
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN MEHRKAMPF U16 / U18
Vom 26.08. - 28.08.2022 finden in Halle an der Saale die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf statt.
An 3 Tagen messen sich die Besten der Besten der weiblichen und männlichen Jugend in 7,9 bzw. 10 Disziplinen. Aus ganz Deutschland reisen wieder einmal Athleten und Athletinnen nach Sachsen-Anhalt, um in der geschichtsträchtigen Sportstätte, dem Leichtathletikstadion der Robert-Koch-Straße, Bestleistungen abzuliefern und Edelmetall mit nach Hause zu nehmen.
SV TEILNAHME, INFOS & UNTERSTÜTZUNG
Auch vom Bundesstützpunkt für Mehrkampf in Halle sind wieder einige Sportler und Sportlerinnen gemeldet. Mit Ernst Bruno Eltz (07, 5.434 Pkt), Henry Lennox Heilmann (06, 6.478 Pkt) und Anna Hinkelmann (06, 5.501), der fünften der U18 Europameisterschaften starten wir in dieses Wettkampfwochenende.
Wir erhoffen uns neben starken Ergebnissen auch eine hohe Zuschauerzahl, die die Athleten und Athletinnen anfeuern. Ganz gleich ob Oma, Opa, Mama, Papa, Geschwister oder Nachwuchssportler... seid dabei und beflügelt die Teilnehmer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben der tollen Unterstützung durch die Fleischerei Vollrath und das Eismobil Meloni ist auch der Förderverein der Abteilung wieder mit voller Kraft für euch da. Wir freuen uns auf Euch!
Für die Umsetzung brauchen wir wie immer fleißige Helfer. Schaut einfach in unsere Anmeldeliste und tragt euch ein.
Das wichtigste zum Wettkampf im Überblick:
Findet hier die offiziellen Informationen und Angaben.
Austragungsort der Veranstaltung.
Leichtathletikstadion
Robert-Koch-Straße
06110 Halle/Saale
ERGEBNISSE UND BERICHTE VERGANGENER DM'S
#Repost fakthletisch with let.repost
• • • • • •
2 DEUTSCHE MEISTER* - SHANICE CRAFT & EMMANUEL AGBO-ANIH 🔥 Es war kalt,windig und es fielen dicke Flocken… es waren die 1. Deutschen Winterwurf Meisterschaften in Halle.
Die Athleten und Athletinnen versuchten, sich in der kleinen Halle auf den Wettkampfbeginn vorzubereiten und sich warm zu halten. Das Getümmel war entsprechend groß. Und jeder der raus musste, brauchte ein dickes Fell, um den Bedingungen zu trotzen.
Am Vormittag des ersten Tages startete Emil Wydmuch (07) für den SV im Speerwurf der U18 und erreichte mit einer Weite von 60,97 im 6. Versuch Platz 3. Damit lag er hinter Oskar Jänicke vom HLF mit 64,87. Der Bronzeplatz ist ein tolles Ergebnis.
Am Nachmittag stand dann eine Frau im Fokus, die erst vor kurzem in Berlin einen Weltrekord aufgestellt hat. Shanice Craft. Sie wollte sich in Halle den Titel holen. Und das Ergebnis spricht für sich… sie ist Deutsche Meisterin. Mit 63,27 im 5. Versuch sicherte sie sich Gold. Mit insgesamt 3 Versuchen über 60m zeigte sie eine stabile Serie und dass sie zurecht den Titel hat. Paris 2024 rückt näher und näher!
Am zweiten Tag startete Joke Mika Maly (06) in der U18 im Diskuswurf mit einem Meldewert von 49,60. Mit 47,73 im 1. Versuch landete er in seiner Altersklasse auf dem 4. Platz.
In der U20 ging Emmanuel Agbo-Anih (04) an den Start. Als Zweiter in der Startliste konnte er am Ende mit starken 58,29 (PB) den Titel holen. Mit einer tollen Serie und 2 Versuchen über 58m ist die EM Norm zum Greifen nah. Ein tolles Ergebnis! 🔥🥇 Jakob Frens wird in der U20 6. im Diskuswurf mit 45,12.
Herzlichen Glückwunsch allen Athlet:innen und Trainer:innen.
🗒 📸 Patrick Günther / Gastel / Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischshanicecraft #fakthletischemilwydmuch #fakthletischemmanuelagboanih #winterwurf #dm #deutschemeister #speerwurf #diskus #discthrow
2 DEUTSCHE MEISTER* - SHANICE CRAFT & EMMANUEL AGBO-ANIH 🔥 Es war kalt,windig und es fielen dicke Flocken… es waren die 1. Deutschen Winterwurf Meisterschaften in Halle.
