2020.10.01 - karriereende Schrader und Freimuth
Leichtathletik.de berichtet:
| Karriereende
Alexandra Dersch / dpa
Die beiden Zehnkämpfer Rico Freimuth und Michael Schrader haben ihre Leistungssport-Karriere beendet. Das gaben beide Sportler am Donnerstag auf ihren Instagram-Profilen bekannt.
Freimuths größte sportliche Erfolge waren WM-Silber 2017 in London (Großbritannien) und -Bronze 2015 in Peking (China). Bei den Olympischen Spielen 2012 in London belegte der gebürtige Potsdamer als bester Deutscher den sechsten Platz. Seine persönliche Bestleistung liegt bei 8.663 Punkten. Im September vergangenen Jahres erlitt er in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele einen Kreuzbandriss.
Auch Michael Schrader, den eine große Freundschaft mit Rico Freimuth verbindet, hatte in seiner Karriere immer wieder mit schweren Verletzungen zu kämpfen. Den Zehnkampf seines Lebens lieferte der inzwischen 33-Jährige bei den Weltmeisterschaften 2013 in Moskau (Russland) ab, wo er völlig überraschend Silber holte und seine bis heute gültige Bestleistung von 8.670 Punkten aufstellte.
Der „gläserne Athlet“, wie er in den Medien aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit auch genannt wurde, landete zwei Jähre später bei der WM in Peking auf Platz sieben. Es war gleichzeitig auch der letzte Zehnkampf des gebürtigen Duisburgers. Sein Karriere-Ende gab er auf Instagram mit den Worten „Our Career ends here“ bekannt.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.