Datum: Freitag, 01. und Samstag, 02. Dezember 2017
Ort: Seminarraum, Sportkomplex Robert-Koch-Straße, Postanschrift: Manfred-Stern-Str. 7
Veranstalter: Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt e. V. (LVSA)
Kontaktdaten: Landeskampfrichterwart Lutz Schendel
Telefon nur zwischen 10:00 und 20:00 Uhr: (0345) 6894701 o. 01575-6631989
kampfrichter@lvsa.de
Kosten: 10,- €
Mitzubringen sind: Schreibutensilien, Passbild (für den Kampfrichterausweis), Selbstverpflegung
„Liebe/r Sportfreund/in,
am 01. und 02. Dezember 2017 findet ein Lehrgang zur Neuausbildung von Leichtathletik-Kampfrichtern statt. Die Ausbildung mit Prüfung findet zu folgenden Terminen und Zeiten statt:
Freitag, 01. Dezember 2017 16:00 Uhr – 21:45 Uhr
Samstag, 02. Dezember 2017 08:00 Uhr – 18:00 Uhr
Die Ausbildung findet im Sportkomplex Robert-Koch-Str. im dortigen Seminarraum statt. Die navifähige Postanschrift lautet Manfred-Stern-Str. 7.
Zur Ausbildung mitzubringen sind Schreibzeug (Schreibblock, Stifte verschiedener Farben) und ein Passbild (kommt in den Kampfrichterausweis).
Für Verpflegung und Getränke hat jeder selbst zu sorgen. Am 02.12.2017 wird es eine größere Mittagspause (30 min.) geben. Im Umfeld befinden sich mehrere Imbißeinrichtungen.
Die Ausbildung endet bei bestandener Prüfung mit der Erteilung der Lizenz als Leichtathletik-Kampfrichter, die kostenpflichtig ist. Die Gebühren betragen für den gesamten Lehrgang 10,00 €. Diese sind zu Lehrgangsbeginn mitzubringen.
Die Tätigkeit als Leichtathletik-Kampfrichter wird durch die verantwortlichen Kreis-, Bezirks- und den Landeskampfrichterwart gelenkt. Der Einsatz kann auf allen Ebenen von Kreis- bis zu internationalen Wettkämpfen erfolgen und ist freiwillig. Jeder Einsatz wird durch ein Tagegeld entsprechend der Tagegeldordnung des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt bzw. der ausrichtenden Vereine entschädigt.
Ich bitte alle Interessenten zur besseren Vorbereitung durch meine Person, sich unter einer der oben angegebenen Möglichkeiten (möglichst per E-Mail) unter Angabe einer eigenen E‑Mail-Adresse bei mir anzumelden. Auch weil die Kapazität irgendwann begrenzt ist.
Mit sportlichen Grüßen
Lutz Schendel
Landeskampfrichterwart“
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.