Die Athleten und Athletinnen versuchten, sich in der kleinen Halle auf den Wettkampfbeginn vorzubereiten und sich warm zu halten. Das Getümmel war entsprechend groß. Und jeder der raus musste, brauchte ein dickes Fell, um den Bedingungen zu trotzen.
Am Vormittag des ersten Tages startete Emil Wydmuch (07) für den SV im Speerwurf der U18 und erreichte mit einer Weite von 60,97 im 6. Versuch Platz 3. Damit lag er hinter Oskar Jänicke vom HLF mit 64,87. Der Bronzeplatz ist ein tolles Ergebnis.
Am Nachmittag stand dann eine Frau im Fokus, die erst vor kurzem in Berlin einen Weltrekord aufgestellt hat. Shanice Craft. Sie wollte sich in Halle den Titel holen. Und das Ergebnis spricht für sich… sie ist Deutsche Meisterin. Mit 63,27 im 5. Versuch sicherte sie sich Gold. Mit insgesamt 3 Versuchen über 60m zeigte sie eine stabile Serie und dass sie zurecht den Titel hat. Paris 2024 rückt näher und näher!
Am zweiten Tag startete Joke Mika Maly (06) in der U18 im Diskuswurf mit einem Meldewert von 49,60. Mit 47,73 im 1. Versuch landete er in seiner Altersklasse auf dem 4. Platz.
In der U20 ging Emmanuel Agbo-Anih (04) an den Start. Als Zweiter in der Startliste konnte er am Ende mit starken 58,29 (PB) den Titel holen. Mit einer tollen Serie und 2 Versuchen über 58m ist die EM Norm zum Greifen nah. Ein tolles Ergebnis! 🔥🥇 Jakob Frens wird in der U20 6. im Diskuswurf mit 45,12.
Herzlichen Glückwunsch allen Athlet:innen und Trainer:innen.
🗒 📸 Patrick Günther / Gastel / Pfumfel
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischshanicecraft #fakthletischemilwydmuch #fakthletischemmanuelagboanih #winterwurf #dm #deutschemeister #speerwurf #diskus #discthrow
Bronze beim Europacup im Skeleton mit 117,61 kmh 🔥
Der Wechsel zum Skeleton ist noch nicht lange her, da holt die SV Athletin Viktoria Dönicke Bronze in Innsbruck. Mit 1:47,96 lag sie knapp hinter der zweit-platzierten Britin Freya Tarbit (1:47,91).
Viktoria ist mit dem Debut in ihrer ersten Saison sehr zufrieden.
Herzlichen Glückwunsch und weiter viel Erfolg
🗒 Patrick Günther 📸 Viktoria Dönicke
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischviktoriadönicke #skeleton #europacup #innsbruck @lsbsachsenanhalt @lvsa_online @sportinhalle
STANDING OVATIONS in Dortmund. - “Zeit ist Leben. Jede Sekunde, jede Minute ist ein Teil jener Zeit, die uns innerhalb unseres Lebens zur Verfügung steht.” (Emil Oesch)
Und Eine hat die Zeit als Athletin für sich nutzen können. Bei der Hallen DM hat sie nun ihre sportliche Karriere beendet. Cindy Roleder. Ein Abschied mit einer Medaille. Denn sie wurde Dritte im 60m Hürden Finale (8,17s). Eine klasse Leistung, eine tolle Karriere.
„Ich bin super happy, dass ich mich mit einer Medaille verabschieden konnte. Nun kann ich guten Gewissens meine Karriere beenden. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich unterstützt haben. Allen voran bei meinem Trainer Wolfgang Kühne.“ Wir sagen Hut ab, Respekt und Gratulation!
Ein toller Artikel zur Karriere von Cindy Roller hier:
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/abschied-der-huerden-queen-cindy-roleder-verlaesst-die-leichtathletik-buehne
Doch es gab auch noch eine neue Goldmedaille für den SV. Sara Gambetta wurde Erste im Kugelstoßen und verteidigte damit ihren DM Titel. Mit 18.38 lag sie am Ende vor Katharina Maisch vom LV 90 Erzgebirge (17,88). Das ist wieder ein tolles Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch und nachträglich auch zum Geburtstag!!! Hier noch einmal zum genießen: https://www.leichtathletik.de/tv/video-detail/video-detail/detail/22540-sara-gambetta-macht-sich-ihr-eigenes-geburtstagsgeschenk
Der Dritte im Bunde, Philipp Thomas (03), konnte sich in einem starken Männerfeld der Kugelstoßer auf Platz 9 setzen. Mit einer Weite von 17,34 beendet er den Wettkampf im dritten Versuch.
