88 Meter und war damit bis Runde fünf unangefochten. Dann näherte sich Portugals Mitfavoritin Liliana Cá, der zunächst drei ungültige Versuche unterlaufen waren, mit 64,32 Metern der Führungsweite an, konnte sie jedoch nicht mehr übertreffen. Somit fuhr Shanice Craft ihren zweiten Europacup-Sieg nach 2019 ein.” Quelle: www.leichtathletik.de
“For Germany’s Craft, she closed out the winter unbeaten as she won the women’s discus. Last month she set an indoor world best at the ISTAF Indoor in Berlin and also won the German Winter Championships in Halle. At Portugal’s National Throwing Centre, she uncorked one of the longest throws in her career to win with a first round 64.88m, an outdoor world lead for the three-time European bronze medallist (2014, 2016, 2018).” Quelle: www.european-athletics.com
Wir gratulieren Shanice und ihrer Trainerin Katja Schreiber
🗒 Quellen 📸DLV
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischEM #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischshanicecraft #em #diskus #discthrow #championchip #trueathlets @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle ...
Tradition seit Mitte der 90´ Jahre - Prämierungsveranstaltung der Abteilung Leichtathletik/Bob des SV Halle e.V.
Dragan Tomic Chef von @caferestauranttomic erwies sich am vergangenen Mittwoch abermals als würdiger Gastgeber der Leichtathleten, Bobfahrer, Skeletonis und ihrer Trainer sowie Sponsoren.
Der feierlich gestaltete Wintergarten war an diesem Abend rappelvoll mit den Olympiasiegern Margis und Schüller, den aktuellen Spitzenathleten, Gambetta, Rohleder, Dönicke, Thomas, der ganzen Werfergilde sowie den ambitionierten Nachwuchssportlern der Jahrgänge 2009-2004.
Von 60 Teilnehmern wurden 25 Sportler auf Grund ihrer bei Deutschen Meisterschaften erbrachten Leistungen prämiert. Neue Vereinbarungen konnten mit 21x U16, 26x U18/U20 und 4x Bob/Skeleton Athleten*innen getroffen werden.
Abteilungsleiter Hardy Gnewuch sieht den Kern der Veranstaltung erneut bestätigt: “Es ist schön, dass wir als Abteilungsleitung eine würdige Ehrung der erbrachten Leistungen mit Hilfe der Sponsoren und Unterstützer bieten können und zeigen das wir eine begeisterte Sportfamilie sind, die Spitzenleistung für jeden greifbar macht - Und das in einem tollen Ambiente mit Wohlfühlcharakter und hervorragendem Essen.”
Im Rahmen der Veranstaltung wurde Cindy Rohleder herzlich aus dem aktiven Leistungssport verabschiedet und erhielt die Ehrennadel in Silber vom Präsidium des SV Halle. Zudem bekamen die Olympiasieger Thorsten Margis und Alexander Schüller ihre Präsente zur Ehrung der Sportler des Jahres nachgereicht.
Text und Fotos: Philipp Töpfer
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischSpezial #SportInHalle #deutscherleichtathletikverband @sportinhalle @lvsa_online #leichtathletik #HalleSaale @dlv_online #leistungssport #trueathletes @lsbsachsenanhalt #erfolge #champions ...
Till Steinforth wird 4. bei den NCAA Indoor Championship in Albuquerque 🔥💪
Der SV Athlet Till Steinforth, der gerade in den USA lebt und studiert, hat bei den Indoor Championship eine ganz starke Leistung gezeigt. Mit 6.196 Punkten im Siebenkampf landete er auf Platz 4 der Männer. Wir haben ihn dazu gefragt:
“Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Leistung. Anfang des Jahres war mein Ziel, mich für die NCAA Meisterschaft zu qualifizieren. Jetzt stehe als 4. auf dem Podium, - mit einer riesigen Bestleistung, neuem Nebraska School Record, neuem Big 10 Conference Record und 5. in der ewigen deutschen Bestenliste. Mehr geht nicht. All das in einem der stärksten Siebenkampf Wettkämpfe der Leichtathletik Geschichte. Das ist einfach nur extrem motivierend für mich.Ich war der jüngste Mehrkämpfer im Feld. Und ich weiß, dass ich noch mehr zeigen kann.”
Till, der in Halle bei Henny Gastel und Kai Dockhorn trainierte, führt mit dieser Leistung die U23 Bestenliste des DLV an und ist 2. der Bestenliste bei den Männern.
Ganz tolles Ergebnis. Wir haben dich weiter im Auge! Viel Erfolg und herzlichen Glückwunsch.
🗒 Patrick Günther 📸T. Steinforth
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischtillsteinforth #heptathlon #siebenkampf #mehrkampf #championchip #trueathlets @mzwebde Mdr san TV Halle @dubisthalle @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle #albuquerque #ncaa ...
Zum Internationalen Frauentag stehen wir in Solidarität mit allen Mädchen und Frauen weltweit. 🌻Wir glauben an die Stärken und das Potential jeder Frau, um Großes zu erreichen - sowohl im Sport als auch in anderen Lebensbereichen. Wir feiern eure Leidenschaft und Energie für den Sport - verfolgt weiterhin eure sportlichen Ziele, um eure Träume zu verwirklichen 💪🏻
Wir sind stolz darauf, eine Gemeinschaft zu sein, die Mädchen und Frauen in jedem Bereich des Sports unterstützt.
Lasst uns gemeinsam für eine Welt eintreten, in der Frauenrechte und Gleichberechtigung selbstverständlich sind!
Text & Bild: Mandy Busch
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #welfrauentag #frauenimsport #gleichberechtigung #WD2023 #GenderEquality #ChooseToChallenge #fakthletischspezial ...
