Die MDM in Chemnitz stimmt Trainerin Henny Gastel zufrieden. Punkt aus Ende… ⬇️
Mit dieser Aussage startet sie in die Auswertung und ...
Feb 7
Die MDM in Chemnitz stimmt Trainerin Henny Gastel zufrieden. Punkt aus Ende… ⬇️
Mit dieser Aussage startet sie in die Auswertung und das bedeutet etwas. “Die Leistungen der Athlet:innen waren richtig stark”, sagt sie. Als bester der U16 setzt sich Max Leon Graichen (08) mit 3 Siegen deutlich ab. Seine 7,18s über die 60m ist eine Top Zeit. Die U20 DM Norm ist 7,15. Sein Weitsprung war gut (6,22), aber noch ausbaufähig. Über die 4x200m Staffel holte er mit Phil Matthias (09), Max Sven Ferber (08) und Julius Kleine (08) in 1:36,84 Gold. Damit sind die Jungs aktuell die schnellste U16 Staffel Deutschlands und auf dem Weg zu DM Gold! 🔥
Bei den Mädels holt Hannah Kaczmarek (08) 2x Gold obwohl sie kurz vorher noch mit einem Infekt kämpfte. Mit neuer Weitsprung PB landet sie mit 5,56 auf Platz 1. Das 2. Gold gab es für die Staffel mit Stella Hoffmann (08), Hannah Weinrich (08) und Helena Garz (09) in 1:45,78. Ein guter Ausgangspunkt für eine Medaille im Sommer. “Helena als Schlussläuferin hat das Super ins Ziel gebracht!” Stella Hoffmann hat über die Hürde viel Druck gemacht, ist im Finale leider aus dem Rhythmus gekommen. “Sie ist super schnell, muss es aber noch sauber umsetzen.” Die 8.94 im Vorlauf sind stark. “Für den Sommer sehe ich hier große Chancen für Stella”, so Gastel.
Natürlich auch zu erwähnen die tolle PB von Nikolas Tietze (08) im Stab mit 3,30, Silber! Sowie der 3. Platz für Max Sven Ferber mit 3,10.
Phil Matthias hat sich gut verkauft und kommt nach der Verletzung wieder zurück. Mit 7,47 im A-Finale auf Platz 4!
Ein grandioses Ergebnis erreichte Julius Kleine im Kugelstoßen und steigerte sich um ca 1,5m auf 16,23. Damit hat er deutlich gewonnen und die Spezialisten auf die nachfolgenden Plätze verwiesen. 🔥
In der U18 konnte Jonas Maxim Pfeiffer (07) ein gutes Weitsprungergebnis erzielen (6,11).
Die Stimmung war Spitze!!! 💚 Danke
🗒📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #leichtathletik #mdm #fakthletischmaxleongraichen #fakthletischjuliuskleine #fakthletischstellahoffmann #fakthletischhannahkazcmarek ...
Die Hallen LM stellt Weichen für den Sommer. Da ist viel möglich!
Insgesamt ist die Trainerin Henny Gastel sehr zufrieden mit ihrer ...
Jan 24
Die Hallen LM stellt Weichen für den Sommer. Da ist viel möglich!
Insgesamt ist die Trainerin Henny Gastel sehr zufrieden mit ihrer Trainingsgruppe und den Leistungen. Sie haben sich sehr gut gesteigert.
Erfolgreichster Athlet der U16 ist Max Leon Graichen (08) mit 4 Titeln. Die Hürdenzeit war klasse (8,91), im Weitsprung hat er endlich gezeigt was drin ist (6,40) und da geht noch mehr. Mit 7,32 hat er eine tolle Vorlaufzeit über 60m hingelegt und mit dem Staffelsieg seinen Erfolg abgerundet (1:37,17). “Im Sommer ist viel möglich!” so Gastel.
Julius Kleine (08) holte sich 2 Siege. Einmal im Kugelstoßen mit 14,49, wenn auch mit roher Gewalt, wie Herr Werner sagte, und im Hochsprung mit 1,70. Aber hier blieb er unter seinen Möglichkeiten. Im Weitsprung landete er mit 6.18 nur 2cm hinter der DM Norm.
Max Sven Ferber (08) Kugel mit neuer PB 13,29, Speer 2. Platz mit 43,56 und starker Zeit im Einladungslauf über die Hürde mit 8.90. Mit der Staffel ebenfalls 1. Platz.
Nikolas Tietze (08) hat im Diskus gewonnen (35,08) und im Hochsprung Platz 2 erreicht (1,61). Auch er lief mit der Staffel zum Sieg.
In der M14 setzte sich Phil Matthias (09) nach langer Verletzungspause wieder durch. Über die 60m bestätigte er seine PB (7,54) und wurde Landesmeister. Im Weitsprung gab es eine schöne Steigerung auf 5,86. Phil war der vierte in der Staffel und holte sich da den 3. Sieg bei der LM. Eine weitere Silbermedaille holte Luca Plötz mit einer neuen PB im Weitsprung (5,17).