Die DM in Dortmund war ein tolles Event für die Leichtathletik und dank des ARD Livestreams für alle zu verfolgen.
🗒 Patrick Günther 📸 Melanie Schulz
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #leichtathletik #SportInHalle #HalleSaale #deutscherleichtathletikverband #fakthletischcindyroleder #fakthletischsaragambetta #fakthletischphilippthomas #dortmund #hallendm #abschied #deutschemeisterin #cindyroleder #saragambetta
Dass Leichtathletik mehr als nur Einzelleistungen sein kann, zeigten unsere Masters der M30/M35 am vergangenen Wochenende bei der Team-DM der Senioren. Hier holte die StG, bestehend aus Athleten des SV Halle, USV Halle und des SV
Braunsbedra überraschend die Goldmedaille mit starken 9206 Pkt.
Der Tag begann mit einem Ausrufezeichen und die Athleten der StG setzten sich durch die 6,53m von Jörg Ahne und 5,55m von Jörg Sparenberg in Führung. Dies bedeutete satte 100 Punkte Vorsprung schon nach der 1. Disziplin. Einen solchen Vorsprung hatten wir nicht erwartet, und dass wir diesen mit den weiteren
Disziplinen noch weiter ausbauen, erst recht nicht. So haben Tino Hanke und Max Schöppe (SV Braunsbedra) da weitergemacht, wo die
Weitspringer aufgehört haben und brachten mit 2:01,01 und 2:14,52 viele wichtige Punkte auf unser Konto. Aber auch die Werfer um Sven Hoffmann, Daniel Gäbler und Guido Willers lieferten mit guten Weiten in Kugel und Diskus viele Punkte für das Team. Mit ihren guten Würfen und Stößen haben sie die wurfstarke konkurrenz gut unter Druck gesetzt und diese nicht allzuweit wegziehen lassen.
Unser Deutscher Meister im Hochsprung der M35 Thomas Wagner führte die Hochspringer, um Jörg Sparenberg und Max Schöppe zu sehr guten Leistungen und brachten mit 1,75m
und 1,70m nötige Punkte für den Kampf um die Medaillen. Nach den 800 wollte Tino auch die 3000m an sich reißen und rannte in 9:29,79 zu der schnellsten Tageszeit über diese Distanz. Unser Laufteam verstärkte Stefan Herzberg, welcher seinen zweiten Wettkampf überhaupt absolvierte und für ihn starke 11:30,67 lief.
Zum Abschluss und den Sieg zum Greifen nah, hieß es den Staffelstab durch Martin Herzberg, Jörg A., Jörg S. und Tino H. über die 4×100m sicher ins Ziel und damit zur ersehnten Medaille zu bringen. Aber all das wäre nicht ohne Maik Voigt, Guido Willers und Martin Herzberg möglich gewesen, denn sie haben als 3. Mann im Feld den Jungs den Rücken freigehalten, so dass der Druck geringer war und jeder seine Leistung abrufen konnte! Super großen Dank euch!!!
🗒 Chris Schierhorn
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischdm
ZWEI weitere DEUTSCHE MEISTER für den SV Halle 🔥🔥🔥
Am 10.09.2022 fanden in Neukieritzsch die Deutschen Meisterschaften im Bahngehen statt. Der SV startete mit 2 Schützlingen von Trainer Helmut Stechemesser und holte zwei ganz starke 1. Plätze 🥇🥇
Über die Distanz von 5.000m erreichte Steffen Borsch in 23:57,33 das Ziel und sicherte sich das oberste Treppchen.
In der U23 holte Jassam Abu EL Wafa (04) über die 10.000m in einer Zeit von 46:56,32 den Meistertitel. In der Wertung der Männer ist er damit ebenfalls auf dem Podium.
“Auch ohne den Trainer geht der Erfolg weiter”, so Helmut Stechemesser, der den Wettkampf aus seinem Kuraufenthalt begeistert verfolgt hat und sich über die Ergebnisse freut.
In ein paar Tagen ist er wieder vor Ort. Wir gratulieren den beiden Athleten und wünschen dem Trainer noch eine gute Zeit.