EM-Silber für Sara Gambetta 🥈🔥🔥bei den European Indoor Championships 2023 in Istanbul im Kugelstoßen (18,83).
Sie ist Vize-Europameisterin. Das ihr Weg ganz klar in die internationale Spitze gehen soll, ist ohne Zweifel das Ziel der Athletin des SV Halle. Das hat sie bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Mit dem 2. Platz bei der EM in Istanbul unterstreicht sie ihre Leistung. Die ehemalige Siebenkämpferin hat sich längst in der Spitze der Top-Athletinnen eingereiht.
“Ich kann das noch gar nicht so richtig fassen. Auch der Stoß, der so weit war, hat sich gar nicht so angefühlt, ehrlich gesagt. Aber ich habe mich heute schon richtig gut eingestoßen und habe mich echt geärgert, positiv geärgert, dass die anderen Stöße nicht so gut waren. Ich habe gemerkt: Da geht heute was. Es sind immer so kleine Sachen, die ich mir vorsage: "Vorne tief und dann wegballern", das ist mein Spruch, bevor ich in den Ring steige. Im fünften Versuch hat es geklappt. Wer Anteil an diesem Erfolg hat? Zu allererst natürlich meine Frau, die mir immer den Rücken freihält, meine Familie, die immer an mich glaubt. Meine Trainingsgruppe, Kathi [Maisch] hat auch großen Anteil daran, wir sind immer auf einem Zimmer zusammen und quatschen viel, und auch mein neuer Trainer [Sven Lang]. Alles, wofür mein alter Trainer [René Sack] den Weg geebnet hat, hat er jetzt aufgebaut, die technischen Feinheiten, an denen wir im Winter gearbeitet haben, haben gerade im letzten Versuch gefruchtet. Ich freue mich einfach auf den Sommer! (Quelle: Leichtathletik.de/Tag2)
Wir gratulieren und freuen uns ebenfalls 👏
🗒 Patrick Günther 📸 Quelle: Gladys Chai von der Laage, Leichtathletik.de
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischEM #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischsaragambetta #em #deutschemeister #kugelstoßen #shotput #championchip #trueathlets @mzwebde @mdr_san @tv_halle @dubisthalle @sv_halle_meinverein @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle ...
Wir steigern die Qualität im Training. Mit unseren neuen B-Lizenz Trainer:innen sind wir weiter auf Kurs unser Angebot im Training zu verbessern.
Daher freuen wir uns nun Chris Schierhorn, Anastasia Kolodziezek und Sophie-Luise Merten als B-Lizenz Trainer:innen im Mehrkampf vorstellen zu dürfen. 👏
Wir danken der DLV Akademie für das Angebot und die Durchführung.
Foto: Chris 1.v.Links, Anastasia 3.v.Links, Sophie-Luise 4.v.Links
🗒 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischTraining #fakthletischSpezial #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband @dlv_online @lsbsachsenanhalt @lvsa_online ...
1. Deutsche Winterwurf Meisterschaften in Halle.
#discthrower #diskus #trackandfield #champion ...
2 DEUTSCHE MEISTER* - SHANICE CRAFT & EMMANUEL AGBO-ANIH 🔥 Es war kalt,windig und es fielen dicke Flocken… es waren die 1. Deutschen Winterwurf Meisterschaften in Halle.
Die Athleten und Athletinnen versuchten, sich in der kleinen Halle auf den Wettkampfbeginn vorzubereiten und sich warm zu halten. Das Getümmel war entsprechend groß. Und jeder der raus musste, brauchte ein dickes Fell, um den Bedingungen zu trotzen.
Am Vormittag des ersten Tages startete Emil Wydmuch (07) für den SV im Speerwurf der U18 und erreichte mit einer Weite von 60,97 im 6. Versuch Platz 3. Damit lag er hinter Oskar Jänicke vom HLF mit 64,87. Der Bronzeplatz ist ein tolles Ergebnis.
Am Nachmittag stand dann eine Frau im Fokus, die erst vor kurzem in Berlin einen Weltrekord aufgestellt hat. Shanice Craft. Sie wollte sich in Halle den Titel holen. Und das Ergebnis spricht für sich… sie ist Deutsche Meisterin. Mit 63,27 im 5. Versuch sicherte sie sich Gold. Mit insgesamt 3 Versuchen über 60m zeigte sie eine stabile Serie und dass sie zurecht den Titel hat. Paris 2024 rückt näher und näher!
Am zweiten Tag startete Joke Mika Maly (06) in der U18 im Diskuswurf mit einem Meldewert von 49,60. Mit 47,73 im 1. Versuch landete er in seiner Altersklasse auf dem 4. Platz.
In der U20 ging Emmanuel Agbo-Anih (04) an den Start. Als Zweiter in der Startliste konnte er am Ende mit starken 58,29 (PB) den Titel holen. Mit einer tollen Serie und 2 Versuchen über 58m ist die EM Norm zum Greifen nah. Ein tolles Ergebnis! 🔥🥇 Jakob Frens wird in der U20 6. im Diskuswurf mit 45,12.
Herzlichen Glückwunsch allen Athlet:innen und Trainer:innen.
🗒 📸 Patrick Günther / Gastel / Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischshanicecraft #fakthletischemilwydmuch #fakthletischemmanuelagboanih #winterwurf #dm #deutschemeister #speerwurf #diskus #discthrow ...
Jakob Günther mit 1,52 im Hochsprung zu Gold 🥇 und neuer PB.
#hochsprung #persönlichebestleistung #nachwuchsförderung #svhalle #svhalleleichtathletik ...
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.