Nicht zu vergessen, Erik Lange (09), er wurde mit neuer Hürden PB (9,51) Landesmeister und kann die Norm für den 9-Kampf schaffen. Auch Vincent Dathe mit starker Hürdenleistung (9,59). Und Leon Wiezoreck mit tollem 800m Lauf (2:19,85).
🗒📸 Patrick Günther
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #deutscherleichtathletikverband #hallesaale #leichtathletik #fakthletischmaxleongraichen
#fakthletischphilmatthias ...
Landesrekord - Max Leon Graichen 💚🥇💪
Weitsprung 6,06m Altersklasse M13
Nach 16 Jahren gab es endlich wieder einen Landesrekord ...
Sep 11
Landesrekord - Max Leon Graichen 💚🥇💪
Weitsprung 6,06m Altersklasse M13
Nach 16 Jahren gab es endlich wieder einen Landesrekord im Weitsprung der 13-jährigen Jungen.
Dessau hat sich mit dem Stadtwerke-Cup wieder einmal als würdiger Ausrichter erwiesen und den Sportlern einen gelungenen Start in den Saisonabschluss nach den Sommerferien verschafft.
Max Leon Graichen (08) war einer der Sportler der diesen Wettkampf als optimale Vorbereitung auf den Mitteldeutschen Ländervergleich der U14 am kommenden Samstag nutzen konnte. Hier will er seine 5 ein halb Meter Sprungserie erneut bestätigen.
In diesem Jahr ist es der 2 Landesrekord für Max. Er hatte bereits zur LM am 18.07. die 4x75m Staffel mit Phil Matthias, Max Ferber und Nikolas Tietze in 36,11s zum neuen Landesrekord geführt.
Herzlichen Glückwunsch Max Graichen
#SVHalle @sv_halle_meinverein #SVHalleLeichtathletikBob #fakthletisch
#SportInHalle #HalleSaale
#SVHalleLeichtathletik
#fakthletischWettkämpfe #fakthletischSpezial
@mz_deinverein @dubisthalle #LandesSportBundSachsenAnhalt #LeichtathletikVerbandSachsenAnhalt @sportinhalle
#fakthletischMaxleongraichen
#fakthletischphilipptöpfer
#fakthletischlandesrekord ...
Der SV besetzt das Podium bei der Hallen LM der M/W 15+14 im Mehrkampf
Der 3-fach Erfolg in der M15 ist ein tolles Ergebnis und spricht für ...
Jan 12
Der SV besetzt das Podium bei der Hallen LM der M/W 15+14 im Mehrkampf
Der 3-fach Erfolg in der M15 ist ein tolles Ergebnis und spricht für den Bundesstützpunkt. Auch wenn das Teilnehmerfeld recht dünn ausgefallen ist, sprechen die Ergebnisse für die Athleten. Absolut erwähnenswert ist das Ergebnis von Max Leon Graichen (08), der mit nur 2 Punkten hinter der Leistung von Ernst Bruno Eltz aus dem Vorjahr liegt und Gold holt (2.898). “Sehr gefreut habe ich mich über die starke Hürdenzeit (8,70)”, so Trainerin Henny Gastel. Das Weitsprung Ergebnis mit 6,09 ist ebenfalls stark, “da können wir ansetzen und es weiter ausbauen.” Mit neuem Trikot startete Julius Kleine (08) nun in Grün für den SV. Sein 2. Platz (2.806) ist gut, die Erwartungen an sich selbst, nach dem 1. Platz bei der DM im letzten Sommer, spielen natürlich eine Rolle. Der Umgang mit Erfolg gehört eben auch zum Lernprozess im Leistungssport. Überraschend war der Auftritt von Max Sven Ferber (08). Mit einem sehr guten Kugelstoßergebnis (13,16) und einer tollen Hürdenzeit (8,86) holt er sich Bronze (2.729).
Auch in der W15 gehörte das Podium dem SV. Stella Hoffmann (08) auf 1, Hannah Kaczmarek (08) auf 2 und Hannah Weinrich (08) auf 3. “Mit den drei Mädels gehe ich im Sommer definitiv auf Punktejagd im 7-Kampf”, sagt Trainerin Henny Gastel. Die beste Leistung war hier der Weitsprung von Hannah Kaczmarek mit 5,40. Da fehlen nur noch 5 cm zur DM Einzelnorm. “Stark!” Aber auch die Hürde von Stella war klasse. Mit 9,32s ist sie ebenfalls auf Kurs für die Einzelnorm. “Das sie bei der Einzel-DM startet, ist absolut machbar.”
In der AK 14 hat Erik Lange (09) den 1. Platz geholt (2.438) und sich sehr gut verkauft. Helene Müller (09) und Tami Forkel (09) lieferten sich einen saustarken 800m Lauf und konnten sich somit die gewünschten Medaillen sichern. Am Ende war Helene auf Platz 1 (2.386) und Tami auf Platz 2 (2.346).
🗒📸 P. Günther/J. Lange
Enthält bezahlte Werbung
#SVHalle #SVHalleLeichtathletik #fakthletisch #fakthletischWettkämpfe #deutscherleichtathletikverband #hallesaale #leichtathletik #fakthletischmaxleongraichen #fakthletischstellahoffmann #fakthletischeriklange #fakthletischhelenemüller ...
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.