🗒 Patrick Günther
📸 Michael Deutsch
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischDM #SportInHalle #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st @mdr_san #fakthletischsteffenborsch #fakthletischjassamabuelwafa @lsbsachsenanhalt @dlv_online #bahngehen #geher #champion #deutschermeister #leichtathletik #hallesaale
4xSilber, 1xBronze, 6xTop 5, 1xTop 10. Der SV Halle zeigt sich mit starken Ergebnissen bei der DM auf heimischen Boden 💚
In der U18 holt sich Henry Lennox Heilmann, mit 6.919 Pkt Platz 2 🔥 hinter dem Europameister Amadeus Gräber, der mit 7.824 Pkt eine kleine Sensation hinlegte. Auf Platz 5 landete Leon-Joel Clair mit 6.601 Pkt 💪 Bei der WJ U18 sicherte sich Anna Hinkelmann trotz Verletzung den 4. Platz mit insgesamt 5.131 Pkt im 7-Kampf. 👏 Trainer Kai Dockhorn ist sehr zufrieden.
In der M15 wurde Ernst Bruno Eltz Deutscher Vizemeister mit 5.453 Pkt. 🔥 Mit 2:59,55 über die 1000m legte er am Ende eine Top Zeit hin. “Das war der Hammer", sagt Trainerin Henny Gastel. “Auch wenn er als Titelverteidiger ganz schön kämpfen musste, um seine Platzierung zu halten.” Der 5. Platz von Paul Günther ist ebenfalls stark zu bewerten. Als 10. der Meldeliste kämpfte er sich mit tollen PBs nach vorn (5.286 Pkt). “Was er sich in den Kopf setzt, das zieht er durch”, so Gastel. “Ich bin schon auf die U18 gespannt.” 👏
In der M14 konnte Max Leon Graichen Bronze für den SV holen (4.806 Pkt). Trotz leichter Startschwierigkeiten blieb er dran und kam verdient aufs Podium. “Er muss noch lernen, mit dem Druck umzugehen, dann kann er auch weiter hoch aufs Treppchen.” Gemeinsam sicherten sich die 3 Jungs Silber für die Mannschaft! (15.545) 💪
Silber gab es auch für das Team der WJ U16 dank der Leistung von Rachael Agbo Anih. Sie kam mit 3.756 Pkt auf Platz 6. Ganz toll ihre PB im Kugelstoßen mit 13,00m, sowie die neue PB über die Hürde (12,45). Hannah Weinrich und Stella Hoffmann konnten sich über den 2. Platz im Team freuen (10.475) und sammelten wertvolle Erfahrungen.
Ein grandioses Fest. Großes Lob an das Team.
🗒📸Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischDM #SportInHalle #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st @mdr_san #fakthletischhenrylennoxheilmann #fakthletischleonjoelclair #fakthletischernstbrunoeltz #fakthletischpaulgünther #fakthletischannahinkelmann #fakthletischmaxleongraichen @lsbsachsenanhalt @dlv_online #dm2022
🔥 Starke Leistung von Julien-Kelvin Clair bei der U23 DM in Bochum-Wattenscheid 🔥
Vom 23.-24.07.2022 fanden in Bochum-Wattenscheid die 79. Deutschen Meisterschaften der U23 statt. Der SV war mit Magnus Zimmermann, Sandy Uhlig und Julien-Kelvin Clair vertreten.
Alle 3 kamen mit Edelmetall nach Hause. Allen voran Julien-Kelvin Clair (02), der mit einer ganz starken Zeit über die 100m (10.48) seine Saison mit der Silbermedaille krönte. Eine tolle Steigerung und ein klares Ausrufezeichen für Julien und den SV. Trainer Burkhard Gäbel war sehr erfreut über diese Leistung.
Magnus Zimmermann (02) holte sich einen tollen 3. Platz und damit Bronze im Diskuswurf mit 56.38 und lag damit nur 3cm hinter seiner Saisonbestleistung. Ein schönes Ergebnis! 👍
Zu guter Letzt, Sandy Uhlig (00), die noch einmal den Silberrang belegte und mit einer starken Weite von 54.85 im Diskuswurf der weiblichen U23 mit einer neuen PB als Deutsche Vizemeisterin nach Hause fahren konnte. 💪 Trainer Katja Schreiber war ebenfalls sehr zufrieden.
Ein tolles Ergebnis bei der DM. Herzlichen Glückwunsch allen Athleten und Athletinnen, sowie den Trainern.
