http://www.lvsa.de//files/2._platz_lvu14_2017_in_muelsen.jpg M.Schulz
Die M U14 vom SV Halle konnten 6 Wertungen mit insgesamt 20 Punkten beisteuern. Die Mädels haben da ordentlich drauf gelegt und mit 4 Wertungen 23 Punkte erzielt. Einzelergebnisse Punktwertung U14 LV 2017 Fotos von Frau Pfumfel auf Flickr
[message type=“notice“]
Die Landestrainerin Melanie Schulz schreibt dazu auf der Seite des LVSA
Am 09. September 2017 trafen sich zum alljährlich stattfindenden Ländervergleich der U14-Athleten/innen die drei Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, diesmal im sächsischen Mülsen. Die durch die SG Motor Thurm sehr gut ausgerichtete Veranstaltung verhalf vielen Athleten/innen zu neuen Bestleistungen. So sicherte sich der Gastgeber mit 159 Punkten den Gesamtsieg, vor den Athleten aus Sachsen-Anhalt mit 144,5 Punkten und den Thüringern mit 119,5 Punkten. In den Einzelwertungen der Mannschaften überzeugten die männlichen als auch weiblichen Starten aus Sachsen abermals. Mit 76 Punkten behaupteten sich die männliche Jugend U14 hauchdünn vor den U14-Athleten aus Sachsen-Anhalt, die 74,5 Punkte sammelten. Die Thüringer erzielten 59,5 Punkte. In der weiblichen Jugend U14 erreichten die sächsischen Starterinnen 83, die sachsen-anhaltinischen 70 und die thüringischen Athletinnen 60 Punkte. Herausragende Leistungen des Tages erzielten Linus Specht vom 1. LAC Dessau und Kajsa Zimmermann vom SV Halle. Linus überzeugte mit persönlichen Bestleistungen über 60 m Hürden (9,12 s), 75 m (9,60 s) und im Weitsprung (5,65 m). Kajsa stieß ihre Kugel auf eine persönliche Bestweite von 11,86 m und lief die 4 x 75 m Staffel zum Sieg. Beide Athleten erhielten die Auszeichnung beste/r Athlet/in des Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Eine weitere sehr gute Leistung und damit volle Punktzahl erzielte u. a. Nico Arnhold (SV Halle) im 2.000 m BG (10:36,01 min).
M. Schulz
Quelle: http://www.lvsa.de/index.php?article_id=636
[/message]
Autor: Philipp Töpfer
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.