Text: Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch
#fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #fakthletischDM #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st
#fakthletischjulienkelvinclair #fakthletischmagnuszimmermann #fakthletischsandyuhlig #leichtathletik #HalleSaale @dlv_online
🥇4x Gold für den SV 🥇
Was für ein Wochenende in Ulm. Die Athlet:innen der U18 / U20 haben sich richtig gut präsentiert. Insgesamt gab es 3x Staffelgold, 1x Gold über 200m, 1x Gold 5000m Bahngehen U20, 1x Silber 5000m Bahngehen U18, 1x Bronze über 100m Hürden und 1x Bronze über 100m.
An gleich 3 dieser Medaillen war unser U20 Sprint Talent Marlene Körner (03) beteiligt. Erst mit der Staffel (StG Sachsen-Anhalt: Onwu Akomas Christina, Steinbrecher Lara-Noelle, Körner Marlene, Mewes Emelie) in 45.64, dann über die 100m in 11.61 (Bronze, HF 11.58 PB) und zum Abschluss auch noch Gold über die 200m in 23.67. Deutsche Meisterin und das Staffel Ticket für die WM in Cali, Kolumbien (01.-06.08.2022). Abteilungsleiter Hardy Gnewuch ist vor Freude ausgeflippt. Auch Trainer Burkhard Gäbel ist mächtig stolz!
Vergessen wollen wir nicht die starke Leistung von Vanessa Weise (05). Sie holte in einem ganz knappen Finale Bronze über die 100m Hürden in 13.74. Ihren Vorlauf dominierte sie mit starken 13.56 (PB). Was für eine Leistung!
Das 2. Staffelgold holten die Jungs der StG Sachsen-Anhalt 2 in der U18. Lennard Noel Willner (06, SV Halle), Berger, Hähnel & Streubel, kamen mit 42,29 ins Ziel.
Das 3. Staffelgold holten sich Caroline Freitag (06), Vanessa Weise (05), Charlotte Zeigermann (06) vom SV Halle zusammen mit Chelsea Kadiri (SCM) in der U18 mit 46,72. Spitze!
Die StG Sachsen-Anhalt 1 der MJ U18 (Mika Laue, Henry Lennox Heilmann, Leon-Joel Clair, Mika Bernd) kamen auf einen tollen 7. Platz mit 43,35.
Mit der neuen und deutlichen Bestleistung von Leon-Joel Clair (06) über die 110m Hürden (14,56) ist Trainer Kai Dockhorn sehr zufrieden. “Der Fehlstart im Finale war schade”.
Beim 5000m Bahngehen holte Jassam Abu El Wafa Gold in der U20 und Arvid Kockel Silber in der U18. Stark!
💻 Patrick Günther 📸 Antonia Kohl
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch
#fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @SportInHalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischmarlenekörner #leichtathletik #HalleSaale @dlv_online
Unsere starken Athleten und Athletinnen aus den Disziplinen Wurf / Stoß haben sich bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm sehr gut präsentiert.
Philipp Thomas (03) landete am Ende mit 19.89 im Kugelstoßen zwar “nur” auf Platz 4, doch das ist ein tolles Ergebnis. Er selbst sagt, “da war mehr drin, aber leider hat es in Ulm nicht gereicht. Der Titel lag mir greifbar zu Füßen. Es sollte nicht sein.” Thomas hat damit aber trotzdem das Ticket für die kommende internationale Meisterschaft in der Tasche. “Ewig habe ich drauf gewartet.” Für München ist er am 13.08. ein Kandidat fürs Podium. Dort will er zeigen, was in ihm steckt. Wir drücken die Daumen und hoffen auf Edelmetall für Philipp!
Im Diskuswurf der U20 war es Emmanuel Agbo-Anih (04), der mit 51,88 Platz 7 erreichte.
In der U18 kam Theodor Otto Eltz (05) mit 16,39 im Kugelstoßen auf einen tollen 5. Platz. Im Diskus landete Jakob Frens (05) mit 45,43 auf Platz 9 und Lara Ballenthin in der weiblichen Jugend U18 mit 38,13 im Diskus auf Platz 8.
Herzlichen Glückwunsch den Athleten und Athletinnen, sowie den Trainern und Trainerinnen.
💻 Patrick Günther 📸 Antonia Kohl
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch
#fakthletischWettkämpfe #SportInHalle #fakthletischDM #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @SportInHalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischphilippthomas #leichtathletik #HalleSaale @dlv_online #dmulm
🔥 Es war Heiß bei der MDM der U16 in Gotha 🔥
Bei viel Sonne, wenig Schattenangeboten und wenig Abkühlung trat die U16 in Gotha an. Mit 5xGold, 3xSilber und 7xBronze war die Ausbeute gut, wenn auch nicht so hoch wie im letzten Jahr. Dennoch war es ein ähnliches Niveau.
Paul Günther (07), der die Mehrkampf Norm bereits hat, wollte in letzter Instanz noch die Einzelnorm für Bremen. Und “die Chance hat er genutzt. Ganz stark.”, so Trainerin Henny Gastel. Gold im Stab (3.40), Silber im Sprint (11.70, -1.3m/s Vorlauf, DM Norm, PB), Bronze im Weitsprung (6.33, DM Norm, PB).
Mit neuer PB im Diskus (49.36) setzte sich Ernst Bruno Eltz (07) klar von der Konkurrenz ab. Sein Sieg im Weitsprung (6.48) war im Grunde zu erwarten. Hier ist er momentan einer der Stärksten in Mitteldeutschland und liegt damit auch im Rennen um die Medaillen bei der DM.
Hannah Kaczmarek (08) lief eine ganz starke Zeit über die 100m und hat mit 12.43 souverän gewonnen. Im Weitsprung kam sie auf Platz 3 (5.10).
Die Staffel SV Halle 1 der WJ erreichte mit neuer Bestleistung den 3. Rang. Ein tolles Ergebnis (49.63) und wenn die Wechsel noch besser klappen, ist eine 48er Zeit bei der DM drin. “Stark!”
Max Leon Graichen (08) lief über 100m 11.52s und kam damit sicher auf Platz 1. Klasse! Im Weitsprung musste er sich allerdings der Konkurrenz geschlagen geben. Platz 3 (5.79).
Max Ferber (08) holte sich Bronze im Speerwurf mit 45.49. Das Ergebnis über die 80m Hürden (11.91) ist ein tolle Steigerung. Platz 3.
Julius Ulrich (08) steigerte sich im Stabhochsprung auf 2.90. Ein großes Lob und ein verdienter 2. Platz.
In der W15 holte sich Rachael Agbo-Anih (07) Platz 2 im Kugelstoßen (12.28). Nicola Bertalan (07) sprang mit 5.37 auf Platz 3.
Top!
PS: Lieben Dank für das Ständchen! 💚
🗒📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband @sv_halle_meinverein @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischpaulgünther #faktlhletischernstbrunoeltz #fakthletischhannahkaczmarek
🥈 SHANICE CRAFT 🥈 DEUTSCHE VIZEMEISTERIN DISKUS 64.64 🔥
Die deutschen Meisterschaften in Berlin sind vorbei. Im Rahmen der Finals sind die Leichtathleten im Berliner Olympiastadion angetreten, um den Titel zu holen.
Shanice Craft sicherte sich mit 64.64 den 2. Platz im Diskuswurf. Ein starker Auftritt der SV Athletin, die mit dieser Leistung auf die WM blickt. Ein richtig schönes Ergebnis. 💪
Aber sie war nicht allein in Berlin. Magnus Zimmermann, ebenfalls Diskus, sicherte sich den 8. Platz mit einer neuen Saisonbestleistung von 56.47. Wir gratulieren und freuen uns auf mehr. 👏
Aber auch im Sprint gab es eine tolle Leistung. Julien-Kelvin Clair lief über die 200m eine starke 21.35. Ganz knapp an seiner PB ist das eine Top-Leistung. 👍
Auch Antonia Kohl, Nadine Müller und Sandy Uhlig waren in Berlin und haben sich mit der starken Konkurrenz gemessen.
Leider war nicht allen möglich am Wochenende anzutreten. Das ist eben der Sport.
Wir danken allen Athleten und Athletinnen, sowie Trainern und Trainerinnen für ihren Ehrgeiz, ihren Kampfgeist und gratulieren zur Teilnahme an der DM und den Ergebnissen.
🗒 📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #fakthletischDM #SportInHalle #HalleSaale #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt #deutscherleichtathletikverband #leichtathletik2022 @sv_halle_meinverein @dubisthalle @sportinhalle @mzwebde @leichtathletikverband_st #fakthletischshanicecraft #leichtathletik #berlin #2022 #trueathlets #shanicecraft #diskus #vizemeisterin #diefinals @shanice_craft